Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Hamburger Grundschulen: Profile und Veränderungen im Laufe der Zeit

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 177-193

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectives

    Fauth, B., Göllner, R., Lenske, G., Praetorius, A. K. & Wagner, W., 2020, in: Zeitschrift fur Padagogik (Beiheft). 66, S. 138-155 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wie führen Schulleitungen? Eine Mehrebenenbetrachtung verschiedener Führungstypen an Hamburger Schulen

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 45-67

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    „Zeit, dass sich was dreht": Die frühkindliche Bildung zeitdiagnostisch betrachtet

    Wahne, T., 2020, Professionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven. Reichmann, E., Horak, R. E., Müller, J., Fink, H. & Kaiser, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 49 - 60 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis: biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule

    Keiser, J., 2020, Göttingen: V&R unipress. 538 S. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Development of pre-service teachers' self-efficacy beliefs and attitudes towards inclusive education through first teaching experiences

    Weber, K. E. & Greiner, F., 27.12.2019, in: Journal of Research in Special Educational Needs. 19, S1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Lesekompetenz heute: Eine Schlüsselqualifikation im Wandel

    Becker-Mrotzek, M., Lindauer, T., Pfost, M., Weis, M., Strohmaier, A. & Reiss, K., 03.12.2019, PISA 2018: Grundbildung im internationalen Vergleich . Reiss, K., Weis, M., Klieme, E. & Köller, O. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 21-46 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Assessing students’ enjoyment in physical education: Measurement invariance across school tracks and relationships with grades

    Lohbeck, A., Engels, E. S. & Freund, P. A., 01.12.2019, in: Journal of Psychoeducational Assessment. 37, 8, S. 1023-1029 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction: A Multilevel Perspective

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Koch, T., 01.12.2019, in: Educational Administration Quarterly. 55, 5, S. 705-741 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Queere Familien einfach mitdenken. Diskriminierungserfahrungen von queeren Familien im pädagogischen Kontext

    Warpaul, M., 01.12.2019, in: Sozial Extra. 43, 6, S. 376-379 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  12. Erschienen
  13. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration: Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    Gomolla, M. (Herausgeber*in), Kollender, E. (Herausgeber*in), Riegel, C. (Herausgeber*in) & Scharathow, W. (Herausgeber*in), 18.11.2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 183 S. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Band 4, Nr. 1+2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  14. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration

    Gomolla, M., Kollender, E., Riegel, C. & Scharathow, W., 18.11.2019, in: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 4, 1+2, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  15. Erschienen

    Bildung im Digitalzeitalter: Zur pädagogisch-anthropologischen, technischen und medienpädagogischen Dimension des Verhältnisses von Bildung und Digitalisierung

    Damberger, T., 06.11.2019, Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 408 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  16. Erschienen

    „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung

    Damberger, T., 05.11.2019, Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.: Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart. Rode, D. & Stern, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-222 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    What motivates teachers to participate in professional development? An empirical investigation of motivational orientations and the uptake of formal learning opportunities

    Richter, D., Kleinknecht, M. & Gröschner, A., 01.11.2019, in: Teaching and Teacher Education. 86, 102929.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Competence-Oriented Teaching: Combining Theory and Practice in a Future-Oriented Teacher Education

    Schilling, L. & Leiß, D., 11.2019, in: Research in Teacher Education. 9, 2, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, S. 287–302 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  20. Erschienen

    Die Schulordnung als Klang – und Zeit

    Großmann, R., 25.10.2019, in: Paragrana. 28, 2, S. 61-65 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Eye Movements During Mathematical Word Problem Solving-Global Measures and Individual Differences

    Strohmaier, A. R., Lehner, M. C., Beitlich, J. T. & Reiss, K. M., 01.10.2019, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 40, 2, S. 255-287 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Autochthone Mehrsprachigkeiten: Deutschland

    Olfert, H. & Schmitz, A., 23.09.2019, Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik . Fäcke, C. & Meißner, F.-J. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 544-546 3 S. 120

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Entwicklung eines fachdidaktischen Kategoriensystems zur Analyse des kognitivaktivierenden Potenzials von Aufgaben – ein Beitrag zur Unterrichtsqualitätsforschung in der beruflichen Fachrichtung Pflege

    Wesselborg, B., Weyland, U. & Kleinknecht, M., 23.09.2019, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 75-92 18 S. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  24. Erschienen

    Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals

    Leuschner, H., 16.09.2019, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft. 27, 2, S. 215-238 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie

    Benning, K., Daumiller, M. H., Praetorius, A. K., Lenske, G., Dickhäuser, O. & Dresel, M., 01.09.2019, in: Unterrichtswissenschaft. 47, 3, S. 313-335 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 09.2019, Lehrer. Bildung. Gestalten. : Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. Ehmke, T., Kuhl, P. & Pietsch, M. (Hrsg.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 153-163 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback

    Altmann, A. F., Weber, K. E., Prilop, C. N., Kleinknecht, M. & Nückles, M., 09.2019, Lehrer. Bildung. Gestalten.: Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. Ehmke, T., Kuhl, P. & Pietsch, M. (Hrsg.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 213-223 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Diagnose sprachlicher Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule – Entwicklung und Pilotierung eines diagnostischen Instruments

    Merkert, A. & Wildemann, A., 05.08.2019, Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen . Ahrenholz, B., Jeuk, S., Lütke, B., Paetsch, J. & Roll, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 41-58 18 S. (DAZ Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Zuwanderungsbezogene Disparitäten bei der Diagnose eines sonderpädagogischen Förderbedarfs Lernen und der besuchten Schulart

    Gresch, C., Kölm, J. & Kuhl, P., 01.08.2019, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 22, 4, S. 771-789 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Migration in der Adoleszenz: Eine biographische Studie zu jungen Männern aus Spätaussiedlerfamilien

    Zölch, J., 01.07.2019, Wiesbaden: Springer VS. 470 S. (Adoleszenzforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  31. Erschienen

    No Concept of form within Sight Can System Theory help us?

    Kemp, W., 07.2019, in: Merkur. 73, 842, S. 31-+

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht

    Kater-Wettstädt, L., 24.06.2019, Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Clemens, I., Hornberg, S. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  33. Erschienen

    Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 20.06.2019, Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference . Graziano, K. (Hrsg.). Las Vegas, NV: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2099-2105 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Berufliche Bildung Sozialpädagogik - Eine Spurensuche didaktischer Prinzipien

    Göddertz, N. & Karber, A., 01.06.2019, in: Soziale Passagen. 11, 1, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0: Digitale Lehr- und Lernformen, Verfahren und Fachthemen

    Mah, D.-K., Büching, C. & Brzska, S., 06.2019, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 24 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  36. Erschienen

    Engaging creatively with tension in collaborative research

    Clarke, E., Freeth, R. & Fam, D., 21.05.2019, Independent Thinking in an Uncertain World: A Mind of One’s Own. Brown, V. A., Harris, J. A. & Waltner-Toews, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 262-283 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Celestin Freinet’s printing press: Lessons of a ‘bourgeois’ educator

    Carlin, M. & Clendenin, N., 12.05.2019, in: Educational Philosophy and Theory. 51, 6, S. 628-639 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Effects of preschoolers' storybook exposure and literacy environments on lower level and higher level language skills

    Grolig, L., Cohrdes, C., Tiffin-Richards, S. P. & Schroeder, S., 15.04.2019, in: Reading and Writing. 32, 4, S. 1061-1084 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Resistant agency in German lessons in primary education in Germany

    Wischmann, A. & Riepe, V., 03.04.2019, in: Ethnography and Education. 14, 2, S. 136-152 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen
  41. Erschienen

    Formative assessment in mathematics: Mediated by feedback’s perceived usefulness and students‘ self-efficacy

    Rakoczy, K., Pinger, P., Hochweber, J., Klieme, E., Schütze, B. & Besser, M., 04.2019, in: Learning and Instruction. 60, S. 154-165 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    The effects of competition in local schooling markets on leadership for learning

    Pietsch, M. & Leist, S., 04.2019, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 9, 1, S. 109-134 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben: Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz

    Henschel, A., 25.03.2019, Leverkusen: Verlag Babara Budrich. 357 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  44. Erschienen
  45. Reading instruction in 5th grade: teachers’ perspectives on promoting self-regulated reading in language and content area teaching

    Schmitz, A., 05.03.2019, in: RISTAL. 2, S. 16-31 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Developing a Complex Portrait of Content Teaching for Multilingual Learners via Nonlinear Theoretical Understandings

    Viesca, K. M., Strom, K., Hammer, S., Masterson, J., Linzell, C. H., Mitchell-McCollough, J. & Flynn, N., 01.03.2019, in: Review of Research in Education. 43, 1, S. 304-335 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Aufgaben und Aufgabenkultur.

    Kleinknecht, M., 03.2019, in: Zeitschrift für Grundschulforschung. 12, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen
  49. Erschienen

    Flucht und Heimat: Sondierungen der pädagogischen Anthropologie

    Althans, B. (Herausgeber*in), Daryan, N. (Herausgeber*in), Sorgo, G. (Herausgeber*in) & Zirfas, J. (Herausgeber*in), 07.02.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  50. Erschienen

    Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Kater-Wettstädt, L., 02.2019, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2018.: Unterrichten wir das "Richtige"? Die Frage nach zeitgemäßen Inhalten in der Schule. Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  51. Erschienen
  52. Epilogue: Future directions on learning analytics to enhance study success

    Mah, D.-K., Yau, J. Y. K. & Ifenthaler, D., 17.01.2019, Utilizing learning analytics to support study success. Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, J.Y.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing AG, S. 313-321 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  53. Utilising learning analytics for study success: Reflections on current empirical findings

    Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, J. Y. K., 17.01.2019, Utilizing learning analytics to support study success. Ifenthaler, D., Mah, D.-K. & Yau, Y.Y.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing AG, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  54. Utilizing learning analytics to support study success

    Ifenthaler, D. (Herausgeber*in), Mah, D.-K. (Herausgeber*in) & Yau, J. Y. K. (Herausgeber*in), 17.01.2019, Springer International Publishing AG. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  55. Erschienen

    Learning Analytics an Hochschulen

    Büching, C., Mah, D.-K., Otto, S., Paulicke, P. & Hartman, E. A., 01.01.2019, Künstliche Intelligenz: Technologie | Anwendung | Gesellschaft. Wittpahl, V. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 142-160 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  56. Erschienen

    Teaching content and language in the multilingual classroom: International research on policy, perspectives, preparation and practice

    Hammer, S. (Herausgeber*in), Viesca, K. M. (Herausgeber*in) & Commins, N. L. (Herausgeber*in), 01.01.2019, London: Taylor and Francis Inc. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  57. Erschienen

    Umkleidekabine

    Daryan, N., 01.2019, Pädagogische Heterotopien.: Von A bis Z . Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  58. Antigott: Zur Exklusion des Humanen im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Inklusionen und Exklusionen des Humanen. Holtmann, S., Hascher, P. & Stein, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 151-174 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen

    Salisch, M., 2019, Zukunft der Freundschaft: Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung. Stiehler, S. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 105-122 17 S. (Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?

    Merkert, A. (Herausgeber*in) & Heider-Lang, J. (Herausgeber*in), 2019, Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag. 327 S. (Managementkonzepte; Band 39)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  61. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang

    Heider-Lang, J. & Merkert, A., 2019, Digitale Transformation der Bildungslandschaft - den analogen Stecker ziehen?. Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag, S. 8-24 17 S. (Managementkonzepte; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  62. Erschienen

    Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen: Einsichten aus dem Entwicklungsteam TIES im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P., Spöhrer, S. & Meimerstorf, L., 2019, Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Blume, C., Gerlach, D., Benitt, N., Eßer, S., Roters, B., Springob, J. & Schmidt, T. (Hrsg.). Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht , (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - Forschung & Praxis der Inklusion im Fremdsprachenunterricht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  63. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit

    Karber, A., 2019, Erziehen als Profession: Lernfelder 1-3. Fthenakis, W., Ledig, M., Merget, G., Püttmann, C., Uhlendorff, U. & Weyhe, H. (Hrsg.). Köln: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Band 1. S. 595-605 11 S. (Kompetent erziehen)(Erziehen als Profession; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, S. 232-250

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik: Ausgewählte Erhebungs- und Auswertungsverfahren

    Betz, A., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A. & Schuttkowski, C., 2019, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B., Müller, C., Hiller, S. & Banken, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 538-557 20 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Ethnologie und Anomalistik: Ein Vergleich von Wissenschaft(s)/Kultur/en

    Leuschner, H., 2019, in: Zeitschrift für Anomalistik. 19, 3, S. 391-419 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    "Global competence" - der neue Fokusbereich in PISA 2018. Ein holpriger Start

    Kater-Wettstädt, L. & Niemann, D., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  68. Erschienen

    Globales Lernen in der Schule: Partizipation im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion

    Kater-Wettstädt, L. & Terhart, H., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 16-21 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  69. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, S. 54 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  70. Erschienen

    Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage

    Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Schulte, K., 2019, Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden‐Württemberg: Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung. Stricker, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 105-120 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  71. Erschienen

    Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

    Ganterer, J., 2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 346 S. (Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  72. Erschienen

    Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2019, Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? . Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Ausburg, München: Rainer Hampp Verlag, S. 52-69 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Mediologische Grundlagen der Habitualisierung

    Daryan, N., 2019, Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag. 189 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  74. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.

    Merkert, A., Krzyzek, S. & Wildemann, A., 2019, Arbeiten am Wortschatz: Schreiben. Kuhs, K. & Merten, S. (Hrsg.). Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 223-234 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  75. Erschienen

    Optimising Patterns of Life Conduct: Transformations in Relations to the Self, to Others and Caring

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 2019, ‚Lost in Perfection‘: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B. & Rosa, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 39-68 30 S. (Beiträge zur Schulentwiclung; Band 468).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, S. 193-195 3 S. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  78. Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte

    Hausen, J., Schmid, C., Wurster, S., Dohrmann, J., Feldhoff, T., Steinert, B., Klieme, E. & Lenski, A. E., 2019, Frankfurt am Main: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF, 130 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  79. Erschienen

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  80. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Sandermann, P. (Herausgeber*in), Dörr, M. (Herausgeber*in), Lochner, B. (Herausgeber*in), Richter, M. (Herausgeber*in) & Sabla, K.-P. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Weinheim/Basel: Juventa Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  81. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Dörr, M., Lochner, B., Richter, M., Sabla, K.-P. & Sandermann, P., 2019, Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik. Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-15 (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Das Leuphana-Konzept einer unterrichtsvideobasierten Lehrkräftebildung.

    Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 2019, Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren. . Syring, M. & Weiß, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  83. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse

    Zölch, J. & Böhnke, P., 10.12.2018, in: Zeitschrift für Qualitative Forschung. 19, 1+2, S. 181-196 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  84. Learning-related emotions in multimedia learning: An application of control-value theory

    Stark, L., Malkmus, E., Stark, R., Brünken, R. & Park, B., 12.2018, in: Learning and Instruction. 58, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  85. IT-Governance in der internationalen Hochschulkooperation (IT-GOV): Studienbericht: Handlungselemente und internationale Entwicklungen der IT-Governance im Kontext der Studierendenmobilität

    Christmann-Budian, S., Kuchelmeister, U., Kuhne, J., Mah, D.-K., Paulicke, P., Rebentisch, J., Schmidt, M., Feil, H.-J., Proll, E.-C. & Wolf, P., 11.2018, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  86. Erschienen

    Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017

    Schmiedel, F., 09.10.2018, 7 S. Bonn : socialnet GmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  87. Erschienen

    Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings

    Rabkin, G., Geffers, S., Hannemann, U., Heckt, M. & Pietsch, M., 01.10.2018, in: International Review of Education. 64, 5, S. 651-677 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Introduction for Special Issue of Submissions from European Liberal Education Student Conference

    Tubbs, N. & Tonda Dirksen, J., 19.09.2018, in: Educational Philosophy and Theory. 50, 11, S. 1008-1010 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  89. Erschienen

    Unterricht zum Thema "Flucht und Flüchtlinge"? eine Analyse von Lehrmaterialien aus dem Internet

    Kater-Wettstädt, L., 09.2018, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 2, S. 137 - 152 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  90. Erschienen

    „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung

    Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern

    Müller, C., Füngerlings, S. & Tolks, D., 15.08.2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 9 S., Doc34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  92. Erschienen

    Self-concept and self-determination theory: math self-concept, motivation, and grades in elementary school children

    Lohbeck, A., 03.08.2018, in: Early Child Development and Care. 188, 8, S. 1031-1044 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Erschienen

    Optimising patterns of life conduct: Transformations in relations to the self and to others, especially in generational care

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 12.07.2018, Lost in Perfection: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B., Rosa, H., Schreiber, J. & Salfeld, D. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  94. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (Herausgeber*in), Burmeister, C. (Herausgeber*in) & Bereswill, M. (Herausgeber*in), 10.07.2018, 1 Aufl. Julius Beltz Verlag. 212 S. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  95. Erschienen

    The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory

    Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  96. Differentiating Different Types of Cognitive Load: a Comparison of Different Measures

    Korbach, A., Brünken, R. & Park, B., 01.06.2018, in: Educational Psychology Review. 30, 2, S. 503-529 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. EARL
  2. Ports
  3. Bless
  4. Birth