Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Reconceptualizing the role of socioeconomic material stocks in the leverage points framework to enable transformative change

    Haas, W., Abson, D. J., Haberl, H., Spittler, N., Wiedenhofer, D. & Dorninger, C., 01.2026, in: Ecological Economics. 239, 9 S., 108759.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    More-than-human synchronizations expose the fractures of the agrarian commodity frontier in the Bolivian Chiquitanía

    Ortiz-Przychodzka, S., Keleman-Saxena, A., Benavides-Frías, C., Díaz-Reviriego, I. & Hanspach, J., 12.2025, in: Journal of Rural Studies. 120, 12 S., 103846.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The forest beyond the trees: A network perspective on governing co-production of nature’s contributions to people

    Isaac, R., Cumming, G. S., Felipe-Lucia, M. R. & Martín-López, B., 11.2025, in: Ambio. 54, 11, S. 1835-1851 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Five Frontiers for Science and Practice of Ecosystem Restoration in East African Forest Landscapes

    Duguma, D. W., Löhr, K., Temperton, V. M., Apollinaire, W., Baumann, M., Kaplin, B. A., Nyiramvuyekure, V., Vögele, S., Kmoch, L., Plieninger, T., Loos, J., Aime, T., Beatrice, N., Bohn, S., Ernest, U., Frietsch, M., Gatali, C., Innocent, N., Kangondo, A., Franklin, B., Maniraho, L., Martín-López, B., Mukaneza, D., Ndagijimana, V., Ndayizeye, G., Nizeyimana, M., Nyandwi, E., Nzibaza, V., Sieber, S., Sun, P., Ullman, J. L., Umuziranenge, G., Wollni, M. & Fischer, J., 16.10.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Integrative Conservation.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Exploring biocultural diversity: A systematic analysis and refined classification to inform decisions on conservation and sustainability

    Otamendi-Urroz, I., Quintas-Soriano, C., Hanspach, J., Requena-Mullor, J. M., Lagies, A. S. & Castro, A. J., 10.2025, in: Ambio. 54, 10, S. 1581-1597 17 S., e517.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    A coffee corridor for biodiversity and livelihoods: climatic feasibility of shade coffee cultivation in western Rwanda

    Reckmann, T., Frietsch, M., Schwenck, C., Mukuralinda, A., Duguma, D. W. & Fischer, J., 09.2025, in: Trees, Forests and People. 21, 100941.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Engagement for genetic modification technologies in conservation: For whom, how, and for what ends?

    Nissen, S., Bülow, F., Taitingfong, R. & Black, A., 09.2025, in: Environmental Science & Policy. 171, 8 S., 104190.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    The questions we ask matter: insights from place-based research on nature’s contributions to people

    Gross, M., Shepeleva, D., Vogel, F., Mwampamba, T. H., Arbieu, U., Pearson, J., Sesabo, J. K., Codalli, F. & Martín-López, B., 09.2025, in: Sustainability Science. 20, 5, S. 1723-1738 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Brazil's dangerous environmental licensing bill

    Weidlich, E. W. A., 07.08.2025, in: Science (New York, N.Y.). 389, 6760, S. 583-584 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Design principles for social-ecological research at the landscape scale applied to western Rwanda

    Baumann, M., Duguma, D., Vögele, S., Wollni, M., Sun, P., Ndayizeye, G. & Fischer, J., 08.2025, in: PLoS ONE. 20, 8, 11 S., e0330704.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...74 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Henkel

Publikationen

  1. Europa – Heimat als Groteske
  2. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  3. Soziologie der Paarbeziehung
  4. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  5. Bundesregierung
  6. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  7. § 328 Beschränkung der Rechte
  8. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  9. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  10. Schriftlichkeiten
  11. "Versuch macht klug", Teil 1
  12. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  13. Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
  14. Habitus und Feld
  15. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  16. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  17. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  18. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  19. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  20. Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit
  21. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  22. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  23. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  24. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  25. Von Kalfelis zu Brogsitter - Künftig enge Grenzen der Annexkompetenz im europäischen Vertrags- und Deliktsgerichtsstand
  26. Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung
  27. Geltung der AEUV-Grundsätze auch bei Inhouse-Vergaben nach der Richtlinie 2014/24/EU
  28. Corporate Volunteering
  29. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
  30. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern
  31. Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  32. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  33. Wenn der Ritter gut mit dem Mägdlein schön im Grase tief...
  34. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster