Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 6 Die Kapitaldebatte

    Schall, A., 05.08.2024, Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten. Fleischer, H., Koch, J. & Schmolke, K. U. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Saur, S. 231-252 22 S. (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Sonderheft; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Kommentar

    Schall, A. (Herausgeber*in), Theusinger, I. (Herausgeber*in) & Pour Rafsendjani, M. (Herausgeber*in), 19.06.2023, Berlin: Walter de Gruyter. 561 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    COVID-19 and its impact on space activities: Force majeure and further legal implications

    Smith, L. J. & Jung, L. C., 01.01.2020, in: Air and Space Law. 45, SpecialIssue, S. 173-194 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Anmerkung zu BGH, Urteil vom 15. Februar 2017 (VIII ZR 59/16): Zweideutige Angaben auf der Online-Plattform eBay

    Dornis, T. W., 06.2017, in: Juristenzeitung. 72, 12, S. 637-640 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  6. Erschienen

    Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht

    Terhechte, J. P., 2017, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stober, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 348-367 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK

    Schall, A., 01.12.2016, in: European Company and Financial Law Review. 13, 4, S. 549-574 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Renewable Energy: support mechanisms

    Schomerus, T., 06.2016, Climate Change Law. Farber, D. & Peeters, M. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 465-475 11 S. (Elgar Encyclopedia of Environmental Law series; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Erschienen

    EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft

    Degenhart, H. (Herausgeber*in) & Schomerus, C.-T. (Herausgeber*in), 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 144 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. „Tag der deutschen Patrioten“ – polizeilicher Notstand im Versammlungsrecht

    Pünder, H., Mattig, D. & Gerlach, J., 2016, in: Juristische Arbeitsblätter (JA). 48, 9, S. 681-688 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...52 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei
  2. Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences
  3. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  4. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  5. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  6. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  7. Das berufsbegleitende Studium als Personalentwicklungsinstrument? Die Rolle der Transfermotivation
  8. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  9. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  10. Die Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten
  11. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  12. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  13. Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience
  14. In Krisen aus Krisen lernen – zur Einführung
  15. Spielräume der Subjektivität zwischen transzendentaler Konstitution und sinnlicher Autogenese
  16. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  17. Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
  18. Wo ist der Betrug?
  19. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  20. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  21. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  22. Arithmetische Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe
  23. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  24. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  25. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt