Competence-Oriented Teaching: Combining Theory and Practice in a Future-Oriented Teacher Education

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Die Verbindung von Theorie und Praxis in der Hochschullehrkräfteausbildung ist eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung didaktischer Kompetenz. Vor diesem Hintergrund wurde ein Seminar entwickelt, in welchem das kompetenzorientierte Lehren im kontinuierlichen Austausch von praktischem Fachwissen mit praktizierenden Lehrkräften gefördert wird. Im Ergebnis erwerben alle Teilnehmer_innen (Studierende und Lehrende) mehr pädagogisches Wissen als zentrales Element ihrer Lehrkompetenz. Um die Wirkung des Seminars zu untersuchen, wurde die Entwicklung des kompetenzorientierten didaktischen Wissens von 57 teilnehmenden Studierenden und 6 begleitenden Lehrkräften gemessen. Dazu wurde ein Pre-Post-Design mit verschiedenen Kontrollgruppen verwendet. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Zunahme des didaktischen Wissens. Sie zeigen aber auch, dass die diagnostischen Kompetenzen noch deutlich weiterentwickelt werden müssen. Daher wird das Seminar in Zukunft durch videobasierte Lernelemente ergänzt, die insbesondere auf die Schwierigkeit der Vermittlung von Kompetenzen in Klassenräumen mit einer Vielzahl von Schüler_innen eingehen.
Titel in ÜbersetzungKompetenzorientierte Lehre: Verbindung von Theorie und Praxis in einer zukunftsorientierten Lehrkräfteausbildung
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftResearch in Teacher Education
Jahrgang9
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)12-16
Anzahl der Seiten5
ISSN2046-1240
PublikationsstatusErschienen - 11.2019

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jana Hüttmann

Publikationen

  1. Increasing skepticism toward potential liars
  2. Navigating in the Digital Jungle: Articulating Combinatory Affordances of Digital Infrastructures for Collaboration
  3. Probing turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection by Lagrangian trajectory clusters
  4. Facilitating collaborative processes in transdisciplinary research using design prototyping
  5. Backward Extended Kalman Filter to Estimate and Adaptively Control a PMSM in Saturation Conditions
  6. Design for the triple topline
  7. Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications
  8. Lab-scale experiment of a closed thermochemical heat storage system including honeycomb heat exchanger
  9. Economic Analysis of Recycling Solutions to Exploit Plastic Pollution in Oceans
  10. State-wide university implementation of an online platform for eating disorders screening and intervention.
  11. Theme zones in English media discourse
  12. Putting sustainable chemistry and resource use into context
  13. Health State Valuation Methods and Reference Points
  14. A Theory-Based Teaching Concept To Embed Sustainability In The Engineering Curriculum
  15. Conclusion
  16. It Matters to Whom You Compare Yourself
  17. Uncertainty, Pluralism, and the Knowledge-based Theory of the Firm
  18. Effects of different video- or text-based reflection stimuli on pre-service teachers’ emotions, immersion, cognitive load and knowledge-based reasoning
  19. Action Learning
  20. Encoding the law of State responsibility with courage and resolve
  21. Ownership Patterns and Enterprise Groups in German Structural Business Statistics
  22. The Transition to Renewable Energy Systems - On the Way to a Comprehensive Transition Concept
  23. Exploring the Capacity of Water Framework Directive Indices to Assess Ecosystem Services in Fluvial and Riparian Systems
  24. Towards a Sustainable Use of Phosphorus
  25. Panel Cointegration Testing in the Presence of a Time Trend
  26. Buckling Analysis under Uncertainty