Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, ‎1205-6545

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive

    Drackert, A., Küplüce, C. & Werner, S., 04.2022, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 27, 1, S. 261-283 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2021
  4. Erschienen
  5. 2020
  6. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender

    Dobutowitsch, F., 01.04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 1255-1274 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Schreiben in der Fremdsprache lehren und lernen

    Knorr, D., 04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 365–371 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. 2019
  10. Kunst zur Sprache bringen: Planung und Umsetzung von erfahrungsorientiertem Lernen im Museum mit Lernapp Actionbound

    Fohr, T., 01.10.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 2, S. 143–177 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens

    Knorr, D., 04.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, S. 165–179 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2012
  13. Erschienen

    Bildnarrationen im Fremdsprachenunterricht – Annäherungen an das Bildverstehen

    Dammann-Thedens, K. & Michalak, P. D. M., 10.2012, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 17, 2, S. 129-142 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2007
  15. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache

    Nossok, S., 05.2007, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 12, 2, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. 2005

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe
  2. Practical wisdom and virtue ethics for knowledge co-production in sustainability science
  3. Lee Daniels' The Butler
  4. Keine große Nummer
  5. Effect of heat treatment on the microstructure and creep behavior of Mg-Sn-Ca alloys
  6. Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator
  7. Interieur
  8. ‘Request Denied’
  9. Inklusion
  10. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  11. Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich
  12. Pathways of Conflict: Lessons from the Cultivation of MON810 in Germany in 2005–2008 for Emerging Conflicts over New Breeding Techniques
  13. Sex differences in mental rotation strategy
  14. Efficacy and cost-effectiveness of guided and unguided internet- and mobile-based indicated transdiagnostic prevention of depression and anxiety (ICare Prevent)
  15. Effects of weld line in deep drawing of tailor welded blanks of high strength steels
  16. Curriculum and Didaktik in 21st Century
  17. Decreasing Organizational Size
  18. Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap
  19. Improving the identification of mismatches in ecosystem services assessments
  20. Miscounselling in the German Insurance Market-Utility-Orientated Implications for the Meaning of Miscounselling
  21. Promoting pro-environmental behavior through citizen science?
  22. Resilience, Entrepreneurship and ICT
  23. Alice in different Wonderlands
  24. PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS
  25. Management Consulting Firms as Institutional Agents