Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, in: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 S., 106524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, in: European Taxation. 65, 1, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen

    Brückner, M., Kreissl, K., Reitter, V. & Sardadvar, K., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 27 S., 11.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Children with DCD show stronger automatic imitation effects accompanied by delayed early visual processing

    Warlop, G., Formica, S., Cracco, E., Blontrock, L., Wiersema, J. R. & Deconinck, F. J. A., 11.2025, in: Cortex. 192, S. 18-34 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Avoiding algorithm errors in textual analysis: A guide to selecting software, and a research agenda toward generative artificial intelligence

    Wobst, J. & Lueg, R., 10.2025, in: Journal of Business Research. 199, 9 S., 115571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Female Chief Executive Officers and Corporate Social Responsibility: A Literature Review on Upper Echelons Theory

    Velte, P., 30.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Sustainable Development. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Cultivating dispersed collectivity: How communities between organizations sustain employee activism

    Stöber, A. & Girschik, V., 09.2025, in: Human Relations . 78, 9, S. 1093-1122 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Female directors, family firms, climate talk and climate walk: European evidence

    Bergmann, N., Velte, P. & Requejo, I., 09.2025, in: Business Strategy and the Environment. 34, 6, S. 7438-7468 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Future Making: Towards a Practice Perspective

    Wenzel, M., Cabantous, L. & Koch, J., 09.2025, in: Journal of Management Studies. 62, 6, S. 2426-2451 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    New venture risk management: Theoretical framework and research perspectives

    Schulte, R., 09.2025, in: Journal of the International Council for Small Business. 6, 4, S. 639-658 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...313 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen
  2. Good news are bad news
  3. Does self-employment really raise job satisfaction?
  4. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  5. Measuring sustainability in tourism destinations
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  7. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  8. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  9. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  10. Sprache und Sprechen in der Schule
  11. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  12. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  13. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  14. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  15. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  16. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  17. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  18. Hamburgs heimliche Hafencity
  19. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  20. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  21. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  22. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  23. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  24. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  25. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  26. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  27. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  28. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  29. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  30. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  31. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  32. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  33. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung