Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Ludwig, M. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. IDMI-P. G-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 195 - 196 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen: Eine Zusammenfassung des Forschungsstands

    Lipowsky, F., Rzejak, D. & Leiß, D., 01.03.2019, in: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 30, 03, S. 68-72 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Medienerziehung in der Kindertagesstätte

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Meister, D. M., 2014, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Teil: Medienpädagogik. Meister, D., von Gross, F. & Sander, U. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, (Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2017, in: Journal of Media Literacy Education. 7, 1, S. 18-34 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Measuring Method Effects: From Traditional to Design-Oriented Approaches.

    Eid, M., Geiser, C. & Koch, T., 01.08.2016, in: Current Directions in Psychological Science. 25, 4, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Measuring mathematics competence in international and national large scale assessments: Linking PISA and the National Educational Panel Study in Germany

    Ehmke, T., Ham, A-K., Sälzer, C., Heine, J. & Prenzel, M., 01.06.2020, in: Studies in Educational Evaluation. 65, 10 S., 100847.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions

    Lyby, M. S., Wallot, S. & Mehlsen, M. Y., 2020, Selbstorganisation textendash ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie. Viol, K., Schöller, H. & Aichhorn, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 287-302 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz in PISA, im IQB-Ländervergleich und in der National Educational Panel Study (NEPS): Vergleich der Rahmenkonzepte und der dimensionalen Struktur der Testinstrumente.

    Ham, A-K., Ehmke, T., Hahn, I., Wagner, H. & Schöps, K., 2016, Forschungsvorhaben in Ankopplung an Large-Scale-Assessments. BMBF (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 140-160 21 S. (Bildungsforschung ; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?

    van den Ham, A-K., Nissen, A., Ehmke, T., Sälzer, C. & Roppelt, A., 2014, in: Unterrichtswissenschaft. 42, 4, S. 321-341 20 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mathematische Förderung am Übergang von der Schule in den Beruf: Effekte einer Sommerakademie für Hauptschülerinnen und Hauptschüler

    Odau, S., 03.2014, GEBF-Abstractband "Die Perspektiven verbinden": 2. Tagung der GEBF in Frankfurt am Main. Kunter, M., Hartig, J. & Schmiedek, F. (Hrsg.). Frankfurt: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, S. A13 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Macht musizieren resilient? Untersuchung von sozialen, familiären und personalen Ressourcen für die psychische Gesundheit von Jugendlichen

    Groß, N., 2018, Münster: Waxmann Verlag. 265 S. (Internationale Hochschulschriften; Band 655)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Items

    van den Ham, A-K., Nissen, A., Ehmke, T. & Richter, D., 11.2013, International surveys, policy borrowing and national assessment: The 14th Annual AEA-Europe Conference. S. 70 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden

    Schmitz, A. & Karstens, F., 01.10.2022, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 43, 2, S. 255-279 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Lerngelegenheiten im Praxisjahr: Attribuierung von Lernpotentialen in Theorie- oder Praxisphasen

    Küster, O. & Müller, K., 2009, Schulpraktische Studien in gestuften Studiengängen : Neue Wege und erste Evaluationsergebnisse . Bolle, R. & Rotermund, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 151-171 21 S. (Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum: Unterrichtsbesprechungen professionalisieren

    Beckmann, T., Ehmke, T., Müller, K., Brückner, J., Spöhrer, S. & Witt, S., 2018, Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Rothland, M. & Biederbeck, I. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-34 10 S. (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium

    Darge, K., Schreiber, M., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 87-118 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?

    Besser, M., Blum, W., Leiß, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2020, Modellierungskompetenzen – Diagnose und Bewertung. Greefrath, G. & Maaß, K. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 21-43 23 S. ( Realitätsbezüge im Mathematikunterricht ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf die Lesekompetenz und Hausaufgabenhilfe in PISA 2000-E

    Schmid, C., 04.09.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 3, S. 591-615 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?

    Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S. & Witt, S., 01.05.2020, Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Hesse, F. & Lütgert, W. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 41-58 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten

    Kuhl, P., Harych, P., Emmrich, R. & Pant, H. A., 2016, Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen: Grundlagen und Reformansätze . Sacher, W. & Felix, W. (Hrsg.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Band 4. S. 123-142 20 S. (Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland

    Neuendorf, C., Kuhl, P. & Jansen, M., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 317-334 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenLehre

  22. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik: Eine Re-Analyse der Drei-Länder-Studie von Helmut Fend

    Steinert, B., Dohrmann, J. & Schmid, C., 2019, in: Zeitschrift für Pädagogik. 65, 1, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Lehrer-Kooperation im JeKi-Kontext: Erwartungen und Umsetzungen

    Kulin, S. & Özdemir, M., 10.2011, in: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 2, 2, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Lehrergesundheit: Was sie ruiniert, was sie fördert und was man tun kann, damit Balance gelingt

    Hillert, A. & Lehr, D., 2012, in: Paed in der KEG: aus der Praxis, für die Praxis. 19, 6, S. 1-5 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  25. Erschienen

    Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonders von Fortbidlungen?

    Decker, A-T., Besser, M., Leiß, D. & Kunter, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 429-432 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  26. Erschienen

    Lehrer. Bildung. Gestalten: Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung

    Ehmke, T. (Hrsg.), Kuhl, P. (Hrsg.) & Pietsch, M. (Hrsg.), 18.09.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  27. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

    König, J. (Hrsg.) & Seifert, A. (Hrsg.), 01.03.2012, Münster: Waxmann Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  28. Erschienen

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, S. 277-280 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Language and Mathematics - Key Factors influencing the Comprehension Process in reality-based Tasks

    Leiß, D., Plath, J. & Schwippert, K., 03.04.2019, in: Mathematical Thinking and Learning. 21, 2, S. 131-153 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Körper und Geschlechtlichkeit: Skizze einer anthropologisch-phänomenologischen Perspektive

    Daryan, N. & Krause, A., 01.2013, in: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 5, 8, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"

    Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H-D. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 383-389 7 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA

    Wagner, H., Schöps, K., Hahn, I., Pietsch, M. & Köller, O., 2014, in: Unterrichtswissenschaft. 42, 4, S. 301 - 320 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 165-184 20 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache: Validierung des GSL-Testinstruments

    Hammer, S., Carlson, S., Ehmke, T., Koch-Priewe, B., Köker, A., Ohm, U., Rosenbrock, S. & Schulze, N., 01.04.2015, in: Zeitschrift für Pädagogik. 61. Beiheft, S. 32-54 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 273-276 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Kompetenzorientierte Lehre in den Ingenieurwissenschaften- ein Verbundprojekt zwischen Universität und Gymnasien

    Block, B-M., 2014, in: Das Hochschulwesen. 62, 1-2, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Kompetenzorientierte Hochschullehre in den Ingenieurwissenschaften am Beispiel der theorie- und forschungsbasierten Entwicklung, der Implementierung und der Wirksamkeitsanalyse des Lehr-Lernkonzeptes "Projektmentoring"

    Block, B-M., 2012, Göttingen: Sierke Verlag. 244 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen

    Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken auf der Grundlage von IRT-Modellen

    Seifert, A., 01.2015, Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken. Riegel, U., Schubert, S., Siebert-Ott, G. & Macha, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 131-161 31 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs "Praxisjahr Biberach" durch die Pädagogische Hochschule Weingarten

    Dieck, M., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Rosenberger, T. & Schnebel, S., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle : Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Komparative Berufsgruppenforschung: Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens

    Nittel, D. & Schütz, J., 2010, in: Zeitschrift für Bildungsverwaltung - ZBV. 26, 1, S. 49-56 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg

    Scharnberg, S., 28.01.2019, Kooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern. Kleemann, K., Jennek, J. & Vock, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 163-182 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Kleine Schulen ? Über vergessene Zusammenhänge und misslingende Reformen

    Neumann, F-D., 2011, in: Pädagogische Rundschau. 65, 3, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Klassengrößen wirken: Über ein vernachlässigtes Merkmal

    von Saldern, M., 2011, in: Neue Deutsche Schule. 63, 5, S. 22-23 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Kinder und Jugendmedien zum Thema Flucht: Möglichkeiten und Grenzen des pädagogischen Einsatzes in formalen, non-formalen und informellen Bildungskontexten

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Gross, F. V., 2017, Medienpädagogik der Vielfalt: Integration und Inklusion. Röllecke, R. & von Gross, F. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, Band 12. S. 67-86 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  47. Erschienen

    KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter

    Grüßing, M., Heinze, A., Duchhardt, C., Ehmke, T., Knopp, E. & Neumann, I., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Band 11. S. 67-80 14 S. (Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.

    Bos, W. (Hrsg.), Pietsch, M. (Hrsg.) & Gröhlich, C. (Hrsg.), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 207 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.

    Bos, W. (Hrsg.) & Pietsch, M. (Hrsg.), 2006, Münster: Waxmann Verlag. 266 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  50. Erschienen

    Interplay of formative assessment and instructional quality—interactive effects on students’ mathematics achievement

    Pinger, P., Rakoczy, K., Besser, M. & Klieme, E., 01.04.2018, in: Learning Environments Research. 21, 1, S. 61-79 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    International experience makes a difference: Effects of studying abroad on students’ self-efficacy

    Petersdotter, L., Niehoff, E. & Freund, P. A., 01.03.2017, in: Personality and Individual Differences. 107, S. 174-178 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 2. S. 121 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  53. Interaktionsanalysen: Veranschaulichung des Analyseverfahrens anhand einer Studie zur Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis

    Schmitz, A., 2018, Empirische Forschung in der Deutschdidaktik: Band 2: Erhebungs- und Auswertungsverfahren. Boelmann, J. M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 375-390 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  54. Interaction-Dominant Causation in Mind and Brain, and Its Implication for Questions of Generalization and Replication

    Wallot, S. & Kelty-Stephen, D. G., 01.06.2018, in: Minds and Machines. 28, 2, S. 353-374 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  55. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst: Eine Studie zur Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2021, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 565 S. (DaZ-Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  56. Erschienen

    Integration of laboratory experiments into introductory electrical engineering courses: concept, implementation and competence-based evaluation

    Block, B-M., 2014, 2014 IEEE Global Engineering Education Conference: Engineering Education Towards Openness and Sustainability, IEEE EDUCON 2014. I. O. E. A. E. E. & B. U. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 23-29 7 S. 6826062. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Instruktionale Führung an Schulen in Hamburg

    Pietsch, M., 2014, in: Hamburg macht Schule. 26, 2, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  58. Erschienen

    Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung: Charakterisierung der einbezogenen Standorte und Ausbildungsgänge

    Watson, C., Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 44-87 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage

    Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Schulte, K., 2019, Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden‐Württemberg: Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung. Stricker, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 105-120 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  60. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 2, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  61. Erschienen

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Hrsg.), Fischer-Schöneborn, S. (Hrsg.), Reusser, K. (Hrsg.), Leiss, D. (Hrsg.), Schmidt, T. (Hrsg.) & Weinhold, S. (Hrsg.), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  62. Erschienen

    Innovating teaching and instruction in turbulent times: The dynamics of principals' exploration and exploitation activities

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Cramer, C., 09.2023, in: Journal of Educational Change. 24, 3, S. 549-581 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen: Die Bedeutung des Erziehungsverhaltens und des Familienzusammenhalts

    Kuhl, P., Hess, M. & Ittel, A., 2006, Jahrbuch Jugendforschung. Ittel, A., Stecher, L., Merkens, H. & Zinnecker, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 6. S. 107-129 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  64. Erschienen

    Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Abels, S., Troll, B., Greve, S., Süßenbach, J. & Besser, M., 2018, Inklusion im Dialog : Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik . Langner, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 232-239 8 S. (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  65. Erschienen

    Inklusion sichtbar machen? Inklusionsverständnisse von Akteurinnen und Akteuren einer kommunalen Bildungslandschaft

    Budde, J., Offen, S. & Heynoldt, B., 2014, Forschung zu inklusiver Bildung: Gemeinsam anders lehren und lernen. Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A-K., Koch, K., Krüger, M. & Werning, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 105-123 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Inklusion ist auf dem Weg

    von Saldern, M., 2013, Inklusion II: Umgang mit besonderen Merkmalen. von Saldern, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 7-20 14 S. (Schule in Deutschland; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    Informal and formal lesson planning in school internships: Practices among pre-service teachers

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 01.10.2023, in: Teaching and Teacher Education. 132, 11 S., 104249.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  68. Inequality in the Transition from Primary to Secondary School: school choices and educational disparities in Germany.

    Pietsch, M. & Stubbe, T. C., 01.12.2007, in: European Educational Research Journal. 6, 4, S. 424-445 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Individuelle Voraussetzungen von zukünftigen Lehrkräften

    Schreiber, M., Darge, K., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 119-143 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen

    König, J., Tachtsoglou, S. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 234-283 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  71. Erschienen

    Individuelle Förderung statt Selektion: Auf dem Weg zum längeren gemeinsamen Lernen

    von Saldern, M., 2013, Gemeinsam lernen: Weggefährtinnen und Weggefährten im Gespräch mit Hans-Martin Lübking. Walter, U. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 13-30 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Individuelle Diagnose und lernprozessbegleitende Rückmeldung im Mathematikunterricht der Grundschule

    Hagena, M., Besser, M. & Blum, W., 01.01.2022, Auf dem Weg zum neuen Mathematiklehren und -lernen 2.0: Festschrift für Prof. Dr. Bernd Wollring. Eilerts, K., Möller, R. & Huhmann, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 27-48 22 S. (Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Indikatorenmodell des schulischen Schreibens: Testdokumentation 2009, 2010

    Neumann, A. & Matthiesen, F., 28.11.2011, Leuphana Universität Lüneburg, 116 S. (DidaktikDiskurse; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  74. Erschienen

    Improving short-term academic performance in the flipped classroom using dynamic geometry software

    Fung, C-H., Poon, K-K., Besser, M. & Fung, M-C., 04.2024, in: Journal of Computer Assisted Learning. 40, 2, S. 775-786 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule

    Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘. Anlage und Durchführung der Längsschnittstudien SIGrun und WilmA

    Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A., Busch, V., Groß, N. & Krupp-Schleußner, V., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 17 - 29 13 S. II

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  78. Erschienen

    How digital reflection and feedback environments contribute to pre-service teachers’ beliefs during a teaching practicum

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 09.2019, in: Studies in Educational Evaluation. 62, S. 158-170 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    „Hör mal genau hin: <Tru - He>.“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale <h>?

    Jagemann, S., 2016, Wissen und Normen - Facetten professioneller Kompetenz von Lehrkräften. Zimmermann, H. & Peyer, A. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 221-246 26 S. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  80. Heritage Language Education in Germany: A Focus on Turkish and Russian from Primary to Higher Education

    Olfert, H. & Schmitz, A., 2018, Handbook of Research and Practice in Heritage Language Education. Trifonas, P. P. & Aravossitas, T. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 397-415 19 S. (Springer International Handbooks of Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  81. Erschienen

    Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings

    Rabkin, G., Geffers, S., Hannemann, U., Heckt, M. & Pietsch, M., 01.10.2018, in: International Review of Education. 64, 5, S. 651-677 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Habitusformen von Eltern im Kontext der Computerspielnutzung ihrer Kinder

    Friedrichs-Liesenkötter, H., Gross, F. V., Herde, K. & Sander, U., 2014, in: Medienimpulse. 2014, 3, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  83. Erschienen

    Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht? Eine Bestandsaufnahme zu Lehrkraftüberzeugungen, sprachlichem Professionswissen und sprachbezogenen Lerngelegenheiten

    Brandt, H., Menzel, K. N., Neumann, A. & Weinhold, S., 05.05.2024, in: Die deutsche Schule. 116, 2, S. 163-184 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  84. Erschienen

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, in: Lernchancen. 87/88, S. 8-12 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  85. Erschienen

    „Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität

    Ahlers, M., Mall, P. & Seifert, A., 12.05.2023, in: Handbuch Qualität in Studium und Lehre. 83, S. 89-106 18 S., D5.15.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  86. Green software and green IT: An end users perspective

    Kern, E., Dick, M., Johann, T. & Naumann, S., 24.06.2011, Information Technologies in Environmental Engineering: New Trends and Challenges. Golinska, P., Fertsch, M. & Marx-Gomez, J. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 199-211 13 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science); Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015: Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation

    Michelsen, G., Grunenberg, H., Mader, C. & Barth, M., 2015, 1 Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  88. Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses: Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?

    Schmitz, A., 2015, in: Didaktik Deutsch. 20, 39, S. 42-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten

    Webersik, J., 2015, Deutsch als Zweitsprache - Erwerb und Didaktik: Beiträge aus dem 10. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund“ 2014 in Karlsruhe. Rösch, H. & Webersik, J. (Hrsg.). Stuttgart: Fillibach bei Klett, S. 91-107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Erschienen

    Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe: Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fördereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Webersik, J., 2015, 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 381 S. (DaZ-Forschung. Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  91. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz

    Schmid, C. & Glaeser, A., 2019, Lesekompetenz der 10-Jährigen im Trend: Vertiefende Analysen zu PIRLS. Wallner-Paschon, C. & Itzlinger-Bruneforth, U. (Hrsg.). Graz: Leykam, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  92. Geschwisterkonstellationseffekte auf Mathematikleistungen und Hausaufgabenhilfe in TIMSS 2011

    Schmid, C. & Glaeser, A., 04.2017, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 49, 2, S. 73-85 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Erschienen

    Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen

    Liebendörfer, M., Gildehaus, L. & Göller, R., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1409-1412 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  94. German Language Teaching and Learning in Tanzania: A Case Study of Zanaki Girls High School

    Kindata, D., 28.02.2020, Lulu Press Inc.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  95. Erschienen

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2014, in: bildungsforschung. 11, 1, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  96. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter

    Kuhl, P., Pant, H. A., Wendt, W., Rockmann, U. & Rehkämper, K., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 100-104 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  97. Erschienen

    Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und Leistungstrends

    Pietsch, M., Jahnke, N. & Mohr, I., 2014, in: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 3, S. 446-470 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet