Lehrer. Bildung. Gestalten: Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Authors

Mehr als 200 Forschungsvorhaben standen im Zentrum der 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) im Herbst 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Eine Auswahl von 25 Studien aus dem Bereich der Lehrerbildung sind in diesem Band zusammengefasst und in vier Bereiche untergliedert: (1) Einstellungen von (angehenden) Lehrkräften, (2) Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräfte, (3) Wirkungen pädagogischer Interventionen und (4) Studien zu effektivem Unterricht. Die Beiträge dokumentieren die vielfältigen Forschungsaktivitäten im deutschsprachigen Raum.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWeinheim
VerlagBeltz Juventa Verlag
Anzahl der Seiten360
ISBN (Print)978-3-7799-6177-2
ISBN (elektronisch)978-3-7799-5481-1
PublikationsstatusErschienen - 18.09.2019
Veranstaltung83. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ der Technischen Universität Dortmund - 2018: Lehrer. Bildung. Gestalten. - Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg, Deutschland
Dauer: 24.09.201826.09.2018
Konferenznummer: 83
http://www.sk.tu-dortmund.de/cms/de/aktuelles/2018/181009_Tagung/index.html

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrerangst
  2. Heuristics-in-use
  3. Strahl
  4. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  5. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  6. Sustainability Management Control
  7. Entrepreneurship and professional service firms
  8. Knowledge retention at work and aging
  9. Statistik und Wirklichkeit
  10. Haftungsrecht im Dritten Millenium
  11. Evolution of microstructure and hardness of AE42 alloy after heat treatments
  12. Heldinnen der Arbeit?
  13. Humor und wirksame Führung
  14. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  15. Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
  16. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  17. Multidisciplinary characterization of the middle Holocene eolian deposits of the Elsa River basin (central Italy)
  18. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  19. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  20. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  21. Of housewives and feminists
  22. Bildschirmtext (Btx)
  23. Kriterien für Webportale zur Unterstützung nachhaltiger Regionalentwicklung am Fallbeispiel "vitaminBIR"
  24. Implementing Sustainability in Higher Education
  25. Nachhaltigkeit virtuell lernen?
  26. Landwirtschaft:
  27. Partizipation und Selbstexklusion
  28. Polizei und Gewalt: Editoral
  29. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  30. Mobile phone signals and protest crowds
  31. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  32. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide
  33. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  34. Political Crimes
  35. Sprache und Kultur in der Systemtheorie Luhmanns