Lehrerbildung auf dem Prüfstand, ‎1867-2779

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review

    Neuber, K. & Weber, K. E., 2022, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 15, 1, S. 17-38

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2021
  4. Erschienen

    Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten: Einschätzungen von Lehramtsstudierenden

    Hase, A. K. & Kuhl, P., 2021, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 14, 1, S. 210-234 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2018
  6. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.

    Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 132-151 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2017
  9. Erschienen

    Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?

    Richey, P., Merk, S., Bohl, T., Kleinknecht, M. & Leuders, T., 02.2017, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 10, 2, S. 234-247 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. 2014
  11. Erschienen

    Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?

    Lehr, D., Eckert, M., Baum, K., Thiart, H., Heber, E., Berking, M., Sieland, B. & Ebert, D. D., 01.2014, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 7, 2, S. 190-212 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2013
  13. Erschienen

    Das Verhältnis von Praxis, Theorie und persönlicher Haltung in der Weiterbildung von LehrerInnen zum Umgang mit Kategorien sozialer Ungleichheit

    Jürgen Budde, P. D., Offen, S. & Schmidt, J., 2013, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 6, 1, S. 32-49 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2010
  15. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A. & Schaper, N., 2010, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 3, 2, S. 179-199 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. 2009
  17. Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A., Hilligus, A. H. & Schaper, N., 2009, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 2, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Risk-Controlling und KontraG
  2. The Production of Entrepreneurial Opportunity
  3. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  4. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  5. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  6. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom
  7. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  8. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  9. Nützlinge als Bioindikatoren für die ökologischen Auswirkungen des Pflanzenschutzes in Feldstudien—Methoden und die Probleme bei der Interpretation der Daten
  10. Green chemistry in Brazil
  11. Heilen und Vernichten
  12. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  14. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  15. It was twenty years ago today ...
  16. Volunteers
  17. Erhalten durch Gestalten
  18. "Versuch macht klug", Teil 5
  19. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  20. Zur Sprache kommen
  21. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  22. Politics, embodiment, everyday life
  23. Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3
  24. "Kriminalpädagogische Schülergremien"
  25. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  26. The Law and the Colonial State