Lehrerbildung auf dem Prüfstand, ‎1867-2779

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen

    Nebentätigkeiten von Lehramtsstudierenden während des Langzeitpraktikums: Lerngelegenheiten oder Belastungen?

    Beckmann, T., Caruso, C. & Homann, H.-S., 08.2025, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 18, 1, S. 5-22 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review

    Neuber, K. & Weber, K. E., 2022, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 15, 1, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2021
  6. Erschienen

    Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten: Einschätzungen von Lehramtsstudierenden

    Hase, A. K. & Kuhl, P., 2021, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 14, 1, S. 210-234 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2018
  8. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.

    Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 132-151 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2017
  11. Erschienen

    Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?

    Richey, P., Merk, S., Bohl, T., Kleinknecht, M. & Leuders, T., 02.2017, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 10, 2, S. 234-247 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. 2014
  13. Erschienen

    Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?

    Lehr, D., Eckert, M., Baum, K., Thiart, H., Heber, E., Berking, M., Sieland, B. & Ebert, D. D., 01.2014, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 7, 2, S. 190-212 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2013
  15. Erschienen

    Das Verhältnis von Praxis, Theorie und persönlicher Haltung in der Weiterbildung von LehrerInnen zum Umgang mit Kategorien sozialer Ungleichheit

    Jürgen Budde, P. D., Offen, S. & Schmidt, J., 2013, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 6, 1, S. 32-49 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. 2010
  17. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A. & Schaper, N., 2010, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 3, 2, S. 179-199 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. 2009
  19. Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A., Hilligus, A. H. & Schaper, N., 2009, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 2, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  2. Unternehmensrisiko Klimawandel
  3. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  4. Unterrichtsqualität
  5. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  6. Widerstand und Martyrium
  7. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  8. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  9. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  10. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  11. Arbeiterkultur
  12. The renewable energy sector in Afghanistan
  13. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  14. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  15. Entrepreneurship as an area of psychology study
  16. Critique
  17. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  18. Weichenstellung Kohlekonsens
  19. Reale Utopien
  20. Walt O’Disney and the Little People
  21. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  22. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  23. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  24. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  25. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  26. Another country, another city
  27. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  28. Governmental activity and private capital adjustment
  29. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  30. Notting Hill Gate 4
  31. From the Substantive to the Ceremonial
  32. Abschluss des Vertrages
  33. Kunst, Kritik und Stadt
  34. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  35. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  36. Was müssen Führungskräfte können ?
  37. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals