Das Hochschulwesen, ‎0018-2974

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Mit dem Schatten zur Sonne: Warum zukunftsfähige Hochschullehre in den Wirtschaftswissenschaften mitunter an der eigenen Fachlichkeit scheitert

    Hochmann, L., 2016, in: Das Hochschulwesen. 64, 1+2, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg

    Nieskens, B., Freund, P. A. & Lüdtke, S., 2015, in: Das Hochschulwesen. 63, 3+4, S. 120-125 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Kompetenzorientierte Lehre in den Ingenieurwissenschaften- ein Verbundprojekt zwischen Universität und Gymnasien

    Block, B.-M., 2014, in: Das Hochschulwesen. 62, 1-2, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2012
  8. Erschienen

    Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

    Weitzel, J. & Fischer, D., 2012, in: Das Hochschulwesen. 60, 5, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2011
  10. Erschienen

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, in: Das Hochschulwesen. 59, 2, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2010
  12. Erschienen

    Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre? Evaluationsergebnisse der Implementation eines Team-Mentoringkonzepts für Studienanfänger

    Jahn, R. W., Fuge, J. & Söll, M., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 4/5, S. 140-147 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2009
  15. Erschienen

    Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität: Erste Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Reuther, H. & Spoun, S., 2009, in: Das Hochschulwesen. 57, 3, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. 2007
  17. Erschienen

    Ein Studium fürs Leben: Reflexion und Zukunft der Bolognareform deutscher Hochschulen ; eine Alternative

    Spoun, S., 2007, in: Das Hochschulwesen. 55, 2, S. 46-53 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Moritz Bammel

Publikationen

  1. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  2. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  3. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  4. Impressions from a conference: sustainable land management
  5. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  6. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  7. Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
  8. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  9. Emotional reactions to climate change
  10. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  11. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  12. Kulturmarketing
  13. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  14. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  15. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  16. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  17. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  18. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  19. MSPs for the SDGs
  20. Zur Lage der Kirche
  21. Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
  22. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  23. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  24. What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?
  25. Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  26. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  27. Taktische Nachtragsgestaltung
  28. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation

Presse / Medien

  1. Radiowissen: Seveso