Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Learning Analytics an Hochschulen

    Büching, C., Mah, D.-K., Otto, S., Paulicke, P. & Hartman, E. A., 01.01.2019, Künstliche Intelligenz: Technologie | Anwendung | Gesellschaft. Wittpahl, V. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 142-160 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Teaching content and language in the multilingual classroom: International research on policy, perspectives, preparation and practice

    Hammer, S. (Herausgeber*in), Viesca, K. M. (Herausgeber*in) & Commins, N. L. (Herausgeber*in), 01.01.2019, London: Taylor and Francis Inc. 201 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Umkleidekabine

    Daryan, N., 01.2019, Pädagogische Heterotopien.: Von A bis Z . Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Antigott: Zur Exklusion des Humanen im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Inklusionen und Exklusionen des Humanen. Holtmann, S., Hascher, P. & Stein, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 151-174 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen

    Salisch, M., 2019, Zukunft der Freundschaft: Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung. Stiehler, S. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 105-122 17 S. (Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?

    Merkert, A. (Herausgeber*in) & Heider-Lang, J. (Herausgeber*in), 2019, Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag. 327 S. (Managementkonzepte; Band 39)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang

    Heider-Lang, J. & Merkert, A., 2019, Digitale Transformation der Bildungslandschaft - den analogen Stecker ziehen?. Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Augsburg/München: Rainer Hampp Verlag, S. 8-24 17 S. (Managementkonzepte; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen: Einsichten aus dem Entwicklungsteam TIES im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P., Spöhrer, S. & Meimerstorf, L., 2019, Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Blume, C., Gerlach, D., Benitt, N., Eßer, S., Roters, B., Springob, J. & Schmidt, T. (Hrsg.). Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht , (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - Forschung & Praxis der Inklusion im Fremdsprachenunterricht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit

    Karber, A., 2019, Erziehen als Profession: Lernfelder 1-3. Fthenakis, W., Ledig, M., Merget, G., Püttmann, C., Uhlendorff, U. & Weyhe, H. (Hrsg.). Köln: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Band 1. S. 595-605 11 S. (Kompetent erziehen)(Erziehen als Profession; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, S. 232-250

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik: Ausgewählte Erhebungs- und Auswertungsverfahren

    Betz, A., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A. & Schuttkowski, C., 2019, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B., Müller, C., Hiller, S. & Banken, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 538-557 20 S. (Handbücher für den Unterricht. Thema Sprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ethnologie und Anomalistik: Ein Vergleich von Wissenschaft(s)/Kultur/en

    Leuschner, H., 2019, in: Zeitschrift für Anomalistik. 19, 3, S. 391-419 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    "Global competence" - der neue Fokusbereich in PISA 2018. Ein holpriger Start

    Kater-Wettstädt, L. & Niemann, D., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Globales Lernen in der Schule: Partizipation im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion

    Kater-Wettstädt, L. & Terhart, H., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 16-21 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, S. 54 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage

    Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Schulte, K., 2019, Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden‐Württemberg: Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung. Stricker, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 105-120 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  17. Erschienen

    Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

    Ganterer, J., 2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 346 S. (Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung: Aktuelle Situation und Implikationen für eine stärkere Verankerung

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2019, Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen? . Heider-Lang, J. & Merkert, A. (Hrsg.). Ausburg, München: Rainer Hampp Verlag, S. 52-69 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Mediologische Grundlagen der Habitualisierung

    Daryan, N., 2019, Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag. 189 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.

    Merkert, A., Krzyzek, S. & Wildemann, A., 2019, Arbeiten am Wortschatz: Schreiben. Kuhs, K. & Merten, S. (Hrsg.). Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 223-234 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  21. Erschienen

    Optimising Patterns of Life Conduct: Transformations in Relations to the Self, to Others and Caring

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 2019, ‚Lost in Perfection‘: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B. & Rosa, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 39-68 30 S. (Beiträge zur Schulentwiclung; Band 468).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, S. 193-195 3 S. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  24. Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte

    Hausen, J., Schmid, C., Wurster, S., Dohrmann, J., Feldhoff, T., Steinert, B., Klieme, E. & Lenski, A. E., 2019, Frankfurt am Main: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF, 130 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  25. Erschienen

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  26. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Sandermann, P. (Herausgeber*in), Dörr, M. (Herausgeber*in), Lochner, B. (Herausgeber*in), Richter, M. (Herausgeber*in) & Sabla, K.-P. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Weinheim/Basel: Juventa Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  27. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Dörr, M., Lochner, B., Richter, M., Sabla, K.-P. & Sandermann, P., 2019, Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik. Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-15 (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Das Leuphana-Konzept einer unterrichtsvideobasierten Lehrkräftebildung.

    Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 2019, Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren. . Syring, M. & Weiß, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse

    Zölch, J. & Böhnke, P., 10.12.2018, in: Zeitschrift für Qualitative Forschung. 19, 1+2, S. 181-196 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Learning-related emotions in multimedia learning: An application of control-value theory

    Stark, L., Malkmus, E., Stark, R., Brünken, R. & Park, B., 12.2018, in: Learning and Instruction. 58, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. IT-Governance in der internationalen Hochschulkooperation (IT-GOV): Studienbericht: Handlungselemente und internationale Entwicklungen der IT-Governance im Kontext der Studierendenmobilität

    Christmann-Budian, S., Kuchelmeister, U., Kuhne, J., Mah, D.-K., Paulicke, P., Rebentisch, J., Schmidt, M., Feil, H.-J., Proll, E.-C. & Wolf, P., 11.2018, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  32. Erschienen

    Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017

    Schmiedel, F., 09.10.2018, 7 S. Bonn : socialnet GmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  33. Erschienen

    Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings

    Rabkin, G., Geffers, S., Hannemann, U., Heckt, M. & Pietsch, M., 01.10.2018, in: International Review of Education. 64, 5, S. 651-677 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Introduction for Special Issue of Submissions from European Liberal Education Student Conference

    Tubbs, N. & Tonda Dirksen, J., 19.09.2018, in: Educational Philosophy and Theory. 50, 11, S. 1008-1010 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  35. Erschienen

    Unterricht zum Thema "Flucht und Flüchtlinge"? eine Analyse von Lehrmaterialien aus dem Internet

    Kater-Wettstädt, L., 09.2018, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 2, S. 137 - 152 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung

    Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern

    Müller, C., Füngerlings, S. & Tolks, D., 15.08.2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 9 S., Doc34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  38. Erschienen

    Self-concept and self-determination theory: math self-concept, motivation, and grades in elementary school children

    Lohbeck, A., 03.08.2018, in: Early Child Development and Care. 188, 8, S. 1031-1044 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Optimising patterns of life conduct: Transformations in relations to the self and to others, especially in generational care

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 12.07.2018, Lost in Perfection: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B., Rosa, H., Schreiber, J. & Salfeld, D. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  40. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (Herausgeber*in), Burmeister, C. (Herausgeber*in) & Bereswill, M. (Herausgeber*in), 10.07.2018, 1 Aufl. Julius Beltz Verlag. 212 S. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory

    Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Differentiating Different Types of Cognitive Load: a Comparison of Different Measures

    Korbach, A., Brünken, R. & Park, B., 01.06.2018, in: Educational Psychology Review. 30, 2, S. 503-529 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics: can it foster mathematical argumentation competence?

    Strohmaier, A. R., Vogel, F. & Reiss, K. M., 12.05.2018, in: RISTAL. 1, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen
  45. Emotional text design in multimedia learning: A mixed-methods study using eye tracking

    Stark, L., Brünken, R. & Park, B., 05.2018, in: Computers and Education. 120, S. 185-196 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen
  47. Erschienen
  48. Erschienen

    Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt: Medienerziehung in Kindertagesstätten unter dem Blickwinkel des medienerzieherischen Habitus angehender Erzieher/innen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 26.03.2018, Frühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita. Brandt, J. G., Hoffmann, C., Kaulbach, M. & Schmidt, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 53-76 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 S. (Soziale Arbeit studieren)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  50. Heterogenitätssensible Hochschullehre: Einsatz einer Differenzierungsmatrix

    Greiner-Döchert, F. & Kracke, B., 03.2018, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 13, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen

    Gomolla, M. (Herausgeber*in), Kollender, E. (Herausgeber*in) & Menk, M. (Herausgeber*in), 07.02.2018, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  52. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Kollender, E., Gomolla, M. & Menk, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 9-26 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  53. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 269-289 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen

    Teachers' self-concepts and emotions: Conceptualization and relations

    Lohbeck, A., Hagenauer, G. & Frenzel, A. C., 01.02.2018, in: Teaching and Teacher Education. 70, S. 111 - 120 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  55. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung

    Kollender, E. & Hunger, U., 02.2018, Handbuch Interkulturelle Pädagogik. Gogolin, I., Georgi, V. B., Krüger-Potratz, M., Lengyel, D. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 261-266 7 S. 48. (UTB; Band 8697).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  56. Erschienen

    ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy: A lesson report

    Offen, S., 09.01.2018, in: Journal of Social Science Education. 16, 4, S. 110-121 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Making Collective Learning Coherent: An Adaptive Approach to the Practice of Transdisciplinary Pedagogy

    Clarke, E. & Ashhurst, C., 01.01.2018, Transdisciplinary Theory, Practice and Education: The Art of Collaborative Research and Collective Learning. Fam, D., Neuhauser, L. & Gibbs, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 151-165 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  58. Erschienen

    Narrative consistency across replays of pro-social interactive digital narratives

    Barbara, J., 01.01.2018, Interactive Storytelling - 11th International Conference on Interactive Digital Storytelling, ICIDS 2018, Proceedings. Rouse, R., Haahr, M. & Koenitz, H. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 154-159 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11318 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  59. Erschienen
  60. Erschienen

    Arbeit und Leben: Das Themenfeld Arbeit und Leben für die Klassenstufen 3-6

    Offen, S. & Löw Beer, D., 2018, Hamburg: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. 73 S. (Globales Lernen)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  61. Erschienen

    Auf der Innenseite der Sprache: Mehrsprachigkeit in der Perspektive der pädagogischen Phänomenologie

    Dietrich, C., 2018, Bildung in fremden Sprachen?: Pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit. Mattig, R., Mathias, M. & Zehbe, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 81-106 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden

    Bernholt, A., Hagenauer, G., Lohbeck, A., Glaeser-Zikuda, M., Wolf, N., Moschner, B., Lueschen, I., Klass, S. & Dunker, N., 2018, in: Journal for Educational Research Online. 10, 1, S. 24-51 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen

    Christmann-Budian, S., Kuhne, J., Mah, D.-K., Mozhova, A., Paulicke, P., Rebentisch, J. & Schmidt, M., 2018, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 12 S. (iit perspektive ; Band 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  64. Erschienen

    Das Schätzen von Längen und Fassungsvermögen: Eine Interviewstudie zu Strategien mit Kindern im 4. Schuljahr

    Heid, L.-M., 2018, Wiesbaden: Springer Spektrum. 275 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik (PERMA))

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  65. Erschienen

    Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie: Eine aktuelle pädagogische Skizze

    Daryan, N., 2018, Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Bilstein, J. & Westphal, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 83-104 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität

    Damberger, T., 2018, Körpergeschichten: Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen. Hartung-Griemberg, A., Vollbrecht, R. & Dallmann, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 169-193 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  67. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik: Zur Notwendigkeit sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Karber, A., 2018, Reformprojekt Care Work: Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. Friese, M. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 237-252 16 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not

    Haag, M., Igel , C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ , 2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 S., Doc43.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  69. Fast Food Restaurants

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Heterotopien: Von A bis Z. Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 82-93 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Feedback mit eigenen Augen: Mobiles Eyetracking in der Lehrerbildung

    Müller, K., S. Cortina, K., Häusler, J., Stürmer, K., Seidel, T. & Miller, K. F., 2018, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 36, 2, S. 208-222 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  71. Heritage Language Education in Germany: A Focus on Turkish and Russian from Primary to Higher Education

    Olfert, H. & Schmitz, A., 2018, Handbook of Research and Practice in Heritage Language Education. Trifonas, P. P. & Aravossitas, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 397-415 19 S. (Springer International Handbooks of Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  72. Erschienen

    Kontingenzen und Konjunktionen zwischen Bildungstheorie und Kindheitsforschung

    Dietrich, C., 2018, Institutionalisierungen von Kindheit: Childhood Studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (Hrsg.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 53-65 13 S. (Kindheiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?

    Kleinknecht, M., 2018, in: Schulverwaltung : Niedersachsen. 29, 12, S. 324 - 327 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, S. 277-280 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Leibliche Erfahrungsräume: Zur Bedeutung synästhetischer Wahrnehmung in Räumen der Kunst

    Hallmann, K., 2018, räumen: Raumwissen in Natur, Kunst, Architektur und Bildung. Engel, B., Peskoller, H., Westphal, K., Böhme, K. & Kosica, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 154-169 16 S. (Räume in der Pädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  76. Mediendidaktik im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2018, Spannung und Potenziale!: Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. Knaus, T. & Engel, O. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S. (fraMediale; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  77. Erschienen

    Medienerziehung in der Kindertagesstätte

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2018, Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit. Schmidt, T. & Smidt, W. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 193-209 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  78. Erschienen

    "Meine zweite Kindheit": Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben, und deren Resilienzstärkung durch Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2018, Professionalität in der Frauenhausarbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse. Lenz, G. & Weiss, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 63-80 18 S. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung

    Offen, S., 2018, in: Journal für Politische Bildung. 8, 2, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  80. Erschienen

    Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (Hrsg.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, S. 194-218

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Optimierungsdruck im Kontext von Migration: Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen

    Uhlendorf, N., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 463 S. (Adoleszenzforschung; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  82. Pädagogische Kinder? Zur Konstruktion des Kindes in der Pädagogik

    Schmidt, F., 2018, Kinder und Kindheiten: Frühpädagogische Perspektiven. Bloch, B., Cloos, P., Koch, S., Schulz, M. & Smidt, W. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Revidierbarkeit, ein Muster der Hypersphäre

    Daryan, N., 2018, Jahrbuch Medienpädagogik 14: Digitaler Raum – digitale Zeit. Form und Veränderung grundlegender Kategorien von Erfahrung und ihre Bedeutung für die Medienpädagogik . Pietraß, M., Fromme, J., Grell, P. & Hug, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 75-94 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  84. Erschienen

    Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R): Faktorenstruktur und Validität

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 2018, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 65, 2, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten: 8 Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung

    Bager, K., Bauer, M., Krößmann, I., Donett, M., Kalmbach, K., Küppers, C., Beer, D. L., Lücke, M., Offen, S. & Remus, J., 2018, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 114 S. (Themen und Materialien)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  86. Erschienen

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2018, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (Hrsg.). 2. überarbeitete Auflage Aufl. Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich, S. 207-223 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  87. Tablets im Sportunterricht!? Echt? Wow! Interdisziplinäre Konzepte für den Grundschulsportunterricht

    Krieger, C., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M., 2018, in: Die Grundschulzeitschrift. 32, 307, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Teacher's constructions of differences in vocational schools for pedagogical professionals

    Karber, A., 2018, Trends in vocational education and training research: Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET) . Nägele, C. & Stalder, B. E. (Hrsg.). Bern: VETNET, S. 201-207 7 S. (VETNET ECER Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  89. Transhumane Revolution: Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen

    Damberger, T., 2018, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017: Dokumente. Rentsch, S. & Stauff, H. (Hrsg.). München: Gütersloher Verlagshaus, S. 497-501 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  90. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Buddeberg, M., Duve, J., Grimminger-Seidensticker, E., Heberle, K., Hornberg, S., Karber, A., Krabbe, C., Kranefeld, U., Radhoff, M., Tubach, D. & Uhlendorff, U., 2018, DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen‐ und Lehrerbildung. Hußmann, S. & Welzel, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 73-91 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, S. 90-119 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.

    Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 132-151 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Zwischen den Extremen: Zur pädagogisch-anthropologischen Konstruktion des Kindes in "Émile oder Über die Erziehung"

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Anthropologie der Kinder: Geschichte, Kultur und Theorie. Blaschke-Nacak, G., Strenger, U. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 55-68 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  94. Erschienen
  95. Erschienen

    Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation

    Killus, D. & Kulin, S., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Sommer, A., Gerick, J. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Münster: UTB, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  96. Erschienen

    Identifying determinants of teachers' judgment (in)accuracy regarding students' school-related motivations using a Bayesian cross-classified multi-level model

    Praetorius, A. K., Koch, T., Scheunpflug, A., Zeinz, H. & Dresel, M., 01.12.2017, in: Learning and Instruction. 52, S. 148 - 160 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  97. Performance decline in low-stakes educational assessments: different mixture modeling approaches

    List, M. K., Robitzsch, A., Lüdtke, O., Köller, O. & Nagy, G., 01.12.2017, in: Large-Scale Assessments in Education. 5, 1, 25 S., 15.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet