Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

Authors

  • Joshua Hausen
  • Christine Schmid
  • Sebastian Wurster
  • Julia Dohrmann
  • Tobias Feldhoff
  • Brigitte Steinert
  • Eckard Klieme
  • Anna E. Lenski
Im Rahmen der Studie "Schule im Wandel" (SchiWa) sind in einer Vorstudie ausgewählte Befragungs- und Testinstrumente der Drei-Länder-Studie (DLS) von Helmut Fend aus den Jahren 1978/1979 zwischen Januar und März 2017 erneut eingesetzt und pilotiert worden, um zentrale fachliche und überfachliche Ergebnismerkmale von Schülerinnen und Schülern, Merkmale der Schul- und Unterrichtsqualität und Lehrereinstellungen auf ihre aktuelle Reliabilität und Validität zu prüfen und damit die methodischen Voraussetzungen für einen Zeitvergleich auf der Ebene von Schulen über rund 40 Jahre im Rahmen einer beabsichtigten Follow-Up-Studie zu schaffen. Der Zeitvergleich, der durch historische Studien der früheren und aktuellen Situation der Schulen begleitet wird, soll neue Einsichten geben zu Fragen der Stabilität und Veränderung von Merkmalen auf Schul- und Unterrichtsebene im Zusammenhang mit der sozialen und leistungsmäßigen Zusammensetzung der Schülerschaften (Heterogenität) sowie in Abhängigkeit von lehr-lernbezogenen Einstellungen der Lehrkräfte und der häuslichen Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortFrankfurt am Main
VerlagLeibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF
Anzahl der Seiten130
PublikationsstatusErschienen - 2019
Extern publiziertJa

    Fachgebiete

  • Erziehungswissenschaften - Vergleichende Bildungsforschung, Empirische Untersuchung, Vorstudie, Drei-Länder-Studie, Ehebungsinstrument, Schulsystem, Unterrichtsforschung

Links