Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Factor structure and measurement invariance of the Students’ Self-report Checklist of Social and Learning Behaviour (SSL)

    Lohbeck, A., Schulthei�, J., Petermann, U. & Petermann, F., 01.10.2016, in: Learning and Individual Differences. 51, S. 314-321 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Fostering preservice teachers’ noticing with structured video feedback: Results of an online- and video-based intervention study

    Kleinknecht, M. & Gröschner, A., 01.10.2016, in: Teaching and Teacher Education. 59, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Learning Analytics and Digital Badges: Potential Impact on Student Retention in Higher Education

    Mah, D.-K., 01.10.2016, in: Technology, Knowledge and Learning. 21, 3, S. 285-305 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes

    Schmitz, A., Schuttkowski, C., Rothstein, B. & Gräsel, C., 10.2016, in: Der Deutschunterricht. 68, 5, S. 85-90 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Learner characteristics and information processing in multimedia learning: A moderated mediation of the seductive details effect

    Korbach, A., Brünken, R. & Park, B., 10.2016, in: Learning and Individual Differences. 51, S. 59-68 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unterrichtsqualität und Lehrerkooperation an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung in Baden-Württemberg

    Wacker, A., Bohl, T., Batzel-Kremer, A., Bennemann, E.-M., Hahn, E., Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Schäfer, L., 10.2016, in: Pädagogik. 68, 10, S. 36-42 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg: Eine argumentbasierte Validierung zur Interpretier- und Nutzbarkeit von Schulinspektionsergebnissen im Bereich Führung von Schulen

    Pietsch, M., Lücken, M., Thonke, F., Klitsche, S. & Musekamp, F., 01.09.2016, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 3, S. 527-555 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. "i like reggae and Bob Marley is already dead": An empirical study on music-related argumentation

    Knörzer, L., Stark, R., Park, B. & Rolle, C., 01.09.2016, in: Psychology of Music. 44, 5, S. 1158-1174 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Facilitators or suppressors: Effects of experimentally induced emotions on multimedia learning

    Knörzer, L., Brünken, R. & Park, B., 01.08.2016, in: Learning and Instruction. 44, S. 97-107 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Foundation of digital badges and micro-credentials: demonstrating and recognizing knowledge and competencies

    Ifenthaler, D. (Herausgeber*in), Bellin-Mularski, N. (Herausgeber*in) & Mah, D.-K., 08.07.2016, Cham: Springer International Publishing. 530 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. I am medial! Über Medien, Bildung, Altern und Tod

    Damberger, T., 06.2016, in: Medien & Altern : Zeitschrift für Forschung und Praxis . 8/2016, S. 47-64 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Zur Information: Der blinde Fleck im Transhumanismus

    Damberger, T., 06.2016, in: FIfF-Kommunikation. 2/2016, S. 32-36 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen: Organisation und Pädagogik

    Althans, B. (Herausgeber*in) & Engel, J. (Herausgeber*in), 30.05.2016, Wiesbaden: Springer VS. 329 S. (Organisation und Pädagogik; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  14. Erschienen

    "Lost in Perfection"

    Uhlendorf, N., 05.2016, in: Psyche. 70, 5, S. 458-462 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  15. Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 62, S. 212-233 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht

    Lenske, G., Wagner, W., Wirth, J., Thillmann, H., Cauet, E., Liepertz, S. & Leutner, D., 01.03.2016, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 19, 1, S. 211-233 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung: Empirische Ergebnisse zur kognitiven Belastung, Motivation und Emotionen bei der Arbeit mit Unterrichtsfällen

    Syring, M., Bohl, T., Kleinknecht, M., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 02.2016, in: Zeitschrift für Pädagogik. 62, 1, S. 86-108 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Perception and Inference

    Schmidt, F., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 379-388 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Foundation of digital badges and micro-credentials: Demonstrating and recognizing knowledge and competencies

    Mah, D.-K. (Herausgeber*in), Bellin-Mularski, N. (Herausgeber*in) & Ifenthaler, D. (Herausgeber*in), 01.01.2016, Springer International Publishing. 530 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  20. Moving forward with digital badges in education

    Mah, D.-K., Bellin-Mularski, N. & Ifenthaler, D., 01.01.2016, Foundation of Digital Badges and Micro-Credentials: Demonstrating and Recognizing Knowledge and Competencies. Ifenthaler, D., Bellin-Mularski, N. & Mah, D.-K. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 511-517 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  21. Pre-service teachers’ perceptions of school development

    Bellin-Mularski, N., Mah, D.-K. & Ifenthaler, D., 01.01.2016, Competencies in Teaching, Learning and Educational Leadership in the Digital Age: Papers from CELDA 2014. Spector, J. M., Ifenthaler, D., Sampson, D. G. & Isaias, P. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 57-76 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen: Umsetzungsstand und Einflussfaktoren

    Dadaczynski, K., Bucksch, J. & Paulus, P., 01.2016, Schule und Gesundheit : Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children". Bilz, L., Sudeck, G., Bucksch, J., Klocke, A., Kolip, P., Melzer, W., Ravens-Sieberer, U. & Richter, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 246-266 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Akademisches Schreiben: Sprache zum Schreiben – zum Denken – zum Beraten

    Alagöz-Bakan, Ö. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in) & Krüsemann, K. (Herausgeber*in), 2016, Hamburg: Universität Hamburg. 141 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Akademisches Schreiben: Einführung und Überblick über die Beiträge

    Alagöz-Bakan, Ö., Knorr, D. & Krüsemann, K., 2016, Akademisches Schreiben: Sprache zum Schreiben – zum Denken – zum Beraten; Halbband 2. Alagöz-Bakan, Ö., Knorr, D. & Krüsemann, K. (Hrsg.). Hamburg: Universität Hamburg, S. 11-15 5 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Akademisches Schreiben: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte; Halbband 1

    Knorr, D. (Herausgeber*in), 2016, 2., korrigierte Aufl. Hamburg: Universität Hamburg. 206 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Erschienen

    Aktuelle Trends und Herausforderungen in der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2016, Schule und Gesundheit : Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children". Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 284-311 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE

    Gutierrez, E. D. & Bernal, M. D. C. S., 2016, in: FORO DE PROFESORES DE E-LE. 12, S. 65-70 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Augmented Reality als Bildungsenhancement?

    Damberger, T., 2016, in: Medienimpulse. 54, 1, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory

    Equit, C. & Hohage, C., 2016, Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis. Equit, C. & Hohage, C. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 9-46 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  30. Erschienen

    Aushandlungsprozesse in der Hochschullehre: Ansprüche Studierender an eine berufliche Qualifizierung im Angesicht humanistischer Bildungsideale

    Schütz, J., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster/New York: Waxmann Verlag, S. 85-102 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen

    Schulte, K., Hartig, J. & Pietsch, M., 2016, Sozialindices für Schulen: Hintergründe, Methoden und Anwendung. Schräpler, J.-P., Isaac, K. & Groot-Wilken, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster/New York: Waxmann Verlag, S. 157-172 16 S. (Beiträge zur Schulentwicklung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Beschleunigung in der modernen Familie? Wie Probleme von Familien gemeinsam mit der Beobachtung von Beschleunigung verhandelt werden

    Lambers, V., 2016, in: Sozial Extra. 40, 4, S. 29-32 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  33. Erschienen

    Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung: Zum Beitrag sozialer Netzwerkanalysen für die Untersuchung schulischer Kooperations- und Entwicklungsprozesse

    Kolleck, N. & Kulin, S., 2016, Der Forschung - Der Lehre - Der Bildung: Aktuelle Entwicklungen der empirischen Bildungsforschung . Prinz, D. & Schwippert, K. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 145-166 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College

    Beck, K. (Herausgeber*in), Bothe, T. (Herausgeber*in), Glaser, T. (Herausgeber*in), Heuer, C. (Herausgeber*in), Schütz, J. (Herausgeber*in) & Seifert, A. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Bildung versus Perfektion

    Damberger, T., 2016, Neue Menschen!: Bilden, optimieren, perfektionieren . Liessmann, K. P. (Hrsg.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, S. 54-76 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ — Zusammenhänge von Sprache und Rassismus

    Kollender, E. & Grote, J., 2016, Rassismuskritik: Versuch einer Bilanz über Fehlschläge, Weiterentwicklungen, Erfolge und Hoffnungen, erweiterte Dokumentation der Fachtagung zum 25-jährigen Jubiläum des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA e.V.) am 27. und 28. November 2015 in der Berliner Stadtmission. Detzner, M., Drücker, A. & Seng, S. (Hrsg.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), S. 92-95 4 S. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure: Propensity-Score-Analysen differenzieller Entwicklungsmilieus

    Batzel-Kremer, A., Pietsch, M., Merk, S., Bohl, T., Prinz, E. & Schneider, J., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 47-72 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Die Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit an der Universität Hamburg

    Knorr, D., 2016, Akademisches Schreiben: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte. Knorr, D. (Hrsg.). 2., korrigierte Aufl. Hamburg: Universität Hamburg, Band Halbbd. 1. S. 91-95 5 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben: Theoretische Zugänge und empirische Befunde

    Schmitz, A., 2016, Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz: didaktische Herausforderungen, wissenschaftliche Zugänge und empirische Befunde . Keller, S. & Reintjes, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 103-114 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions

    Michelsen, G., 2016, Education in a Globalized World: Teaching Right Livelihood. Christoforatou, E. (Hrsg.). Immenhausen: Prolog-Verlag, S. 31-39 9 S. (Theory and Practice of School Pedagogy; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  41. Einführung: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte

    Knorr, D., 2016, Akademisches Schreiben: Vom Qualitätspakt Lehre I geförderte Schreibprojekte. Knorr, D. (Hrsg.). 2., korrigierte Aufl. Hamburg: Universität Hamburg, Band Halbbd. 1. S. 11-25 15 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Ent-Grenztes Heranwachsen

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Herausgeber*in), Becker, U. (Herausgeber*in), Gross, F. V. (Herausgeber*in) & Kaiser, S. (Herausgeber*in), 2016, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  43. Erschienen

    Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2016, Handbuch Professionsentwicklung. Dick, M., Marotzki, W. & Mieg, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 566 - 576 11 S. (UTB Erwachsenenbildung; Band 8622).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

    Althans, B. (Herausgeber*in) & Bilstein, J. (Herausgeber*in), 2016, Wiesbaden: Springer VS. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Essen in der KiTa: Institution - Inszenierung - Imagination

    Dietrich, C., 2016, Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Althans, B. & Bilstein, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 65-75 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Family Literacy in Hamburg: Hält das Programm, was es verspricht?

    Pietsch, M. & Heckt, M., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 187-209 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht: Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2016, "Da muss ich dann auch alles machen, was er sagt": Kindertheologie im Unterricht. Roose, H. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 62-74 13 S. (Jahrbuch für Kindertheologie-Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Geschlecht der Inklusion

    Budde, J. (Herausgeber*in), Offen, S. (Herausgeber*in) & Tervooren, A. (Herausgeber*in), 2016, Opladen: Verlag Babara Budrich. 181 S. (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; Band 12/2016)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. Erschienen

    "Immer so dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein" - Optimierung und Leiden

    Uhlendorf, N., Schreiber, J., King, V., Gerisch, B., Rosa, H. & Busch, K., 2016, in: Psychoanalyse im Widerspruch. 55, 1, S. 31-50 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    "Jugend 2015" - kritisch durchmustert

    Wischmann, A., 2016, in: Jahrbuch für Pädagogik. 2016, 1, S. 227-240 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule

    Schmid, C., Paasch, D. & Katstaller, M., 2016, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 6, 3, S. 265-283 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 17-37 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Lesekompetenz in PISA 2015: Ergebnisse, Veränderungen und Perspektiven

    Weis, M., Zehner, F., Sälzer, C., Strohmaier, A., Artelt, C. & Pfost, M., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation. Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 249-283 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Erschienen
  55. Medienerziehung in Kindertagesstätten: Habitusformationen angehender ErzieherInnen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2016, 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 401 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 34)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  56. Erschienen

    Mentale Modelle bilden und Textinformationen verstehen. Wie Grundschülerinnen und Grundschüler komplexe Leseaufgaben bewältigen

    Kleinknecht, M., Lankes, E.-M. & Götz, D., 2016, in: Zeitschrift für Grundschulforschung. 9, 2, S. 113-124 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“: Eine Visualisierung zur Beschreibung von Textproduktionsprojekten

    Knorr, D., 2016, Schreibberatung und Schreibförderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis. Ballweg, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 251–273 23 S. (Wissen – Kompetenz – Text; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  58. Pädagogische Blicke

    Schmidt, F. (Herausgeber*in), Schulz, M. (Herausgeber*in) & Graßhoff, G. (Herausgeber*in), 2016, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 268 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  59. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.

    Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 284-286 3 S. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  60. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014): Veranstaltet vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Hamburg in Kooperation mit dem Projekt ‘Beratung, Qualifizierung, Migration’ (BQM) - Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung

    Gomolla, M., Schwendowius, D. & Kollender, E., 2016, Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, 174 S. (Hamburger Beiträge zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; Band 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  61. Erschienen

    Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Barth, M. (Herausgeber*in), Rieckmann, M. (Herausgeber*in) & Thomas, I. (Herausgeber*in), 2016, London and New York: Routledge Taylor & Francis Group. 477 S. (Routledge international handbooks)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  62. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien

    Knorr, D., 2016, in: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, S. 30–34 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit: Teilprojekt 05

    Neumann, U. & Knorr, D., 2016, Endberichte 2016: Teilprojekte des Universitätskollegs . Helbig, U. (Hrsg.). Hamburg: Universität Hamburg, Band Teilbd. 2. S. 95-107 13 S. (Universitätskolleg-Schriften; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Schulentwicklung durch soziale Ressourcen? Veränderungen durch Beziehungsstrukturen zwischen Lehrkräften

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 57-78 22 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  65. Schülerfeedback in der Grundschule. Untersuchung zur Validität.

    Lenske, G., 2016, Münster; New York: Waxmann Verlag. 341 S. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie.; Band 92)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  66. Erschienen

    Science teaching and learning in schools: Theoretical and Empirical Foundations for Investigating Classroom-Level Processes

    Müller, K., Prenzel, M., Seidel, T., Schiepe-Tiska, A. & Kjærnsli, M., 2016, Assessing context of learning: An International Perspective. Cham: Springer Verlag, S. 423-446 24 S. (Methodology of Educational Measurement and Assessment).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  67. Soziale Disparitäten

    Kuhl, P., Haag, N., Federlein, F., Weirich, S. & Schipolowski, S., 2016, IQB-Bildungstrend 2015. Stanat, P., Böhme, K., Schipolowski, S. & Haag, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 409-430 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  68. Sprachliches Handeln von Lernenden im Sachfachunterricht

    Oleschko, S. & Schmitz, A., 2016, Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe: Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe, J., Höttecke, D., Zabka, T., Hammann, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 219-230 12 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Sprecherziehung kann mehr als Stimme...

    Puchalla, D., Eckert, M., von Prittwitz, V. & Roeßler, A., 2016, in: Sprechen. 33, 61, S. 87-95 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  70. Teaching Abilities of Prospective Teachers at the Beginning of the Practical Phase of Teacher Education

    Windt, A., Hasenkamp, A., Rau, S., Lenske, G. & Rumann, S., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference: Science education research: Engaging learners for a sustainable future. Lavonen, J., Juuti, K., Lampiselkä, J., Unitto, A. & Hahl, K. (Hrsg.). Helsinki: University of Helsinki, S. 2188-2195 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  71. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?

    Schmitz, A., Schuttkowski, C., Rothstein, B. & Gräsel, C., 2016, in: Leseforum.ch. 2/2016, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs

    Timm, J.-M., 2016, Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 383-395 13 S. 26. (Routledge international handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung

    Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., Haan, G. D. & Schwippert, K., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 7-13 7 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: ein Ausblick auf weiterführende Forschungsperspektiven

    Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., Haan, G. D. & Schwippert, K., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 187-194 8 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.

    Hammer, S., Fischer, N. & Koch-Priewe, B., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 147-171 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  76. Erschienen

    Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?

    Schneider, J., Bohl, T., Kleinknecht, M., Rehm, M., Kuntze, S. & Syring, M., 2016, in: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 44, 4, S. 474-489 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  78. Verständlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis von Schülern

    Schmitz, A., 2016, Wiesbaden: Springer Verlag. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  79. Erschienen

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung: Welche Rolle spielen innerschulische Voraussetzungen?

    Pietsch, M., Feldhoff, T. & Petersen, L. S., 2016, Schulinspektion als Steuerungsimpuls?: Ergebnisse aus Forschungsprojekten. Schulinspektion, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-262 36 S. (Educational Governance; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  81. Erschienen
  82. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, in: Kolleg-Bote. 053, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  83. Erschienen

    Zeitbewusstsein als Bildungsprozess: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik

    Schmidt, M., 2016, Berlin, Münster: LIT Verlag. 533 S. (Erziehungswissenschaft ; Band 77)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  84. Erschienen

    Zum Begriff der Bildungsnetzwerke

    Kulin, S., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 181-186 6 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  85. How problem-based or direct instructional case-based learning environments influence pre-service teachers’ cognitive load, motivation and emotions: A quasi-experimental intervention study in teacher education

    Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 12.2015, in: Journal of Education and Human Development. 4, 4, S. 115-129 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  86. Erschienen

    Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 12.2015, Musikpsychologie - anwendungsorientierte Forschung. Auhagen, W., Bullerjahn, C. & Georgi, R. V. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 222-237 16 S. (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Praxisphasen in der Lehrerausbildung: Eine Strukturanalyse am Beispiel des gymnasialen Lehramtsstudiums in Deutschland

    Gröschner, A., Müller, K., Bauer, J., Seidel, T., Prenzel, M., Kauper, T. & Möller, J., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, S. 639-665 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Die deutsche Selbstbeurteilungsversion des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-Deu-S): Psychometrische Eigenschaften, Faktorenstruktur und Grenzwerte

    Lohbeck, A., Schultheiß, J., Petermann, F. & Petermann, U., 01.10.2015, in: Diagnostica. 61, 4, S. 222-235 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 01.10.2015, Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Niessen, A. & Knigge, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 235-249 15 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  90. Pedagogies of preparedness: Use of reflective journals in the operationalisation and development of anticipatory competence

    Gardiner, S. & Rieckmann, M., 07.08.2015, in: Sustainability. 7, 8, S. 10554-10575 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Emotional design and positive emotions in multimedia learning: An eyetracking study on the use of anthropomorphisms

    Park, B., Knörzer, L., Plass, J. L. & Brünken, R., 08.2015, in: Computers and Education. 86, S. 30-42 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    What do employers pay for employees’ complex problem solving skills?

    Ederer, P., Nedelkoska, L., Patt, A. & Castellazzi, S., 04.07.2015, in: International Journal of Lifelong Education. 34, 4, S. 430-447 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Kuhl, P., Rjosk, C., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 24.06.2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, S. 335-370 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  94. Pädagogisch-psychologisches Professionswissen von Lehrkräften: Evaluation des ProwiN-Tests

    Lenske, G., Thillmann, H., Wirth, J., Dicke, T. & Leutner, D., 12.06.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 2, S. 225-245 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Erschienen

    Upper-Division Transfer Students: Designing a Supplemental Instruction Program for Nursing Students Within a Science Based Curriculum

    Clark, K. M. & May, I. C., 03.06.2015, in: Community College Journal of Research and Practice. 39, 6, S. 499-514 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet