Essen in der KiTa: Institution - Inszenierung - Imagination

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Das Thema „Essen in der Kindertagesstätte“ erscheint in aktueller Literatur eingebettet in verschiedene Diskurse, die sich zwar oft überschneiden, dennoch aber analytische Trennschärfe aufweisen: den Gesundheitsdiskurs, in dem das Essen und die Mahlzeit in erster Linie als eine Praxis angesehen werden, in dem die Kinder an gesundes Essen herangeführt und gewöhnt werden. Oftmals gepaart mit der Thematisierung von ökologischen Fragen nachhaltiger Ernährungswirtschaft bildet sich im gesund ernährten Körper auch das richtige Bewusstsein: mens sana in corpore sane.
OriginalspracheDeutsch
TitelEssen - Bildung - Konsum : Pädagogisch-anthropologische Perspektiven
HerausgeberBirgit Althans, Johannes Bilstein
Anzahl der Seiten11
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2016
Seiten65-75
ISBN (Print)978-3-658-01542-8
ISBN (elektronisch)978-3-658-01543-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2016

DOI