Essen in der KiTa: Institution - Inszenierung - Imagination

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Das Thema „Essen in der Kindertagesstätte“ erscheint in aktueller Literatur eingebettet in verschiedene Diskurse, die sich zwar oft überschneiden, dennoch aber analytische Trennschärfe aufweisen: den Gesundheitsdiskurs, in dem das Essen und die Mahlzeit in erster Linie als eine Praxis angesehen werden, in dem die Kinder an gesundes Essen herangeführt und gewöhnt werden. Oftmals gepaart mit der Thematisierung von ökologischen Fragen nachhaltiger Ernährungswirtschaft bildet sich im gesund ernährten Körper auch das richtige Bewusstsein: mens sana in corpore sane.
OriginalspracheDeutsch
TitelEssen - Bildung - Konsum : Pädagogisch-anthropologische Perspektiven
HerausgeberBirgit Althans, Johannes Bilstein
Anzahl der Seiten11
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2016
Seiten65-75
ISBN (Print)978-3-658-01542-8
ISBN (elektronisch)978-3-658-01543-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2016

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  2. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  3. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  5. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  6. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  7. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  8. Entrepreneurship
  9. Globales Lernen - Konzeptionen
  10. Deconstructing corporate sustainability narratives
  11. Consequences of Classroom Assessment
  12. Sustainable Landscapes in Central Romania
  13. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  14. Liveartwork editions: Performance Saga
  15. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  16. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  17. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  18. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  19. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  20. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  21. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  22. Prima B1
  23. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  24. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  25. "Das Vaterland über die Partei!"
  26. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  27. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  28. Nachhaltigkeit lernen
  29. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  30. Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice
  31. Gnade