Akademisches Schreiben: Sprache zum Schreiben – zum Denken – zum Beraten

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Özlem Alagöz-Bakan (Herausgeber*in)
  • Dagmar Knorr (Herausgeber*in)
  • Kerstin Krüsemann (Herausgeber*in)
Der Band gibt einen Einblick in die Arbeit von studentischen Schreibberaterinnen und Schreibberatern, die einen wichtigen Beitrag zur Schreibzentrumsarbeit leisten.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortHamburg
VerlagUniversität Hamburg
BandHalbband 2
Anzahl der Seiten141
PublikationsstatusErschienen - 2016
Extern publiziertJa

Publikationsreihe

NameUniversitätskolleg-Schriften
VerlagDieter Lenzen / Susanne Rupp
Band14
ISSN (Print)2196-520x
ISSN (elektronisch)2196-9345

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Glue from Snail Slime?!
  2. Citizen Science-Based Monitoring of Cavity-Nesting Wild Bees and Wasps – Benefits for Volunteers, Insects, and Ecological Science
  3. Participation in environmental governance
  4. Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme
  5. Does elevated atmospheric carbon dioxide affect internal nitrogen allocation in the temperate trees Alnus glutinosa and Pinus sylvestris?
  6. TraceSim
  7. Zwischen Selbstvermarktung und Subversion. Das Web 2.0 und seine Subjekte
  8. ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst‘
  9. Strategische Organisation:
  10. Mobility, Media, and the Experiences of Airbnb’s Aesthetic Regime
  11. Strukturwandel oder Kommunikationsrevolution?
  12. Collaboration Benefits in Port Hinterland Transportation
  13. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  14. Trading Zones of Climate Change
  15. Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik
  16. Research in-between
  17. Eigenstrain method in simulations of laser peen forming of curved surfaces
  18. Consensus Vs. Dissensus
  19. The impact of age and experience on expatriate outcomes
  20. Gender and Diversity aspects in Engineering Education and their impact on the design of engineering curricula
  21. 3. Methoden-Muster: Austausch, Koordination, Abstimmung
  22. Zootechnologies
  23. Das endlos bewegte Buch
  24. 2. Methoden-Muster: Gestaltung von Beziehungen, Kontaktpflege, Klima
  25. Aí é orixá!
  26. Einstein und die Religion
  27. Writing Life, Writing Back, and Writing Through
  28. Sliding Mode Control and Observer-Based Disturbance Compensation for a Permanent Magnet Linear Motor
  29. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  30. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  31. Integrating food security and biodiversity governance
  32. Piloting a carbon emissions audit for an international arts festival under tight resource constraints
  33. Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
  34. Frösche, Vögel und Menschen
  35. Handball gemeinsam gestalten
  36. Was ist „evangelischer Widerstand“?