Simone Abels

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Einstieg in die chemische Reaktion – inklusiv und kontextorientiert

    Hüfner, S., Sander, H., Frey, F., List, F., Brodhun, F., Hartmann, A., Schneide, O., Stanze, C. & Abels, S., 11.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ChemKon. 2025, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. 2024
  4. Erschienen

    One Fits Them All? Metaphors in Multilingual Biology Classes

    Sowinski, R. & Abels, S., 01.09.2024, Connecting Science Education with Cultural Heritage: Proceedings of the ESERA 2023 Conference. Kaya, G., Sardag, M. & Gul, K. (Hrsg.). Oxford: European Science Education Research Association, Band 3. S. 246-256 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt: Ein Bericht zur Konzeption eines Verbundprojektes

    Kirchhoff, T., Schwedler, S., Abels, S., Acher, A., Anselmetti, D., Besa, K.-S., Biehl, J., Blumberg, E., Breiter, A., Brückmann, M., Büntemeyer, D., Tegani, M. E., Engelhardt, A., Grotjohann, N., Kiel, C., Kleine, M., Koerber, R., Lambrecht, M., Lehmenkühler, A., Meyer, D., Mußhoff, A., Panhorst, M., Peperkorn, C., Röllke, K., Roth, J., Schäfers, M. S., Schüler, H., Stinken-Rösner, L., Strauß, S., Stricker, J., Temmen, K., Tönsing, K., Verständig, D., Wegner, C., Wellensiek, N., Wenzel, A., Wördemann, D., Ziegler, M., Heinrich, M. & Wilde, M., 19.08.2024, in: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 6, 1, S. 130-155 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten

    Groß, J. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Hamburg 2023. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 678 - 681 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Abels, S., Sowinski, R., Hofer, E., Rodenhauser, A. & Stinken-Rösner, L., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 938 - 941 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Fietkau, A., Hofer, E. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 718 - 721 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen

    Sowinski, R. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 306 - 309 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Perspektiven der Lernenden auf inklusiven NAWI-Unterricht

    Fuhrmann, T. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 710 - 713 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt

    Brusdeilins, M., Abels, S., Blumberg, E., Brückmann, M., Kiel, C., Meyer, D., Schwedler, S., Stinken-Rösner, L., Wenzel, A. & Ziegler, M., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 902 - 905 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Adaptive Planung kontextorientierten Naturwissenschaftsunterrichts

    Hüfner, S. & Abels, S., 18.03.2024, in: PFLB: PraxisForschungLehrer*innenBildung . 6, 2, S. 43-62 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  15. Erschienen

    Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht

    List, F. & Abels, S., 01.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Hamburg 2023. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 714-717 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  16. Erschienen

    Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)

    Brauns, S. & Abels, S., 2024, Videographische Forschung zu inklusivem Unterricht: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Wilm, G., Koßmann, R., Böse, S., Fabel-Lamla, M. & Meyer-Jain, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 210-227 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Chemie für alle: Diversität anerkennen – Barrieren erkennen – Partizipation ermöglichen im Chemieunterricht

    Rott, L., Abels, S., Nehring, A. & Menthe, J., 2024, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 35, 204, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums

    Hofer, E. & Abels, S., 2024, Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum: Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Weber, N., Moos, M. & Kucharz, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 254-262 9 S. (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. 2023
  21. Erschienen

    Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens

    Koliander, B., Plotz, T. & Abels, S., 01.12.2023, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode: Anwendungen und Ausschärfungen der Dokumentarischen Methode für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung

    Rabe, T., Abels, S. & Menthe, J., 09.10.2023, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Are you teaching "distillation" correctly in your chemistry classes? An educational reconstruction

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 07.2023, in: Chemistry Teacher International. 5, 2, S. 229-237 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können

    Abels, S. & Witten, U., 01.05.2023, in: Zeitschrift für Inklusion. 2, 716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  26. Erschienen

    Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. & Abels, S., 04.2023, Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 973-976 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  27. 2022
  28. Erschienen

    The Food Waste Lab: Improving food waste reduction behavior through education

    Mariam, N., Nina, L., Fabian, B., Florence, Z., Abels, S., Ulf, S. & Daniel, F., 10.10.2022, in: Journal of Cleaner Production. 370, 133447.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende

    Fühner, L., González, L. F., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse . Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen

    Plotz, T., Koliander, B. & Abels, S., 01.07.2022, Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken : Theoretische Grundlagen und Forschungspraxis. Martnes, M., Asbrand, B., Buchborn, T. & Menthe, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 155-175 21 S. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  31. Erschienen

    Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiel aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 73-77 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts

    Benthien, S., Brauns, S. & Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 78–98 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  33. Erschienen

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)

    Abels, S., Barth, M., Brauns, S., Egger, D., Richter, S. & Sellin, K., 04.04.2022, Qualifizierung für Inklusion: Sekundarstufe. Lutz, D., Becker, J., Buchhaupt, F., Katzenbach, D., Strecker, A. & Urban, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-38 14 S. (Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  35. Erschienen

    „Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 01.01.2022, Digitale NAWIgation von Inklusion : Digitale Werkzeuge für einen inklusiven Naturwissenschaftsunterricht. Watts, E. M. & Hoffmann, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 5-20 16 S. (Edition Fachdidaktiken).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen

    Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & Vorst, H. V. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 72-75 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings

    Hofer, E. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 76-79 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  38. Erschienen

    Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?

    Weirauch, K., Hüfner, S. K., Abels, S. & Menthe, J., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Nürnberg, Duisburg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Band 42. S. 356-359 4 S. (Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  39. 2021
  40. Erschienen
  41. Erschienen

    Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts

    González, L. F., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S., 06.2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Abels, S., Hundertmark, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Sun, X. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 191-215 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  42. Erschienen

    Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

    Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 S. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  43. Erschienen

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen

    Abels, S., Pleissner, D. & Reichelt, A., 2021, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 32, 183, S. 40-44 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  44. Erschienen

    Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Hundermark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 161-175 15 S. (Sonderpädagogische Förderung heute, Beiheft; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  45. Erschienen

    Inklusion als Phänomen in Chemie- und Physikdidaktik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 2021, Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion: Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Braksiek, M., Golus, K., Gröben, B., Heinrich, M., Schildhauer, P. & Streblow, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 273-292 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  46. Erschienen

    Inklusion und Naturwissenschaften systematisch verknüpfen

    Stinken-Rösner, L., Abels, S., Hundertmark, S., Menthe, J., Nehring, A. & Rott, L., 2021, Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?: Online Jahrestagung 2020 der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Habig, S. (Hrsg.). Duisburg: Universität Duisburg-Essen, S. 169-172 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  47. Erschienen

    Inklusive Begabungsförderung im Chemieunterricht

    Abels, S. & Brauns, S., 2021, Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken: Diskurse, Forschungslinien und Praxisbeispiele. Kiso, C. J. & Fränkel, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 111-123 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Videoanalyse mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)

    Brauns, S. & Abels, S., 2021, in: Progress in Science Education. 4, 2, S. 71-84 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, in: Unterricht Physik. 32, 182, S. 42-45 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  50. 2020
  51. Erschienen

    Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen: Professionalisierung für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Sellin, K., Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 14.12.2020, Sonderpädagogik und Bildungsforschung – Fremde Schwestern?. Grosche, M., Decristan, J., Urton, K., Jansen, N. C., Bruns, G. & Ehl, B. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 171-175 5 S. (Klinkhardt Forschung - Perspektiven sonderpädagogischer Forschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Diversitätsgerechte und digitale Lehre - Chance oder Widerspruch?

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 11.2020, in: VSH AEU Bulletin. 46, 3/4, S. 39-46 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  53. Erschienen

    The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. & Abels, S., 10.10.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 S. (Inclusive Science Education; Nr. 1/2020).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  54. Erschienen

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

    Abels, S., Girod, L., Hallerbach, R., Pleissner, D., Reichelt, A. & Struck, C., 01.10.2020, in: PLUS LUCIS. 3, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  55. Erschienen

    Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 20-29 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  56. Erschienen

    Thinking Inclusive Science Education from two Perspectives: Inclusive Pedagogy and Science Education

    Stinken-Rösner, L., Rott, L., Hundertmark, S., Baumann, T., Menthe, J., Hoffmann, T., Nehring, A. & Abels, S., 05.06.2020, in: RISTAL. 3, S. 30-45 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Egger, D., Brauns, S., Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 50-70 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 01.03.2020, in: Education Sciences. 10, 3, 13 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    „Digital GeSEHEN“: Partizipatives Experimentieren im Optikunterricht mit Hilfe von Simulationen

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, in: Computer + Unterricht. 30, 117, S. 19-22 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  60. Erschienen
  61. Erschienen

    Forschendes Lernen auf Hochschul- und Unterrichtsebene beforschen

    Brauns, S., Egger, D. & Abels, S., 2020, Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 201-211 11 S. (Transfer Forschung ↔ Schule; Band 6, Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S., Brauns, S. & Egger, D., 2020, in: IMST Newsletter. 17, 50, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen: Einbinden von Simulationen in den Chemieunterricht

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 31, 177, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  64. Erschienen

    Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht

    Abels, S., 2020, „Brüche und Brücken“ – Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 17-26 10 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  65. Erschienen

    Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I: eine Interviewstudie mit Lehrkräften

    Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 2020, "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 27-34 8 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Simulationen im Nawi-Unterricht: Erhebung des Status Quo

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 736-739 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  67. Erschienen

    Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Brauns, S., Egger, D., Sellin, K. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig , S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 724-727 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  68. 2019
  69. Erschienen

    Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 08.2019, Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Veber, M., Benölken, R. & Pfitzner, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 61-78 18 S. (Begabungsförderung : individuelle Förderung und inklusive Bildung ; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  70. Erschienen

    Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities

    Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 537-559 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  71. Erschienen

    Forschendes Lernen zum Thema ‚Trennverfahren’ inklusiv gestalten – Eine videobasierte Studie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

    Abels, S., Demmel, L., Minnemann, M., Rathig, J. & Semmler, F., 2019, Inklusion im Sachunterricht: Perspektiven der Forschung. Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 36-50 15 S. (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  73. Erschienen

    Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen: Ein Symposium des Netzwerks inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht („NinU“)

    Nehring, A., Abels, S. & Rott, L., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 105-108 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  74. Erschienen

    Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I

    Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 675-678 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  75. Erschienen

    Science Teacher Professional Development for Inclusive Practice

    Abels, S., 2019, in: International Journal of Physics and Chemistry Education . 11, 1, S. 19-29 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  76. 2018
  77. Erschienen

    Neon ist ein Gas und hat zwei Ringe – Zur Trennung der makroskopischen und submikroskopischen Ebene des Periodensystems

    Abels, S., Koliander, B., Plotz, T. & Heidinger, C., 09.2018, in: ChemKon. 25, 6, S. 238-242 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  78. Erschienen

    Action research in science education: an analytical review of the literature

    Laudonia, I., Mamlok-Naaman, R., Abels, S. & Eilks, I., 27.05.2018, in: Educational Action Research. 26, 3, S. 480-495 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  79. Erschienen

    Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 05.01.2018, in: RISTAL. 1/2018, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie

    Abels, S., Heidinger, C., Koliander, B. & Plotz, T., 2018, in: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. 7, 1, S. 135–151 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Abels, S., Troll, B., Greve, S., Süßenbach, J. & Besser, M., 2018, Inklusion im Dialog : Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik . Langner, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 232-239 8 S. (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  82. Erschienen

    Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung

    Abels, S., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 166-172 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  83. Erschienen

    Lerngelegenheiten gestalten, die der Diversität der Lernenden Rechnung tragen

    Lembens, A. & Abels, S., 2018, Wirksamer Chemieunterricht. Reinhardt, V., Rehm, M. & Wilhelm, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 02. S. 65-77 13 S. (Unterrichtsqualität : Perspektiven von Expertinnen und Experten ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  84. Erschienen

    Renewable Energy Resources: How can Science Education Foster an Appropriate Understanding?

    Hüfner, S., Niebert, K. & Abels, S., 2018, Electronic Proceedings of the ESERA 2017 Conference: Research, Practice and Collaboration in Science Education. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin: European Science Education Research Association, S. 1076-1089 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  85. Erschienen

    The Democratic Capacity of Science Education Or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science Education?

    Abels, S. & Wellensiek, A., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 173-184 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. 2017
  87. Erschienen

    Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Troll, B., Besser, M. & Abels, S., 08.2017, Innovation und Technologie im Sport : 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017, Abstracts. Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 53 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 265).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht

    Abels, S. J. & Koliander, B., 01.2017, Vielfalt als Chance: Vom Kern der Sache. Svehla , H., Schörkhuber , B. & Rabl, M. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 13. S. 53-60 8 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  89. Erschienen

    Der „reflective practicioner“: Leitfigur oder Kategorienfehler einer reflexiven Lehrerinnen- und Lehrerbildung?

    Leonhard, T. & Abels, S. J., 2017, Reflexive Lehrerbildung revisited : Traditionen - Zugänge - Perspektiven. Berndt, C., Häcker, T. & Leonhard, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 46-55 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  90. Erschienen

    Die Rolle des fachlichen Lernens beim Forschenden Lernen in inklusiven Schulklassen

    Irndorfer, M. & Abels, S., 2017, Embracing the other.: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideos to Science and Education . Schulze-Heuling, L. (Hrsg.). Flensburg: Flensburg University Press, S. 85-96 12 S. (Flensburger studies on inclusion and diversity in science and technology education ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Inklusion – aber wie? Methoden und Materialien aus der Praxis für die Praxis

    Abels, S. & Markic, S., 2017, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 162, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  92. Erschienen

    Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion? Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären

    Lembens, A., Abels, S. & Steininger, R., 2017, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 159, S. 34-37 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  93. 2016
  94. Erschienen

    The role of gestures in a teacher-student-discourse about atoms

    Abels, S. J., 06.07.2016, in: Chemistry education Research and Practice. 17, 3, S. 618-628 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Lernwerkstatt: An Inclusive Approach in Science Education

    Abels, S. J. & Minnerop-Haeler, E., 01.01.2016, Science Education towards Inclusion. Markic, S. & Abels, S. (Hrsg.). New York City: Nova Science Publishers, Inc., S. 137-156 20 S. ( Education in a competitive and globalizing world).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  96. Science education meets inclusion

    Markic, S. & Abels, S., 01.01.2016, Science Education towards Inclusion. Markic, S. & Abels, S. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 1-6 6 S. (Education in a competitive and globalizing world).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  97. Science Education towards Inclusion

    Markic, S. (Herausgeber*in) & Abels, S. (Herausgeber*in), 01.01.2016, 1 Aufl. New York City: Nova Science Publishers, Inc. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  98. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb

    Abels, S. J., Koliander, B. & Radinger, T., 01.2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  99. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick

    Hofer, E., Abels, S. J. & Lembens, A., 01.2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 4 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  100. Polymere

    Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 01.2016, 1 Aufl. Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 60 S. (PLUS LUCIS; Nr. 1/2016)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  101. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“

    Abels, S. & Steininger, R., 2016, in: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule. 65, 4, S. 46-49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  102. Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?

    Abels, S. J., 2016, Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe: Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe, J., Höttecke, D., Zabka, T., Hammann, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 323-334 12 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  103. Die geheimnisvolle Flasche

    Hofer, E., Puddu, S., Reiter, K., Abels, S. J. & Lembens, A., 2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  104. Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses

    Hofer, E., Lembens, A. & Abels, S., 2016, Science Education Research and Practical Work: A collection of invited papers inspired by the 23rd Symposium on Chemistry and Science Education held at the TU Dortmund University, May 26-28, 2016. Eilks, I., Markic, S. & Ralle, B. (Hrsg.). Hamburg: Shaker Verlag, S. 271-278 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  105. „Fachdidaktik trifft Inklusive Pädagogik“ – (Unausgeschöpfte) Potentiale in der Lehrerbildung

    Abels, S. & Schütz, S., 2016, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 67, 9, S. 425-436 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  106. Erschienen

    Focusing on enquiry-based science education within a european in-service teacher education programme

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference : Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future. Lavonen, J., Juuti, K., Lampiselkä, J., Uitto, A. & Hahl, K. (Hrsg.). European Science Education Research Association, Band Part 14. S. 2544-2554 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  107. Erschienen

    Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school

    Klika, D. & Abels, S. J., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference: Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future. Andrée, M. & Jimenez - Aleixandre, M. P. (Hrsg.). University of Helsinki, Band Part 7. S. 1030-1037 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  108. Erschienen

    Selbstständiges Lernen in einer Lernwerkstatt: Potentiale und Herausforderungen inklusiven Naturwissenschaftsunterrichts

    Fellinger, S. & Abels, S., 2016, in: transfer Forschung . 2, S. 34-52 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  109. Erschienen

    The Austrian way of TEMI

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 2016, in: Chemistry in Action!. 107, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  110. Von Badezusätzen und anderen Kosmetikprodukten: Zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen

    Abels, S. J. & Lembens, A., 2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste