Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen: Professionalisierung für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Sonderpädagogik und Bildungsforschung – Fremde Schwestern? |
| Herausgeber | Michael Grosche, Jasmin Decristan, Karolina Urton, Nina C. Jansen, Gunnar Bruns, Birgit Ehl |
| Anzahl der Seiten | 5 |
| Erscheinungsort | Bad Heilbrunn |
| Verlag | Klinkhardt |
| Erscheinungsdatum | 14.12.2020 |
| Seiten | 171-175 |
| ISBN (Print) | 978-3-7815-2419-4, 3781524191 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-7815-5859-5 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 14.12.2020 |
| Veranstaltung | Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenscheft - DGfE 2019: Sonderpädagogik und Bildungsforschung – Fremde Schwestern? - Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal Dauer: 25.09.2019 → 27.09.2019 Konferenznummer: 54 https://www.dgfe2019sp.uni-wuppertal.de/ |
- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Nawi-In - Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten - Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden für und mit der Praxis
Projekt: Forschung
