„Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

„Diklusion“ beschreibt die Zusammenführung von Inklusion und Digitalisierung (Schulz & Beckermann, 2020). Inklusive Medienbildung in der Schule. Computer + Unterricht, 117, 4–8). Trotz der häufig getrennt voneinander geführten Diskussionen verfolgen beide ein gemeinschaftliches Ziel: die Partizipation aller Lernenden am jeweiligen Fachunterricht. Insbesondere im naturwissenschaftlichen Unterricht können digitale Medien die Rolle des Mittlers zwischen dem häufig barrierereichen naturwissenschaftlichen Unterricht und den Ansprüchen der inklusiven Pädagogik übernehmen, indem durch den gezielten Einsatz Barrieren abgebaut und neue Partizipationschancen geschaffen werden. Bei der fachbezogenen Gestaltung von inklusiven Lehr-Lern-Settings sind Lehrkräfte gefordert, durch die verschiedenen Ansprüche und Positionen hindurch zu navigieren und die besten Routen zum Ziel „diklusiver Naturwissenschaftsunterricht“ zu finden. In diesem Beitrag wird vorgestellt, welche Routen derzeit als erfolgsversprechend diskutiert werden, um Irrwege auf dem Weg zu einem diklusiven Naturwissenschaftsunterricht zu vermeiden. Dem Tagungsthema „Digitale NAWIgation von Inklusion“ folgend, werden dabei an verschiedenen Stationen die Linien ‚Inklusion‘, ‚Digitalisierung‘ und ‚Nawi‘ zusammengeführt.
OriginalspracheDeutsch
TitelDigitale NAWIgation von Inklusion : Digitale Werkzeuge für einen inklusiven Naturwissenschaftsunterricht
HerausgeberElizabeth Marie Watts, Clemens Hoffmann
Anzahl der Seiten16
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum01.01.2022
Seiten5-20
ISBN (Print)978-3-658-37197-5
ISBN (elektronisch)978-3-658-37198-2
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.01.2022
VeranstaltungDigitale NAWIgation von Inklusion - Online Veranstaltung, Deutschland
Dauer: 11.06.202112.06.2021
https://www.science4all.eu/tagung

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Assessing Teacher Student Feedback in an Economical and Reliable Way [Conference canceled]
  2. The ABCs of Inclusive English Teacher Education; Attitudes, Beliefs, & (Reflective) Competence.
  3. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom
  4. Is small beautiful? The case of small-scale farming in Poland, the CAP and rural resilience
  5. Vom Weltgeist zum Weltmarkt zum Weltgericht – Disruptionserfahrungen mit Melanie Gilligan
  6. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich
  7. Contentious politics and the role of connective technologies in Russian anti-war networks
  8. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
  9. Governing Baltimore by Music Scenes?: Insights from Governance and Governmentality Studies
  10. Lectures on International Litigation and Private International Law at Tilburg Law School
  11. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)
  12. 27th Annual Conference of the International Association of ConflictManagement - IACM 2014
  13. "Gemeinsam sind wir stark": zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung
  14. AG Fort-, Weiter- und Erwachsenenbildung der Nationalen Plattform BNE (NP BNE) (Veranstaltung)
  15. Eröffnung des Symposiums "Zur Schwierigkeit des Vergessens. Das Kino von Chantal Akerman"
  16. Offenheit eher eng gefasst: Open Educational Practices and niedersächsischen Hochschulen
  17. Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (Externe Organisation)

Publikationen

  1. Überzeugungen zu Sprache im Fachunterricht: Erhebungsinstrument und Skalendokumentation
  2. Die nachhaltigen Zwillinge: Keine soziale Gerechtigkeit ohne ökologische Gerechtigkeit
  3. Appetizers for Business Integration into the heavy Meal of Transdisciplinary Practices
  4. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  5. Framework, Drivers and Information Needs for Creating Business Cases for Sustainability
  6. Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.
  7. Effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market
  8. Biodiversity across trophic levels drives multifunctionality in highly diverse forests
  9. Cost-Effectiveness and Cost-Benefit Analysis of Maintenance Measures for Open Landscapes
  10. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  11. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  12. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  13. The Mobile Phone: From an Instrument of Microcoordination to a Universal Control Device
  14. Characterizing and evaluating successional pathways of fen degradation and restoration
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  16. Personal Choice Shields Against Noise Effects on Effort-related Cardiovascular Response
  17. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  18. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard
  19. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Long-term efficacy of indicated prevention of depression in non-professional caregivers
  21. Coopération, confiance et réussite — Considerations théoriques et résultants empiriques
  22. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  23. Characterization of an extruded Mg-Dy-Nd alloy during stress corrosion with C-ring tests
  24. Plant communities of the summits of the Dund Saykhan mountain range (Southern Mongolia)
  25. Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension
  26. The impact of partially missing communities on the reliability of centrality measures