Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum : Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings |
| Herausgeber | Nadine Weber, Michelle Moos, Diemut Kucharz |
| Anzahl der Seiten | 9 |
| Erscheinungsort | Bad Heilbrunn |
| Verlag | Klinkhardt |
| Erscheinungsdatum | 2024 |
| Seiten | 254-262 |
| ISBN (Print) | 978-3-7815-2651-8 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-7815-6106-9 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2024 |
| Veranstaltung | 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten - 2022: Digitale und analoge Lernräume - Welchen Raum brauchen Hochschullernwerkstätten? - Goethe Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland Dauer: 07.03.2022 → 09.03.2022 Konferenznummer: 15 https://lernwerkstatt.info/tagungen/15-internationale-fachtagung-der-hochschullernwerkst%C3%A4tten https://www.uni-frankfurt.de/85186422/HSLT_2022__Tagung |
