Simone Abels

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®

    List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Was wäre, wenn wir bezüglich inklusiven Unterrichts einen Denkfehler machten?

    Abels, S. (Keynote Sprecher*in)

    18.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 2024
  5. Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)

    Menthe, J. (Sprecher*in), Rott, L. (Sprecher*in), Abels, S. (Ko-Autor*in), Nehring, A. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2023
  7. 17. Treffen des Netzwerkes inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (NinU): Digitalisierung und Inklusion

    Abels, S. (Organisator*in), Hofer, E. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in) & Fietkau, A. (Teilnehmer*in)

    27.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 2

    Abels, S. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht

    List, F. (Sprecher*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Abels, S. (Ko-Autor*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in), Rodenhauser, A. (Ko-Autor*in), Sowinski, R. (Präsentator*in) & Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens

    Fietkau, A. (Präsentator*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Abels, S. (Teilnehmer*in), Hofer, E. (Teilnehmer*in), Fietkau, A. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in) & Hüfner, S. K. (Teilnehmer*in)

    11.09.202314.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do Populists Govern Differently? The Management of the Italian M5S-League Coalition in Comparative Perspective
  2. Ordo-Responsibility
  3. Understanding Sustainability Performance in Business Organizations
  4. Integrating rural development and biodiversity conservation in Central Romania
  5. Dynamic capabilities and sustainable supply chain management
  6. Gender and (Un)Sustainability—Can Communication Solve a Conflict of Norms?
  7. Beyond Biodiversity Conservation
  8. Enhancing stakeholder role reducing urban flood vulnerability – the DIANE-CM approach
  9. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns
  10. Habitat fragmentation and landscape change
  11. Lernen in der digitalisierten Welt
  12. § 291 Prozesszinsen
  13. Does more respect from leaders postpone the desire to retire?
  14. Einleitung
  15. The artistic spirit of cities
  16. We Strike, Therefore We Are?
  17. The Story of the Two Revolutions
  18. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  19. Stephanosporin, a "traceless" precursor of 2-Chloro-4-nitrophenol in the gasteromycete Stephanospora caroticolor
  20. Logistical Borderscapes
  21. Notting Hill Gate 3
  22. Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik
  23. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  24. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  25. Scale-dependent effects of conspecific negative density dependence and immigration on biodiversity maintenance
  26. Der sensitive Blick
  27. Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe
  28. Management control systems, culture, and upper echelons
  29. Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand