Neon ist ein Gas und hat zwei Ringe – Zur Trennung der makroskopischen und submikroskopischen Ebene des Periodensystems

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Authors

  • Simone Abels
  • Brigitte Koliander
  • Thomas Plotz
  • Christine Heidinger
Es wird im Chemieunterricht nicht immer klar dargelegt, ob das besprochene Thema auf der makroskopischen oder auf der submikroskopischen Ebene abgehandelt wird. Auch in den eingesetzten Lernmaterialien, wie beispielsweise in den Versionen des Periodensystems der Elemente, die in Schulbüchern dargestellt sind, werden die Ebenen häufig miteinander vermischt. Dies kann für Schülerinnen und Schüler ein großes Lernhindernis darstellen. Der Artikel zeigt an einer Fallstudie die Lernschwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern bei der Verwendung eines solchen Periodensystems bei der Erarbeitung des Atombaus auf. Als ein möglicher Weg zur Vermeidung der dargelegten Verständnisschwierigkeiten wird die Verwendung von zwei Periodensystemen zur Diskussion gestellt, die die unterschiedlichen Betrachtungsebenen explizit trennen.
Titel in ÜbersetzungNeon is a gas and has two rings – Separating the macroscopic and submicroscopic level of the periodic table
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftChemKon
Jahrgang25
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)238-242
Anzahl der Seiten5
ISSN0944-5846
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 09.2018

    Fachgebiete

  • Didaktik der Naturwissenschaften - periodic table, atomic structure, students' conceptions, macroscopic and submicroscopic level, Periodensystem, Atombau, Schülervorstellungen, makroskopische und submirkoskopische Ebene

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Well if that had been true, that would have been perfectly reasonable - Appeals to reasonableness in political interviews
  2. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  3. Stability of phase transformation models for Ti-6Al-4V under cyclic thermal loading imposed during laser metal deposition
  4. Influence of Long-Lasting Static Stretching Intervention on Functional and Morphological Parameters in the Plantar Flexors
  5. Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
  6. The Sustainability Balanced Scorecard as a Framework to Link Environmental Management Accounting with Strategic Management
  7. Systematic learning in water governance: insights from five local adaptive management projects for water quality innovation
  8. Rapid grain refinement and compositional homogenization in a cast binary Cu50Ni alloy achieved by friction stir processing
  9. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  10. Payk, Marcus M., Frieden durch Recht? Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg
  11. Allocation patterns of airborne nitrogen in mountainous heathlands – A 15N tracer study in the Cantabrian Mountains (NW Spain)
  12. Technische, betriebswirtschaftliche und rechtlichte Analyse des Einsatzes regionaler virtueller Kraftwerke in der Region Nord
  13. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Fostering preservice teachers’ noticing with structured video feedback: Results of an online- and video-based intervention study
  15. An Extended Kalman Filter as an Observer in a Control Structure for Health Monitoring of a Metal-Polymer Hybrid Soft Actuator