Browse by research area

  1. Published

    Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, Vol. 11. p. 149-164 15 p. (Tests und Trends N. F. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Kindertagesstätten aus Elternsicht

    Dartenne, C., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Springer VS, p. 410-417 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

    Wustmann, C. (Editor), Karber, A. (Editor) & Giener-Grün, A. (Editor), 2013, Graz: Leykam. 214 p. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  4. Klatsch als müßiges Geschwätz? Diskursivierung des weiblichen Sprechens bei der Arbeit zwischen naturaler Ökonomie und (Scientific) Management

    Althans, B., 2013, Das nennen Sie Arbeit ?: Der Produktivitätsdiskurs und seine Ausschlüsse. Colin, N. & Schößler, F. (eds.). Heidelberg: SYNCHRON Wissenschaftsverlag der Autoren, p. 167-188 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Kognitive Aktivierung im Unterricht mit leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern: Theoretische Grundlagen, methodisches Vorgehen und erste Ergebnisse

    Batzel-Kremer, A., Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Leuders, T., Ehret, C., Haug, R. & Holzäpfel, L., 2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken . Riegel, U. & Macha, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 97-114 18 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 165-184 20 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Lebensweltorientierung im Kindergarten - Eine elementarpädagogische Einrichtung aus sozialpädagogischer Perspektive

    Giener-Grün, A. & Karber, A., 2013, Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wustmann, C., Karber, A. & Giener-Grün, A. (eds.). 1 ed. Graz: Leykam, p. 133-149 17 p. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung

    Lenske, G., 2013, Lexikon der Psychologie. Wirtz, M. A. (ed.). 16. vollst. überarb. Aufl. ed. Bern: Huber Verlag, p. 971-971 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  9. Maximierung Mensch: eine Einladung zur Debatte

    Althans, B., 2013, In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 7, 2, p. 99-107 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick

    Möhle, H.-R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit . Stange, W., Krüger , R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 222-231 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Meditation als soziale Erfahrung

    Althans, B., 2013, In: Paragrana. 22, 2, p. 252-263 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Mensch 2.0. Das Ende der Bildung?

    Damberger, T., 2013, In: Pädagogische Rundschau. 5, p. 535-552 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Minderheitensprachen im deutschen Schulwesen - Eine Analyse der Implementierung allochthoner und autochthoner Sprachen

    Schmitz, A. & Olfert, H., 2013, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 24, 2, p. 203-228 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK. Michelsen, G. & D. F. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 11. p. 105-129 24 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  15. Published

    Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK („Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum“)

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2013, 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 274 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  16. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 1: Grundlagen und Fallbeispiele

    Salem, T. (Editor), Neumann, U. (Editor), Michel, U. (Editor) & Dobutowitsch, F. (Editor), 2013, Münster: Waxmann Verlag. 100 p. (FörMig Material; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  17. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2: Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

    Dobutowitsch, F., Neumann, U., Michel, U. & Salem, T., 2013, Münster: Waxmann Verlag. 44 p. (FörMig Material; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  18. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung

    Jahn, R. W., 2013, Beruf, Bildung, Migration: Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration. Rangosch-Schneck, E. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 129-146 18 p. (Migration + Lehrerbildung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Online-Beratung für Eltern

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 242-246 5 p. ( Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  20. Published

    Pädagogischer Eros

    Gaus, D. & Uhle, R., 2013, Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse. Keim, W. & Schwerdt, U. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, Vol. 1. p. 559-576 18 p. (Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland. (1890-1933); vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Qualität von Unterricht: Ansätze aus der Perspektive der Unterrichtsforschung

    Gröschner, A. & Kleinknecht, M. P., 2013, Studienbuch Schulpädagogik. Haag, L., Rahm, S., Apel, H. J. & Sacher, W. (eds.). 5 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 162-177 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  22. Published

    Replik: CCT - Career Counselling for Teachers: Beratungsangebot, nicht selektionsinstrument

    Mayr, J., Gutzwiller-Helfenfinger, E. & Nieskens, B., 2013, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 41, 1, p. 72-79 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Published

    Ringen um Sinn: Subjektive Theorien von Lehramtsstudierenden zum Praxisbezug des Studiums

    Scharlau, I. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 213-230 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Sakralität und „pädagogischer Eros“: Goethes Pädagogische Provinz und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert

    Althans, B. & Schößler, F., 2013, Totale Institutionen? : Kadettenanstalten, Klosterschulen und Landerziehungsheime in Schöner Literatur. Faber, R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 233-259 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published

    Self-Assessment-Instrumente: Eine Möglichkeit der Bildung, Reflexion und Ausdifferenzierung von Subjektiven Theorien

    Scharlau, I., Bunte, N. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 235-253 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Published

    Stress-Bewältigungs-Trainings: Das Präventionsprogramm AGIL „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“ als Beispiel eines Stress-Bewältigungs-Trainings für Lehrerinnen und Lehrer

    Lehr, D., Koch, S. & Hillert, A., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2 ed. Springer VS, Vol. Wiesbaden. p. 251-271 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung

    Helmke, A. & Lenske, G., 2013, In: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, p. 214-233 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  28. Published

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, In: Der pädagogische Blick. 21, 2, p. 98-111 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Published

    Von der Wiege bis zur Bahre? - Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit

    Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 253-271 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  30. Was kann das IQB leisten?

    Stanat, P., Pant, H. A., Richter, D., Pöhlmann, C. & Kuhl, P., 2013, Zur Vermessung von Schule: empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Lin-Klitzing, S., Di Fuccia, D.-S. & Müller-Frerich, G. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 125-152 28 p. (Gymnasium - Bildung - Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  31. Published
  32. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 191-211 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  33. Published

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 111-130 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Eine interaktionistische Perspektive auf Standardisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe: professionelles Handeln bei Kindeswohlgefährdung

    Alberth, L. & Eisentraut, S., 01.12.2012, In: Zeitschrift für Sozialreform. 58, 4, p. 427–450 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  35. Observer ratings of instructional quality: Do they fulfill what they promise?

    Praetorius, A. K., Lenske, G. & Helmke, A., 12.2012, In: Learning and Instruction. 22, 6, p. 387-400 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  36. Published

    ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen

    Wahne, T., 12.2012, In: KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Bayern. 12, p. 279-280 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  37. Published
  38. Published

    Theorien pädagogischer Professionalität

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 01.08.2012, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Schulpädagogik. Rahm, S. & Nerowski, C. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, 52 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  39. Published

    Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung

    Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, p. 541-560 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Published

    Prozessqualität oder pädagogische Beziehungsqualität: Erörterungen aktueller Qualtitätsdiskurse im Spiegel personaler Pädagogik

    Gaus, D. & Drieschner, E., 22.06.2012, In: Soziale Passagen. 4, 1, p. 59-74 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  41. Published

    Internet-Based Intervention to Promote Mental Fitness in Mildly Depressed Adults: Design of a Randomized Controlled Trial

    Bolier, L., Haverman, M., Kramer, J., Boon, B., Smit, F., Riper, H. & Bohlmeijer, E., 26.04.2012, In: JMIR Research Protocols. 1, 1, 12 p., e2.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  42. Published

    Erratum to 5 Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, p. 207 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  43. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität

    Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A.-K., Schrader, F.-W. & Ade-Thurow, M., 01.02.2012, Jahrbuch Schulleitung 2012: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements. Huber, S. G. (ed.). Köln: Carl Link Verlag, p. 133-144 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    "The (real) world is not enough:" Motivational drivers and user behavior in virtual worlds

    Eisenbeiss, M., Blechschmidt, B., Backhaus, K. & Freund, P. A., 02.2012, In: Journal of Interactive Marketing. 26, 1, p. 4-20 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    At the mercy of prior entry: Prior entry induced by invisible primes is not susceptible to current intentions

    Weiß, K. & Scharlau, I. R., 01.01.2012, In: Acta Psychologica. 139, 1, p. 54-64 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  46. Bildung, Pluralität und Demokratie: Erfahrungen, Analysen und Interventionen in der Einwanderungsgesellschaft

    Gomolla, M. (Editor), Kollender, E. (Editor), Menz, M. (Editor), Ofner, U. (Editor), Rose, N. (Editor), Sylvester, I. (Editor) & Timm, S. (Editor), 01.2012, Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität. 91 p. (Hamburger Beiträge zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  47. Published

    1. Methoden-Muster: Information

    Möhle, H.-R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 411-414 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  48. Published

    2. Methoden-Muster: Gestaltung von Beziehungen, Kontaktpflege, Klima

    Möhle, H.-R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 415-418 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  49. Published

    3. Methoden-Muster: Austausch, Koordination, Abstimmung

    Möhle, H.-R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 419-421 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  50. Published

    Ästhetische Erziehung

    Dietrich, C., 2012, Handbuch Kulturelle Bildung. Bockhorst, H., Reinwand, V.-I. & Zacharias, W. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 121-127 7 p. (Kulturelle Bildung 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  51. Aufgabenkultur in der Schule: Eine vergleichende Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialunterricht

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P., Batzel-Kremer, A. & Richey, P., 2012, 1 ed. Bad Heilbrunn: Schneider Verlag Hohengehren. 122 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  52. Aushandlung ohne Dissens? Praktische Dilemmata der Gesprächsführung im Hilfeplangespräch

    Hitzler, S., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 302 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  53. Published

    Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte

    Schwarz, B., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 373-378 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  54. Published

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 1: Teil 1: Preis- und Kostenbeurteilung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 66 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  55. Published

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2: Teil 2: Qualitätssicherung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 42 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  56. Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 231-246 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  57. Published

    Bildungsplanreform 2015? Ja! Aber aus einem Guss

    von Saldern, M., 2012, In: Bildung und Wissenschaft. 66, 11, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  58. Published

    Bildung und Erziehung: Klärungen, Veränderungen und Verflechtungen vager Begriffe

    Gaus, D., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 57-67 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  59. Published

    Biodiversität

    Rieckmann, M., 2012, Handlexikon Globales Lernen . Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (eds.). Münster, Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , p. 36-39 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  60. Published

    Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft auf dem Hintergrund der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienpolitik

    Spies, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Hentschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 1. p. 169-174 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  61. Published

    Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 76-81 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  62. Published

    Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern

    von Saldern, M., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 68-75 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  63. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen: Beobachtungsergebnisse zu Lehrhaltungen in Unterrichtssituationen

    Martens, M., Asbrand, B. & Kater-Wettstädt, L., 2012, In: Lernende Schule. 60, p. 46 - 52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  64. Published

    Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)

    Klimczak, M., Kampa, M., Bürgermeister, A., Harks, B., Rakoczy, K., Besser, M., Klieme, E., Blum, W. & Leiß, D., 2012, Frankfurt am Main: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, 193 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  65. Egozentrierte Netzwerkanalysen: Resümee und Perspektiven für Forschungsansätze im Bildungsbereich

    Kulin, S., Frank, K., Fickermann, D. & Schwippert, K., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 293-295 3 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  66. Published

    Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung

    Nieskens, B., 2012, Auf unsere Lehrerinnen und Lehrer kommt es an: Geeignete Lehrer/-innen gewinnen, (aus-)bilden und fördern. Weyand, B., Justus, M. & Schratz, M. (eds.). Essen: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, p. 124-177 54 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  67. Published

    Einführung in die Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., Krinninger, D. & Schubert, V., 2012, Weinheim und Basel: Juventa Verlag. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  68. Einleitung

    Fickermann, D., Schwippert, K., Frank, K. & Kulin, S., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 9-18 10 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  69. Ein problematisches Verhältnis: Soziale Arbeit und Geschlecht in verschiedenen Diskurslinien und differenten historischen Kontexten

    Althans, B., 2012, Soziale Arbeit und Geschlecht: Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung. Bütow, B. & Munsch, C. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 22-39 18 p. (Frauen- und Geschlechterforschung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS; vol. 34).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  70. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch

    Metz, K., Maier, U., Kleinknecht, M. P., Bohl, T. & Hoppe, H., 2012, Lernmedien und Lernaufgaben im Deutschunterricht: Konzeptionen und Analysen . Ballis, A. & Peyer, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 25-47 23 p. (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  71. Published

    Elternarbeit als Netzwerkaufgabe

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 518-555 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  72. Published

    Elternmitbestimmung in der Kita: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 190-196 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  73. Published

    Emotionale Kompetenzen in der Erziehung

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, Handbuch Erziehung. Sandfuchs, U., Melzer, W., Dühlmeier, B. & Rausch, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 658-662 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  74. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit

    Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C., 2012, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 561 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  75. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen, Strukturen, Begründungen

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 12-39 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  76. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften - ein Thema für die Frauenhausarbeit ? Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 345-352 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  77. Published

    Finanzierung von Elternarbeit

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 225-231 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  78. Published

    Grenzen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Krüger, R., Henschel, A., Schmitt, C. & Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 486-499 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  79. Published

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 ed. Köln: Carl Link Verlag. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  80. Published

    Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

    Weitzel, J. & Fischer, D., 2012, In: Das Hochschulwesen. 60, 5, p. 138-144 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  81. Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule

    Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 207-234 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  82. Published

    Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften

    Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 162-168 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  83. Kompetenzvermittlung im Unterricht

    Lankes, E.-M. & Kleinknecht, M., 2012, Schulleitung und Schulentwicklung: Führen - Managen - Steuern. Buchen, H., Horster, L. & Rolff, H.-G. (eds.). 3 ed. Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  84. Published

    Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards

    Nissen, A., Duchhardt, C., Kobarg, M. & Ehmke, T., 2012, Vielfalt empirischer Forschung in Bildung, Erziehung & Sozialisation: 77. Tagung der AEPF in Bielefeld. A. 9. –. M. F. U. J. (ed.). Universität Bielefeld, p. 244 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  85. Published

    Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit

    Krüger, R. & Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 280-285 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  86. Management im Sozialen. Kindergarten als Organisation

    Karber, A., 2012, Frühe Bildung : Projekte, Befunde, Perspektiven. Holzinger, A. (ed.). Graz: Leykam, p. 182-192 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  87. Published

    Methoden-Muster: Elternmitarbeit in der Einrichtung: pädagogische Angebote durch/mit Eltern

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 451-455 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  88. Published

    Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung: "Können die das schaffen ? - Ja, die schaffen das!"

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 456-459 4 p. 10

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  89. Published

    Methoden-Muster: Partizipation und Verhandlung: Elternbeteiligung und -mitbestimmung

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 438-450 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  90. Published

    Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 467-475 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  91. Published

    Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 435-437 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  92. Published

    Mythen von Schule und Pädagogik: wenn Ideen auf die Wirklichkeit treffen...

    Neumann, F.-D., 2012, In: Realschule in Deutschland. 120, 4, p. 8-13 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  93. Netzwerke von Instrumentallehrkräften: Eine Untersuchung im Rahmen des Programms "Jedem Kind ein Instrument"

    Kulin, S., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-292 14 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  94. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung: Pädagogische Erwerbsarbeit im System des Lebenslangen Lernens

    Nittel, D., Schütz, J. & Tippelt, R., 2012, In: Erziehungswissenschaft. 23, 45, p. 87-99 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  95. Published

    PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder? einige Befunde vom Kind her gedacht

    Prenzel, M. & Müller, K., 2012, Kinder im Schulalter: Verhaltensstörungen, Lernprobleme, Normabweichungen . Hellbrügge, T. & Schneeweiß , B. (eds.). Stuttgart: Ernst Klett Verlag, p. 48-63 16 p. (Sozialpädiatrie aktuell ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  96. Published

    Psychische Gesundheit entwickeln: Mit MindMatters inklusiv den Übergang gestalten.

    Slotosch-Kemper, M. & Nieskens, B., 2012, In: Lernchancen. 15, 87/88, p. 44-49 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  97. Published

    Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: ein Praxisinstrument

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 476-485 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1...7 8 9 10 11 12 13 14 ...18 Next