Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Dass die grundsätzlichen Strukturen der Jugendhilfe seit der Geltung des SGB VIII sich nicht wesentlich verändert haben, aber dennoch einem nicht zu übersehenden Erosionsprozess unterliegen, will der folgende Beitrag darlegen. Er soll auch deutlich machen, dass Eltern im Verhältnis zur Jugendhilfe nicht nur eine zu unterstützende Zielgruppe sind, sondern dass sie auch durchaus gelegentlich ihre Rechte gegen die Jugendhilfe durchzusetzen suchen. Sie werden dann zu vermeintlichen oder tatsächlichen Gegnern, wenn das Jugendamt, in Wahrung des Wächteramtes des Staates, Kinder vor ihren Eltern schützen muss.
Original languageGerman
Title of host publicationErziehungs- und Bildungspartnerschaften : Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit
EditorsWaldemar Stange, Rolf Krüger, Angelika Henschel, Christof Schmitt
Number of pages6
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date2012
Pages76-81
ISBN (print)978-3-531-16611-7
ISBN (electronic)978-3-531-94279-7
DOIs
Publication statusPublished - 2012

Recently viewed

Publications

  1. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  2. Qualitätssicherung und Entwicklung in der Elementarpädagogik
  3. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer
  5. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Self-selection into export markets by business services firms
  7. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  8. Climate change as an element of sustainability communication
  9. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  10. Quantifying simultaneous innovations in evolutionary medicine
  11. Editorial introduction to the special issue on crises at work
  12. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  13. Infrastruktur(en) der Orientalistik und Ästhetik der Aufklärung
  14. Oligarch vs. nationalist: Ukraine's 2014 parliamentary elections
  15. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  16. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  17. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  18. Does fragmentation contribute to the forest crisis in Germany?
  19. Leuphana Professional School – ein Ort für Lebenslanges Lernen
  20. Praxisportrait: Fürsorgerischer Dienst und Jugendgerichtshilfe
  21. Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS
  22. Survey on challenges of Question Answering in the Semantic Web
  23. A battle for transportation routes in the Russian neighborhood
  24. Taking Responsibility for Others and Use of Mental Contrasting
  25. "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"
  26. Sustainability Reporting in the Light of Business Environments
  27. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  28. Vernunft kann es nur in Verzweiflung und Überschwang aushalten
  29. Work values as predictors of entrepreneurial career intentions:
  30. Can solidarity be organized "from below" in global supply chains?
  31. Personalentwicklungsveranstaltungen deutscher Großunternehmen.
  32. Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit
  33. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  34. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  35. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  36. La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)