Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

  • Andreas Helmke
  • Tuyet Helmke
  • Gerlinde Lenske
  • Hong Giang Pham
  • Anna-Katharina Praetorius
  • Friedrich-Wilhelm Schrader
  • Manuel Ade-Thurow
Original languageGerman
Title of host publicationJahrbuch Schulleitung 2012 : Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements
EditorsStephan Gerhard Huber
Number of pages12
Place of PublicationKöln
PublisherCarl Link Verlag
Publication date01.02.2012
Pages133-144
ISBN (print)9783556061923
Publication statusPublished - 01.02.2012
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Meeting the Future
  2. Die unheimliche Verkehrung.
  3. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel
  4. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  5. Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
  6. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  7. Institutional challenges for space activities in Europe
  8. Music City
  9. Die Eigenverbrauchsregelung in § 33 Abs. 2 EEG nach der Photovoltaik-Novelle 2010
  10. IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
  11. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  12. Sichtweisen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
  13. The marketing and public affairs of sustainability
  14. Sharing Economy
  15. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  16. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  17. Die Bedeutung transdisziplinärer Kooperationen an Hochschulen
  18. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  19. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  20. Hybrid life cycle assessment of an onshore wind farm including direct and indirect services
  21. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  22. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  23. § 62 Bußgeldvorschriften
  24. Expert-based scenarios for strategic waste and resource management planning: C&D waste recycling in the Canton of Zurich, Switzerland
  25. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  26. The psychology of entrepreneurship
  27. Transformationale Führung an Schulen in Hamburg