Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Authors

  • Cornelia Wustmann (Editor)
  • Anke Karber (Editor)
  • Anita Giener-Grün (Editor)
Original languageGerman
Place of PublicationGraz
PublisherLeykam
Number of pages214
ISBN (print)978-3-7011-0214-3
Publication statusPublished - 2013
Externally publishedYes

Publication series

NameAllgemeine wissenschaftliche Reihe
Volume20

Recently viewed

Publications

  1. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  2. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  3. Ökologie
  4. La Germania di Angela Merkel
  5. Rezension zu Lehnert, Detlef (Hrsg.): Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Böhlau 2011
  6. Die Rolle der thermischen Abfallbehandlung im Ressourcenmanagement von Heute und Morgen
  7. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  8. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  9. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  10. Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  12. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  13. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  14. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  15. Betriebliche Sozialordnungen und Mitarbeiterverhalten
  16. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  17. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  18. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  19. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  20. Kommunale Aufgabenerfüllung und Vergaberecht – Vergaberechtsfreie Formen der Neuzuordnung von kommunalen Aufgaben und der interkommunalen Zusammenarbeit
  21. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  22. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  23. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland