Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

  • Andrea Bargsten
Familienbildung ist „Bildungsarbeit, die Kompetenzen für den Erziehungsalltag und das private Alltagsleben in die Familie vermittelt“ (Deutscher Familienverband 2007, S. 6). Sie greift Fragen und Probleme des familialen Zusammenlebens auf und ist ein Bildungsange bot, „Familien leben zu lernen“ (Schymroch 1989, S. 9).
Original languageGerman
Title of host publicationErziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit
EditorsWaldemar Stange, Rolf Krüger, Angelika Henschel, Christof Schmitt
Number of pages6
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date2013
Edition1
Pages328-333
ISBN (print)978-3-531-18558-3
ISBN (electronic)978-3-531-94295-7
DOIs
Publication statusPublished - 2013

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Musik maker.
  2. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  3. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  4. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  5. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  6. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  7. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  8. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  9. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  10. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  11. Lange Filme, Stars und Studios
  12. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  13. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  14. Museutopia
  15. On the economics of storage for electricity
  16. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  17. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  18. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  19. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  20. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  21. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  24. Sorgefall Familienrecht
  25. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen