Classroom-Management lehren und lernen: Zur Bedeutung des Konzepts im Unterricht und dessen Vermittlung in fallbasierten Seminaren in der Lehrerbildung

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationDidaktik im Fokus
Number of pages17
Place of PublicationBaltmannsweiler
PublisherSchneider Verlag Hohengehren
Publication date2013
Edition1
Pages75-91
ISBN (print)978-3-8340-1264-7
Publication statusPublished - 2013
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  2. The Law Behind Rule of Law Transfers
  3. The ponds of Hattuša -
  4. Kleine Geschichte des Design
  5. No Roots
  6. Lernmodul „Kombinierter Verkehr!?”
  7. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  8. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  9. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  10. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  11. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  12. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  13. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  14. Auf der Innenseite der Sprache
  15. Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen
  16. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  17. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
  18. EXKURS: Klimawandel im Modellgebiet Lüneburger Heide - Wasserverfügbarkeit als zentrale Herausforderung
  19. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  20. Sustainability impact assessment of new ventures
  21. Possibilities to improve online mental health treatment
  22. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  23. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  24. Framing environmental sustainability challenges for research and innovation in European policy agendas
  25. After Dark
  26. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  27. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen