Kindertagesstätten aus Elternsicht

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

  • Corinna Dartenne
Fast alle Eltern wissen, dass es seit Jahren einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz ab einem vollendeten Alter von drei Jahren gibt. Viele haben auch schon gelesen, dass es bald einen Anspruch auf einen Krippenplatz geben soll. So weit, so gut. Für frisch gebackene und unerfahrene Eltern sieht es erst einmal ganz gut aus. Die Kommunikation mit erfahre nen Eltern hält sich auch meist in Grenzen, keiner will die Vorfreude während der Schwan gerschaft unnötig trüben. Und wer spricht schon mit Eltern aus Skandinavien oder Frank reich über mögliche Kinderbetreuung. Die ersten vierzehn Monate der Babybetreuung wirken durch das Elterngeld überbrückbar, in vielen Familien übernimmt der Vater sogar mehr als die obligatorischen zwei Monate Elternzeit. Und man kann währenddessen ja auch noch bis zu 30 Stunden arbeiten.
Original languageGerman
Title of host publicationErziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit
EditorsWaldemar Stange, Rolf Krüger, Angelika Henschel, Christof Schmitt
Number of pages8
PublisherSpringer VS
Publication date2013
Pages410-417
ISBN (print)978-3-531-18558-3
ISBN (electronic)978-3-531-94295-7
DOIs
Publication statusPublished - 2013