Grenzen im Erziehungsprozess. Nähe- und Distanzregulationen an Übergängen im Bildungssystem.
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Authors
Nähe und Distanz sind grundlegende Phänomene pädagogischer Interaktion und grundlegende Probleme erziehungswissenschaftlicher und -philosophischer Theoriebildung. Dieser Beitrag verknüpft diese Fragen mit Perspektiven der Bildungssystementwicklung aus strukturgenetischer Perspektive und dringt zu einer kulturanthropologischen Neuinterpretation vor.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Grenzen beim Erziehen. : Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen. |
| Editors | Gabriele Strobel-Eisele, Gabriele Roth |
| Number of pages | 15 |
| Place of Publication | Stuttgart |
| Publisher | Kohlhammer Verlag |
| Publication date | 2013 |
| Edition | 1 |
| Pages | 131-140 |
| ISBN (print) | 3-17-022308-9, 978-3-17-025359-9 |
| Publication status | Published - 2013 |
- Educational science
