Portal durchsuchen

  1. 2024
  2. Homosexuelles Begehren im Werk Franz Fühmanns

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Elke Erb – »Die Mutter holt Kartoffeln«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    15.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Artist Talk: Mohamad Abdouni im Gespräch mit Julian Volz

    Julian Volz (Sprecher*in) & Mohamad Abdouni (Sprecher*in)

    08.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  5. Die Gegenwart des Antikolonialismus in den künstlerischen Arbeiten von Mathieu Kleyebe Abonnenc und Bouchra Khalili

    Julian Volz (Sprecher*in)

    26.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Llano del Rio. A Case of (Revolutionary) Desire

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    17.04.202418.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Media Practices in “Red Algeria” and its Heritage in Contemporary Arts

    Julian Volz (Sprecher*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Trapped in the Dream of the Other. An Essay on the Temporality of Love and Social Change

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Präsentator*in) & Dorothee Schwendowius (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Legibility in the German Deportation Regime: Identification and the Construct of the 'Duldung'

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Sprecher*in)

    29.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Einführung in das Asylrecht: Schwerpunkt Klimakatastrophe

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    26.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  14. Alienating Presents. Recovering Futures: On 'Future Idustries' and the Political Imagination

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Lukas Stolz (Organisator*in)

    01.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  15. Distortions of the Present. Materialists Perspectives on Science Fiction.

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 2023
  17. Open-source Citizenship Research: Learning from Anti-corporate Campaigning Methodologies

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Museum als Ort des Wissens

    Laura Felicitas Sabel (Organisator*in)

    23.11.202324.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Herausforderungen postkolonialer Provenienzforschung an der Schnittstelle von indigenen Gesellschaften und Museen anhand zweier Fallbeispiele

    Laura Felicitas Sabel (Sprecher*in) & Leonie Maurer (Sprecher*in)

    09.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Ästhetik der Autopoiesis als Sorgender Praxis

    Anne Gräfe (Präsentator*in), Liza Mattutat (Sprecher*in) & Julia Böcker (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Julia Böcker (Organisator*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten

    Julia Böcker (Organisator*in) & Liza Mattutat (Organisator*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. The project “Jacaré”. Borys Malkin's Marketing Strategy of a Tairona Collection from Colombia

    Laura Felicitas Sabel (Sprecher*in) & Alexander Brust (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation

    Liza Mattutat (Gastredner*in)

    10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    16.08.202317.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  26. Einführung in das Asylrecht

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    23.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  27. Reproductive Coercion and Biopolitical Control: Russian and Belarusian Cases and Trends

    Volha Davydzik (Sprecher*in), Sergei Shevchenko (Sprecher*in), Anna Ozhiganova (Sprecher*in), Olga Vinogradova (Sprecher*in), Nadzeya Iliushenka (Sprecher*in) & Alexey Zhavoronkov (Sprecher*in)

    23.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Hegel and Haiti: Critique of Enlightenment Philosophy beyond Apologia and Condemnation

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Susanne Leeb (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  29. Pessimism and Optimism of the Future: the Future of the World(s) in the Strategies of Feminism and Digital Technologies

    Volha Davydzik (Sprecher*in)

    16.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Guy Hocquenghem – Homosexual Desire

    Lukas Betzler (Sprecher*in) & Jan-Hauke Branding (Sprecher*in)

    13.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Radical Desires and Decolonial Critique

    Julian Volz (Organisator*in) & Jan-Hauke Branding (Organisator*in)

    13.06.202315.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  32. Genre Developments in the Colonial Kiongozi Newspaper in German East Africa 1885-1918

    Dyoniz Kindata (Sprecher*in)

    20.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Die deutende Gewalt. Eine dekonstruktive Kritik der Rechtsprechung (Jacques Derrida/Walter Benjamin)

    Liza Mattutat (Gastredner*in)

    05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Für Hans Jürgen Krahl

    Julian Volz (Sprecher*in) & Meike Gerber (Sprecher*in)

    11.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  35. Das Unerzählte erzählen

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    04.202309.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  36. Imaginative Resilience: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco Optimism

    Lukas Stolz (Sprecher*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Biometric Imaginaries: European Funding and the Heterogeneous Project of (Non)digital Civil Status Registration in Senegal

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Speaking back to Theory. Africanist Migration Research beyond the Categories

    Laura Lambert (Organisator*in), Franzisca Zanker (Organisator*in), Mary B. Setrana (Organisator*in), Leander Kandilige (Organisator*in), Samuel Agblorti (Organisator*in) & Jesper Bjarnesen (Organisator*in)

    15.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Orientalisierte Begierden: Die Schwulen und Algerien.

    Julian Volz (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  40. Szenische Lesung zu Rechtsuptopien

    Liza Mattutat (Sprecher*in), Darya Bayer (Sprecher*in) & Marcus Döller (Sprecher*in)

    03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  41. Institute of Contemporary History

    Jörg Hügel (Gastwissenschaftler*in)

    03.02.202303.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  42. SAFI Graduate Workshop "Legal Philosophy and Theory"

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    02.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  43. The Wages for Housework Campaign. What Yesterday's Struggles Mean for Today

    Liza Mattutat (Organisator*in), Ben Trott (Organisator*in) & Silvia Federici (Keynote Sprecher*in)

    31.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  44. Feministische Kritik des Strafrechts

    Liza Mattutat (Organisator*in), Daria Bayer (Organisator*in), Boris Burghardt (Organisator*in) & Leonie Steinl (Organisator*in)

    26.01.202327.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  45. The Tuntenstreit: Respectability vs. Gay Feminism

    Lukas Betzler (Sprecher*in) & Jan-Hauke Branding (Sprecher*in)

    23.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  46. Collapsing intersubjectivity and its rehabilitation in the contemporary sociopolitical crisis

    Volha Davydzik (Sprecher*in)

    21.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  47. Critique Now

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Beate Söntgen (Organisator*in)

    12.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  48. Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg zur Rolle ethnologischer Museen „Den 'Anderen' repräsentieren: Museen, Universitäten, Ethnologie“

    Laura Felicitas Sabel (Teilnehmer*in)

    01.2023 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  49. Hegemoniekritische Analysen des Strafrechts

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  50. 35th Swahili Colloquium

    Dyoniz Kindata (Organisator*in)

    2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. 2022
  52. Einführung in das Asylrecht

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    16.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  53. Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus

    Lukas Betzler (Sprecher*in) & Jan-Hauke Branding (Sprecher*in)

    15.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  54. (Counter-)logistisches Wissen im Museum: Flows und Reibungen ausstellen

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Another End of the World is Possible: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco-Optimism

    Lukas Stolz (Sprecher*in)

    24.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Kunstgeschichte ´68. Zur Kritik einer Wissenschaft ohne Geschichte und Gegenwart

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  57. Infrastructures of Care

    Volha Davydzik (Panel-Teilnehmer*in), Azar Mahmoudian (Panel-Teilnehmer*in), Tatiana Kochubinska (Panel-Teilnehmer*in), Neringa Bumblienė (Panel-Teilnehmer*in) & Antonina Stebur (Panel-Teilnehmer*in)

    22.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  58. Ecological restoration as a tool out of multiple crisis - examples from grassland restoration

    Vicky Temperton (Gastredner*in)

    08.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. "Nehmt Euch die Freiheit der Wissenschaft, entdeckt was Ihr wollt!“ Kunstgeschichte inter- & transdisziplinär?

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    03.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  60. Context-based discrimination in school

    Iniobong Essien (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Erinnerung an den Ursprung

    Laura Felicitas Sabel (Organisator*in) & Laura Felicitas Sabel (Moderator*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  62. Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    01.08.202231.12.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  63. Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies

    Marie Hoop (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Auftaktveranstaltung der Reihe „Förder-institutionen im Gespräch“: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    30.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Jahrestreffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1881

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    27.06.202229.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  66. Einführung in das Asylrecht

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    24.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  67. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden

    Liza Mattutat (Gastredner*in)

    23.06.202224.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  68. Politics of Deathdrive - Dis/Identification, Transgression, War

    Till Hahn (Organisator*in), Katja Diefenbach (Organisator*in), Jenny Kellner (Organisator*in), Philipp Linstädter (Organisator*in) & Rebekka Wilkens (Organisator*in)

    16.06.202217.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  69. Tanzania’s Philosophies of War: From 1885 to the Present

    Dyoniz Kindata (Sprecher*in)

    15.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Tera Kuno e.V. (Externe Organisation)

    Laura Felicitas Sabel (Amt)

    06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  71. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"

    Rebecca Hanna John (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    28.05.202229.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  72. Scroll

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    16.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  73. Einführung in die utilitaristische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  74. Einführung in die deontologische Ethik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    09.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  75. Kritische Theorie und die Studierendenbewegung um Hans-Jürgen Krahl

    Julian Volz (Sprecher*in), Emanuel Kapfinger (Sprecher*in) & Meike Gerber (Sprecher*in)

    05.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  76. Looking at Workers, Working with Workers. 1970s Arbeiterfilm in West Germany

    Ulrike Jordan (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  77. Marivi Véliz. Absentees: Some Effects of Violence in Latin American Performance Art in the 21st Century

    Ulrike Jordan (Organisator*in) & Sebastián Eduardo (Organisator*in)

    18.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  78. Doing Care - Telling Care

    Liza Mattutat (Gastredner*in) & Judith Niehaus (Gastredner*in)

    24.02.202225.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  79. Team Extra #1

    Laura Felicitas Sabel (Organisator*in) & Laura Felicitas Sabel (Moderator*in)

    05.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  80. Widerstandsfähigkeit vs. Widerstand. Semantiken der Verletzlichkeit

    Thorsten Schneider (Organisator*in), Judith Sieber (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    27.01.202228.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  81. Internes Anti-Rassismus-Training

    Rebecca Hanna John (Organisator*in) & Judith Sieber (Organisator*in)

    18.01.202220.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  82. 34th Swahili Colloqium

    Dyoniz Kindata (Organisator*in)

    2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. 2021
  84. Kunst und Kunstgeschichte in der Nachkriegs-BRD

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    13.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  85. Critical Potentials: Refusals - Fugitivity - Failure - Waywardness

    Rebecca Hanna John (Organisator*in) & Malte Fabian Rauch (Organisator*in)

    09.12.202110.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  86. Right-wing spaces. The transnational dimensions of right-wing extremism

    Julian Volz (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  87. Buchvorstellung & Diskussion: Für einen Umweltschutz der 99%

    Lukas Stolz (Moderator*in) & Milo Probst (Sprecher*in)

    18.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  88. ‘Inanimate’ bodies and the soil in the art of Isabel Ruiz and Edgar Calel

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    18.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  89. Von der ‘dekolonialen Perspektive’ hin zu einer Methodologie der Transformation, oder: Subjektwerden in Edgar Calel’s Erdarbeiten

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    12.11.202113.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  90. Für feministische Kunstgeschichten - gegen kunsthistorischen Hegelianismus

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    04.11.202107.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  91. Tagung - "fest – flüssig – plasmatisch – flüchtig"

    Ulrike Steierwald (Organisator*in)

    29.10.202130.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Kritische Philosophiegeschichte

    Till Hahn (Organisator*in) & Charlotte Szasz (Organisator*in)

    28.10.202129.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  93. Fabrik, Schule, Klinik, Knast - Foucaults Genealogie des Gefängnisses

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  94. Louis Althusser: Das Kapital lesen

    Till Hahn (Dozent*in)

    18.10.202131.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  95. The need of a new language: the experience of describing events in Belarus

    Volha Davydzik (Sprecher*in)

    08.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Digital Dimension and Reconfiguration of Political Life in Belarusian Protests of 2020-2021

    Volha Davydzik (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Infrastrukturelle Gewalt und (Counter-)Logistics

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    10.202103.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  98. Rechte Ökologien

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. Die Übertragung von Raum- auf Zeitdarstellung in der Entstehung visueller Statistik im 18. Jahrhundert

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    17.09.202119.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  100. Filmgespräch: Zustand und Gelände

    Julian Volz (Moderator*in) & Ute Adamczeski (Künstler*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  101. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    16.08.202117.08.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  102. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    15.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  103. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    02.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  104. Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. (Externe Organisation)

    Laura Felicitas Sabel (Sprecher/in) & Laura Felicitas Sabel (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  105. A Phenomenological Destruction of Ontology? Reiner Schürmann’s Reading of Marx and Heidegger

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in) & Nicolas Schneider (Sprecher*in)

    29.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  106. HOW? Questions of methodology, intentionality, and situatedness in research as a (critical) praxis

    Sebastián Eduardo (Organisator*in), Katerina Genidogan (Organisator*in), Judith Sieber (Organisator*in) & Amelie Buchinger (Organisator*in)

    26.05.202128.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  107. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Oona Lochner (Gastredner*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  108. FULL ON .. MASK HYSTERIA: NEUE UND ALTE NORMALITÄTEN

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    01.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  109. Digitale Archivreisen

    Hannah Zindel (Sprecher*in) & Daniela Zetti (Sprecher*in)

    29.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  110. Recht und Moral

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  111. Strafzwecktheorien und ihre Kritik: Fortbildung im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Ethik der hessischen Lehrkräfteakademie

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    26.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  112. Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of Environmentalization (2nd part) 2021

    Holger Kuhn (Organisator*in), Milan Stürmer (Organisator*in) & Mathias Denecke (Organisator*in)

    22.04.202123.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  113. Methodological innovations in the study of pluricentric languages: A variational pragmatics perspective (DFG, "New Englishes, New Methods")

    Anne Barron (Keynote Sprecher*in) & Klaus P. Schneider (Keynote Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  114. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Arnika Ahldag (Sprecher*in), Meenakshi Thirukode (Sprecher*in), Rebecca Hanna John (Organisator*in), Oona Lochner (Organisator*in), Isabel Mehl (Organisator*in) & Nele Wulff (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  115. Forschungskolloquium unter der Leitung von Prof. Bénédicte Savoy

    Laura Felicitas Sabel (Teilnehmer*in)

    04.2021 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  116. Zeitschrift für Medienwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  117. Experiences with applying for and managing large DFG projects

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    16.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  118. Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft (Fachzeitschrift)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  119. Kritik als Arbeit in den Lücken

    Judith Sieber (Gastredner*in) & Charlotte Szasz (Gastredner*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  120. Wellengeschehen. Ozeanische Störungspotenziale

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    04.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  121. Plastic Oceanography

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in) & Simon Rothöhler (Dozent*in)

    28.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  122. Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten: Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

    Thomas Gegenhuber (Gutachter/-in), Miriam Beblo (Gutachter/-in), Claude Draude (Gutachter/-in), Stephan Höyng (Gutachter/-in), Katja Nebe (Gutachter/-in), Carolin Richter (Gutachter/-in), Hendrik Send (Gutachter/-in), Indra Spiecker gen. Döhmann (Gutachter/-in), Timm Teubner (Gutachter/-in), Stefan Ullrich (Gutachter/-in) & Aysel Yollu-Tok (Gutachter/-in)

    26.01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  123. Schwule Politik der Zerstreuung

    Jan-Hauke Branding (Panel-Teilnehmer*in), Lukas Betzler (Panel-Teilnehmer*in) & Antoine Idier (Panel-Teilnehmer*in)

    15.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  124. 33rd Swahlili Colloqium

    Dyoniz Kindata (Organisator*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  125. After Progress

    Lukas Stolz (Organisator*in), Martin Savransky (Kurator*in) & Craig Lundy (Kurator*in)

    20212022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  126. Athens School of Fine Arts (Externe Organisation)

    Lukas Stolz (Mitglied)

    20212022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  127. RecAf Spring School 2021

    Dyoniz Kindata (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  128. RecAf Winter School 2021

    Dyoniz Kindata (Teilnehmer*in)

    2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  129. 2020
  130. Topologie der Kritik: Über Gebrochene Hegemonien

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    15.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  131. Critique de la Circulation: Constant, Debord and the Design of Environments

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  132. Jahrestreffen DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures 2020

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  133. Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of Environmentalization (1st part)

    Holger Kuhn (Organisator*in), Milan Stürmer (Organisator*in) & Mathias Denecke (Organisator*in)

    10.12.202011.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  134. Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  135. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020

    Rebecca John (Moderator*in)

    30.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  136. Vom Ausgraben und Beerdigen der Fotografie. Memory Work und Archivkritik in den künstlerischen Arbeiten von Akram Zaatari

    Rebecca John (Sprecher*in)

    30.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  137. Rhetorik – Kritik – Mondialisation. Zur rhetorischen Analytik strategischer Züge des Handelns beim Reden - 2020

    Rebecca John (Organisator*in), Malte Fabian Rauch (Organisator*in) & Valerija Kuzema (Organisator*in)

    26.11.202027.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  138. Crisis, Unrest, Common Sense. Environmental Societies of Control in the Films of Melanie Gilligan

    Holger Kuhn (Gastredner*in)

    25.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  139. Körper: Wörter - Textilien - Territorien

    Sebastian Eduardo (Sprecher*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  140. Wie man die Distanzen überbrückt: Strategien der Solidarität in Zeiten der Notwendigkeit

    Sebastian Eduardo (Sprecher*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  141. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Immunität in der Kunst seit den 1960er Jahren. Eine Untersuchung zu Ausgrenzung und Vereinnahmung

    Nele Wulff (Sprecher*in)

    12.11.202013.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  142. Saubere Autos. Umweltversprechen des autonomen Fahrens und Emissionsforschungen seit den 1950ern

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    05.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  143. Knowledge Space(s) of Globalization – Musealizing Things, People and Spaces of Global Trade

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in)

    30.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  144. Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    29.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  145. Springer Nature Switzerland AG (Verlag)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    19.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  146. Gutachten für ein DFG-Forschungsprojekt

    Emer O'Sullivan (Gutachter/-in)

    08.2020

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  147. Die meteorologische Stadt

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    01.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  148. Archäologie des Dispositivs: Zwischen Foucault und Agamben

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in) & Mathias Schönher (Dozent*in)

    11.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  149. Medien und Nichtwissen. Störungen, Gespenster, Computersimulation

    Sebastian Vehlken (Gastredner*in)

    27.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  150. On Race & Ecocide: Thinking of New Forms of Environmentality and Eco-Colonialism

    Katerina Genidogan (Sprecher*in)

    14.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  151. Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten – eine prozessbezogene, kontrastive Fallanalyse

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Wiebke Dannecker (Präsentator*in)

    05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  152. TASAWAR Studio 7

    Julian Volz (Sprecher*in)

    05.03.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  153. Regina José Galindo’s Delinking and Incarnations. Bodily practices of (de-)coloniality and sex-gender

    Sebastian Eduardo (Sprecher*in)

    20.02.202021.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  154. Amsterdam University Press (Verlag)

    Sebastian Vehlken (Gutachter*in)

    15.02.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  155. Digitale Produktion: Was macht man eigentlich mit all den Daten?

    Matthias Schmidt (Sprecher*in)

    11.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  156. Social Supercomputing und futurischer Druck: Die vergangene Zukunft der FutureICT EU-Flagship Initiative

    Sebastian Vehlken (Gastredner*in)

    29.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  157. BA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  158. Beratender Experte für DFG-Netzwerk Net:Flex

    Marc Kleinknecht (Berater*in)

    2020

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  159. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (Externe Organisation)

    Robert Stock (Sprecher/in), Jan Müggenburg (Mitglied), Melike Şahinol (Mitglied), Tom Bieling (Mitglied) & Anna-Lena Wiechern (Mitglied)

    20202023

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  160. MA-Arbeiten 2020

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2020 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  161. Verein engagée. politisch-philosophische Einmischungen (Externe Organisation)

    Lukas Stolz (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  162. 2019
  163. Medien des Zerfalls: Adorno – Benjamin – Bataille

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    13.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  164. Kick-off Meeting DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures (2. Phase) 2019

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    09.12.201911.12.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  165. Response to Philip Hogh: Suffering, Pain and the Idea of Progress

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    05.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  166. Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    30.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  167. Conference ''The Unforseen'' - 2019

    Holger Kuhn (Moderator*in)

    16.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  168. Marx from the Margins: Discussing Marxism from a Post-Colonial Perspective 2019

    Rebecca John (Organisator*in), Nikita Dhawan (Sprecher*in) & María do Mar Castro Varela (Sprecher*in)

    15.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  169. Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration

    Friederike Dobutowitsch (Sprecher*in), Astrid Neumann (Sprecher*in), Charlotte Wendt (Sprecher*in) & Maria Prata (Sprecher*in)

    15.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  170. Eternal Irony – critique as the feminine?

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    07.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  171. Workshop: Windkanäle - 2019

    Hannah Zindel (Organisator*in)

    06.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  172. Das Phantasma der Vorhersage. Zukunftsberechnung und ihre Kritik

    Clara Lotte Warnsholdt (Sprecher*in)

    02.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  173. Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich

    Sarah Brauns (Sprecher*in)

    26.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  174. Digital Humanities und historische Kinder- und Jugendliteraturforschung - 2019

    Emer O'Sullivan (Teilnehmer*in)

    23.10.201925.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  175. Suffrage spéculative

    Clara Lotte Warnsholdt (Panel-Teilnehmer*in)

    11.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  176. Modeling the Pacific - 2019

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    10.10.201912.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  177. Kunstuniversität Linz

    Clara Lotte Warnsholdt (Gastwissenschaftler*in)

    01.10.201930.06.2020

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  178. Forschungsfeld Hafen

    Melcher Ruhkopf (Sprecher*in) & Lisa Kosok (Sprecher*in)

    10.201909.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  179. Worlding – nudges for posthuman play

    Rebecca John (Organisator*in), Sophie-Charlotte Thieroff (Organisator*in) & Larissa Maria Müller (Organisator*in)

    27.09.201928.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  180. Es geht um

    Thorsten Schneider (Kurator*in)

    13.09.201925.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  181. Towards a Blackosmopolitical Proposal: Decolonization Perspectives through the Shift to Singular Knowledges

    Katerina Genidogan (Sprecher*in)

    05.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  182. Supercomputing und Simulation. Im Grenzbereich einer Philologie des Digitalen

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    28.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  183. Solitude Cinema

    Rebecca John (Kurator*in), Kush Badhwar (Künstler*in), Shumona Goel (Künstler*in), Shai Heredia (Künstler*in), Jumana Manna (Künstler*in), Anna Marziano (Künstler*in), Pallavi Paul (Künstler*in) & Savyasachi Anju Prabir (Künstler*in)

    01.08.201930.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  184. How to Organize Well? Participatory Platforms, New Modes of Value, Municipalist Movements.

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    16.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  185. There Is No Time Like The Present

    Clara Lotte Warnsholdt (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  186. Walk & Talk. Thinking about Neighborhoods and Communities

    Rebecca John (Sprecher*in), Zeljko Blace (Sprecher*in), David Mathews (Sprecher*in), Sarie Nijboer (Sprecher*in) & Jared McCormick (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  187. Stanford-Leuphana Summer Academy 2019

    Timon Beyes (Organisator*in), Claus Pias (Organisator*in) & Nelly Yaa Pinkrah (Organisator*in)

    24.06.201928.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  188. Arbeitsgruppe Kunst. 50 Jahre neue Gesellschaft

    Ulrike Jordan (Kurator*in), Christian Hanussek (Kurator*in), Hannah Kruse (Kurator*in), Vincent Schier (Kurator*in), Olga von Schubert (Kurator*in), Eylem Sengezer (Kurator*in), Anna Voswinckel (Kurator*in), Özlem Altin (Künstler*in), Alice Creischer (Künstler*in), Andreas Siekmann (Künstler*in), Nihad Nino Pušija (Künstler*in) & Aykan Safoğlu (Künstler*in)

    22.06.201904.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  189. Édouard Glissant and Architecture

    Nelly Yaa Pinkrah (Sprecher*in)

    18.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  190. An Aesthetics of the Earth. Reframing relational Aesthetics considering critical Ecologies.

    Christoph Brunner (Sprecher*in) & Ines Kleesattel (Sprecher*in)

    14.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  191. Food for Thought. Die Physikalisierung des Essens und das Wissen der Küche

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  192. Making Sense(s) - 2019

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    12.06.201913.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  193. Between Disorder and Control – Cybernetic Chronotopes in Crisis

    Clara Lotte Warnsholdt (Sprecher*in)

    08.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  194. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

    Hannah Zindel (Gastwissenschaftler*in)

    06.2019 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  195. "Crowds and Party" Reading Workshop with Jody Dean - 2019

    Clara Lotte Warnsholdt (Organisator*in), Henrike Kohpeiß (Organisator*in) & Heiko Stubenrauch (Organisator*in)

    29.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  196. Plastik und Plastizität. Treibgut, Abfall und die Modellierung von Ozeandynamiken

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    24.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  197. Counter Cartography: Agamben – Debord – On Kawara

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    23.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  198. Das Kapital filmen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  199. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  200. Weaving Fabrics

    Nelly Yaa Pinkrah (Sprecher*in)

    25.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  201. Genuss gegen den guten Geschmack. Peter Gorsens Kunstkritik als enthemmter Kunstgenuss

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    22.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  202. Ästhetischer Genuss als Metapher populärer Kunstvermittlung - 2019

    Elisabeth Heymer (Moderator*in)

    21.03.201922.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  203. Bestandteile von variierten Aufgabenformulierungen in Schüler*innentexten

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  204. Entwicklung englischer Schreibkompetenzen auf der gymnasialen Oberstufe

    Astrid Neumann (Gastredner*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  205. Förderung professioneller Wahrnehmung durch videobasiertes Feedback im ersten Unterrichtspraktikum

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  206. Susan Taubes‘ Kritik an Jacobs Eschatologiegedanken

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    23.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  207. Curating Contexts: Seth Siegelaub and the Topology of Conceptual Art

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  208. Hegel and Adorno: Philosophy and Sociology

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    20.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  209. On Borders, Boundaries, Clouds, and Globalization. And on China.

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    30.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  210. Coordination Meeting DFG-SPP 1881 (Phase 2)

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    28.01.201929.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  211. Mini-Workshop DFG-SPP 1881

    Michael Dellnitz (Organisator*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in)

    21.01.201922.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  212. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Christiane Schneide (Ko-Autor*in), Anna Klünker (Ko-Autor*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    21.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  213. Aerial Alps. Balloon Photography and Mountain Modeling in the 19th Century

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  214. Ästhetisch entfesselte Produktivkräfte: Technik, Selbstverhältnis und Emanzipation bei Marx, Adorno und Deleuze

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  215. B.A.-Arbeiten 2019

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2019 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  216. Clouds and Balloons

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  217. Im Dissens? Nachbarschaft, Gentrifizierung und künstlerisches Engagement in der Oranienstrasse 2019

    Ulrike Jordan (Ko-Autor*in), Stefan Endewardt (Ko-Autor*in), Anna Heilgemeir (Ko-Autor*in), Naomi Hennig (Ko-Autor*in), Dagmar Pelger (Ko-Autor*in) & Joerg Franzbecker (Ko-Autor*in)

    2019 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  218. Klimatechniken des Städtebaus

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  219. M.A.-Arbeiten 2019

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2019 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  220. Ruhr-Universität Bochum (Verlag)

    Swantje Weinhold (Herausgeber*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  221. Stadtluft. Die meteorologisch utopische Stadt

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  222. Windlestick. Baseball im Grenzschichtwindkanal

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2019 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  223. 2018
  224. Anders Schreiben

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    12.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  225. Konferenz ,,Karl Marx: Der Unzeitgemässe Zeitgenosse'' - 2018

    Charlotte Szasz (Organisator*in)

    09.12.201814.12.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  226. Keeping it cool. Hypothetical Accident Analysis in Fast Breeder R&D Around 1970

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    07.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  227. Primitive accumulation and general intellect

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    06.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  228. Workshop on the Exploration of Low Temperature plasma Physics - WELTPP 2018

    Vasilij Pozdnyakov (Sprecher*in), Jens Oberrath (Organisator*in), Bahram Mahdavipour (Teilnehmer*in), Jens Oberrath (Ko-Autor*in), Crispin Masahudu Ewuntomah (Teilnehmer*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  229. Switching on the lights inside the black box: How computer simulations observe the unobservable

    Martin Warnke (Sprecher*in) & Arianna Borrelli (Sprecher*in)

    28.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  230. Latenzen zwischen Kunstwissenschaft und Weltanschauung

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  231. "Critique as Method" Position Paper

    Lotte Warnsholdt (Präsentator*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  232. Terra Critica Workshop: Cultures of Critique - 2018

    Oona Lochner (Organisator*in), Kathrin Thiele (Organisator*in), Birgit Mara Kaiser (Organisator*in) & Holger Kuhn (Sprecher*in)

    08.11.201809.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  233. Crisis – Unrest – Common Sense.

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    26.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  234. O.K. Werckmeister und die kritische Kunstwissenschaft

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    25.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  235. Modernité et pouvoir des images : l’énonçable et le visible

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  236. Knowing Colour - 2018/19

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201801.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  237. Alternative Facts‹. Facticity and Factuality in Digital Media

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    10.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  238. Do we need a new paradigm for mastering existing and future challenges of the urban water cycle

    Klaus Kümmerer (Keynote Sprecher*in)

    10.10.201812.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  239. Bildtechniken der Präzision in der Entwicklung visueller Statistik bei William Playfair

    Judith Sieber (Sprecher*in)

    03.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  240. Concordia University

    Nelly Yaa Pinkrah (Gastwissenschaftler*in)

    10.2018 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  241. Sixth Feminist Art History Conference

    Isabel Mehl (Teilnehmer*in), Oona Lochner (Sprecher*in) & Isabel Mehl (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  242. The Voices Within: Splitting Subjectivity in the Art Criticism of Jill Johnston and Lynne Tillman

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  243. 27. Congress of the German Political Science Association - GPSA 2018

    Stefan Kruse (Präsentator*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  244. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1881 "Turbulente Superstrukturen"

    Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Christiane Schneide (Organisator*in) & Anna Klünker (Organisator*in)

    25.09.201827.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  245. Internationa Conference Digital Cultures

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in) & Timon Beyes (Organisator*in)

    19.09.201822.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  246. Ein berühmter Lüneburger Nikolaus: Niklas Luhmann

    Martin Warnke (Gastredner*in)

    17.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  247. Crumpled Times. Temporal and Epistemological Depths of Agent-Based Traffic Simulations

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  248. Der verteilte Blick

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  249. Alexa, schreib mir ein Lied! Wie verändert die Digitalisierung unsere Kultur?

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    01.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  250. Serial Despite Itself: "Pan" Between Deep and Differentiated Time

    Max Koss (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  251. Von der Unmöglichkeit eines konnektiven Vergessens

    Clara Lotte Warnsholdt (Sprecher*in)

    24.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  252. China’s Media Epoch 5.0

    Martin Warnke (Panel-Teilnehmer*in)

    21.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  253. Fundierte Bewertung von Überflügen von Flugzeugen

    Svea Mißfeldt (Präsentator*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    20.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  254. Utopie-Konferenz 2018

    Christoph Jamme (Organisator*in)

    20.08.201822.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  255. Wo schauen wir als nächstes hin? Erste Schritte in Richtung einer Scan-Path-Theorie

    Rainer Höger (Ko-Autor*in) & Marlene Schlorf (Ko-Autor*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  256. Zeitwahrnehmung der sehr fernen Zukunft.

    Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in) & Gisela Böhm (Ko-Autor*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  257. Kritiken der Natur: Eine Kontroverse zwischen Kritischer Theorie und Akteur-Netzwerk-Theorie

    Liza Mattutat (Organisator*in) & Fabian Pittroff (Organisator*in)

    23.07.201827.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  258. Fluchtlinien – Irrlinien: Gilles Deleuze, Fernand Deligny, die Kunst und die Kartographie

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    16.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  259. Workshop "From Models to Monsters. Representing the World Economy and its Discontents"

    Judith Sieber (Organisator*in), Holger Kuhn (Organisator*in), Levin Boaz (Organisator*in), Ying Sze Pek (Organisator*in) & Clara Lotte Warnsholdt (Moderator*in)

    03.07.201804.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  260. Konferenz "Critical Stances" 2018

    Holger Kuhn (Organisator*in), Nadine Schiel (Organisator*in), Heiko Stubenrauch (Teilnehmer*in), Clara Lotte Warnsholdt (Organisator*in) & Liza Mattutat (Organisator*in)

    21.06.201823.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  261. Terra Critica VI Core Group Meeting: Critique and/as Technology - 2018

    Clara Lotte Warnsholdt (Teilnehmer*in)

    07.06.201809.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  262. "Voicing Over Silences The Invention, Making and Unmaking of Third World: An Apparatus of Development"

    Katerina Genidogan (Sprecher*in)

    31.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  263. Peplospheric Simulation. Surface Wind Models in Urban Climate Studies

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    23.05.201825.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  264. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    18.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  265. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  266. Floating Utopias

    Hannah Zindel (Organisator*in)

    27.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  267. "The Common Sense": Maschinische Verschuldung bei Melanie Gilligan

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    26.04.201827.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  268. To Write is to Become: Feminist Art Writing by Jill Johnston and Arlene Raven: Session: Lesbian Constellations. Feminism’s queer art histories

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    07.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  269. Creativity and Social Organization MA Seminar - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201815.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  270. Curatorial/Knowledge Seminar - 2017

    Katerina Genidogan (Organisator*in)

    17.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  271. Ästhetische Zugänge im Sachunterricht im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Kirsten Bruhn (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  272. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit

    Isabel Mehl (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  273. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Oona Lochner (Sprecher*in) & Isabel Mehl (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  274. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Heiko Stubenrauch (Organisator*in), Liza Mattutat (Organisator*in), Rebecca Ardner (Organisator*in), Jan Müller (Keynote Sprecher*in), Eva Geulen (Keynote Sprecher*in), Gerhard Schweppenhäuser (Keynote Sprecher*in) & Anselm Haverkamp (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  275. Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018

    Charlotte Szasz (Sprecher*in) & Martin Küpper (Sprecher*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  276. CritiqueLab. Toolkits for Critique in Digital Cultures - 2018

    Clara Lotte Warnsholdt (Moderator*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  277. 6th Terra Ciritca: Critique and/as Technology

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  278. BA-Arbeiten 2018

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  279. Google Balloons and Histories of Unmanned Ballooning

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  280. MA-Arbeiten 2018

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  281. meson press (Verlag)

    Andreas Bernard (Herausgeber*in)

    2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  282. Schwebende Labore. Ballonreisen und Techniken der Vermessung des Himmels

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  283. Techniken der Vermessung des Himmels

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  284. Terra Critica Workshop: Cultures of Critique - 2018

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  285. 2017
  286. Digitale Quellen: Praktiken, Geschichten, Epistemologien

    Jan Müggenburg (Organisator*in), Koch Matthias (Organisator*in), Monique Miggelbrink (Organisator*in) & Christian Köhler (Organisator*in)

    13.12.201714.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  287. Niklas Luhmann am OVG Lüneburg.

    Martin Warnke (Organisator*in)

    05.12.201706.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  288. Workshop on the Exploration of Low Temperature Plasma Physics - WELTPP 2017

    Vasilij Pozdnyakov (Teilnehmer*in), Jens Oberrath (Sprecher*in), Vasily Pozdnyakov (Sprecher*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  289. Judgement Practices in the Artistic Field

    Laura Kowalewski (Teilnehmer*in)

    29.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  290. Judgement Practices in the Artistic Field

    Elisabeth Heymer (Organisator*in)

    29.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  291. Raus aus dem elitären Zirkel? Kunst, Kritik und Öffentlichkeit

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    27.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  292. „Positive“ Kritik

    Isabel Mehl (Sprecher*in)

    24.11.201726.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  293. „Positiv/Negativ – Dialog“

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    24.11.201725.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  294. Positiv/Negativ-Dialog. (mit Rebecca Ardner, Oona Lochner, Isabel Mehl, Aliya Rayyan, Heiko Stubenrauch)

    Elisabeth Heymer (Sprecher*in)

    24.11.201726.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  295. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  296. Post-X Po­li­tics

    Nelly Yaa Pinkrah (Panel-Teilnehmer*in)

    21.11.201723.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  297. Post-X Politics - – Internationaler Workshop zu den Herausforderungen des digitalen Wandels

    Nelly Yaa Pinkrah (Organisator*in)

    21.11.201723.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  298. The Art of Criticism

    Oona Lochner (Teilnehmer*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  299. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    19.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  300. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    16.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  301. Das subversive Bild: Intellektuelle und algorithmische Bildordnungen

    Martin Warnke (Dozent*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  302. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Isabel Mehl (Organisator*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  303. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Laura Kowalewski (Organisator*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  304. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Oona Lochner (Organisator*in), Isabel Mehl (Sprecher*in) & Laura Kowalewski (Sprecher*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  305. Wien Depot: Podiumsdiskussion

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  306. Gerechtigkeit oder Kritik der Macht? Der Kampf um die Gleichfreiheit und die Eroberung von Räumen der Freiheit

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    06.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  307. (Hi)Stories in Art after the End of the Cold War

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    03.11.201705.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  308. Erfindung des Gemeinsamen: zur Kritik des Privaten und des Öffentlichen

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  309. Fissures: Reiner Schürmann’s Genealogy of the Apperceptive Subject

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  310. Von der doppelten Mimesis zum double bind – Ian Hamilton Finlays visuelle Narrative

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    02.11.201703.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  311. Foucault trifft Latour

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  312. Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies Writing Workshop

    Timon Beyes (Organisator*in)

    19.10.201720.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  313. Basiskolleg Sozialkritik - 2018/19

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  314. Digital Cultures MA Seminar - 2019

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  315. New Forms of Organizing Culture MA Seminar - 2017/18

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  316. Internationale Tagung „Wissen in der Transnationalisierung – Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung“ des DFG-Netzwerks „Trans/Wissen“

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    12.10.201714.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  317. Se déprendre de soi-même

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  318. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    11.10.201714.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  319. Can there be a Philosophy after the Cultural Revolution

    Till Hahn (Sprecher*in)

    05.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  320. Me­di­en der As­sis­tenz. Ac­cessa­bi­li­ty und Di­gi­ta­le Kul­tu­ren

    Nelly Yaa Pinkrah (Panel-Teilnehmer*in)

    04.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  321. Revisiting the concept of the script in institutional theory

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    28.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  322. Neue Materialismen: Quentin Meillassoux’ Ästhetik

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    15.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  323. Grenzen

    Laura Kowalewski (Teilnehmer*in)

    12.09.201715.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  324. International Symposium on Multiscale Computational Analysis of Complex Materials

    Benjamin Klusemann (Präsentator*in), Jens Oberrath (Ko-Autor*in), Vasilij Pozdnyakov (Ko-Autor*in) & Sören Keller (Präsentator*in)

    29.08.201731.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  325. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Isabel Mehl (Teilnehmer*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  326. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Isabel Mehl (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  327. Sozial-ökologische Transformation und Geschlechterverhältnisse

    Sabine Hofmeister (Dozent*in)

    26.08.201702.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  328. Summerschool "Rhetorik(en) der Literaturwissenschaft" 2017

    Isabel Mehl (Sprecher*in)

    23.07.201730.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  329. 2017 GEM Summer Institute

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    15.07.201730.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  330. The distribution of the insensible: Organizational aesthetics in the age of digital reproduction

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    06.07.201708.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  331. Dialogue between Art History and Regional Studies: How Can a Transcultural Perspective Question the Canon and Enrich the Discipline of Art History? - 2017

    Rebecca John (Organisator*in), Eva Dr. Ehninger (Sprecher*in), Monica Prof. Dr. Juneja (Sprecher*in) & Jamila Adeli (Sprecher*in)

    04.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  332. Computersimulation als Medium der Wissensproduktion in den Naturwissenschaften

    Martin Warnke (Dozent*in)

    02.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  333. Searching for the Common Ground. The Role of Female Artists in India after 1990

    Rebecca John (Organisator*in), Ragini Bhow (Teilnehmer*in) & Poonam Jain (Teilnehmer*in)

    26.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  334. Privacy by Design. Überwachung, Selbst, Kontrolle

    Nelly Yaa Pinkrah (Keynote Sprecher*in)

    22.06.201723.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  335. REST in Peace. Floating Tanks zwischen Bewusstseinserweiterung und Wellness-Technologie

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  336. Common Ground #3. Where the Circles Intersect

    Rebecca John (Kurator*in), Yogesh Barve (Künstler*in), Poonam Jain (Künstler*in), Amol Patil (Künstler*in), Ragini Bhow (Künstler*in), Nihaal Faiza (Künstler*in) & Tara Kelton (Künstler*in)

    20.06.201718.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  337. Susan Taubes’ Heideggerian reading of Marx’s ›telos‹

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    09.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  338. Between the Wage and the Commons

    Holger Kuhn (Moderator*in)

    05.06.201706.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  339. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Laura Kowalewski (Organisator*in) & Isabel Mehl (Organisator*in)

    01.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  340. Images in Conflict

    Laura Kowalewski (Teilnehmer*in)

    17.05.201718.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  341. Founding moral theory: a Meillassouxian perspective on Kant’s postulate problem

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  342. On the sovereignty over one’s personal data

    Martin Warnke (Dozent*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  343. VIDEO ACTIVISM CONFERENCE BERLIN 2017

    Laura Kowalewski (Teilnehmer*in)

    12.05.201713.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  344. Undoing the Demos?

    Holger Kuhn (Moderator*in) & Michael Hardt (Sprecher*in)

    09.05.201710.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  345. Was sind digitale Kulturen? MA Seminar

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201715.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  346. Travelling Codes

    Isabell Schrickel (Organisator*in)

    30.03.201731.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  347. Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Caroline Schuttkowski (Präsentator*in), Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in) & Björn Rothstein (Ko-Autor*in)

    15.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  348. Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwiederholungsstudie

    Timo Ehmke (Präsentator*in)

    15.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  349. Divinity and Materialism

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    11.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  350. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017

    Oona Lochner (Präsentator*in)

    24.02.201726.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  351. Transformative Wissenschaft – autonom, nützlich oder transversal? Ein feldtheoretischer Öffnungsversuch der Gaia-Debatte

    Jeremias Herberg (Sprecher*in)

    08.02.201710.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  352. Annäherung an die Natur

    Jan Müggenburg (Organisator*in)

    31.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  353. transmediale 2017

    Nelly Yaa Pinkrah (Moderator*in)

    31.01.201704.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  354. transmediale 2017

    Nelly Yaa Pinkrah (Sprecher*in)

    31.01.201704.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  355. ‘Statussymposium Wissenschaft für Nachhaltige Entwicklung‘

    Jeremias Herberg (Präsentator*in), Oliver Leistert (Ko-Autor*in), Esther Maria Meyer (Ko-Autor*in), Gregor Schmieg (Ko-Autor*in), Isabell Schrickel (Ko-Autor*in), Guido Caniglia (Ko-Autor*in), Manfred Laubichler (Ko-Autor*in), Erich Hörl (Ko-Autor*in), Daniel J. Lang (Ko-Autor*in) & Ulrike Vilsmaier (Ko-Autor*in)

    23.01.201724.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  356. The Value of Critique

    Laura Kowalewski (Sprecher*in)

    19.01.201720.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  357. Lemistik

    Martin Warnke (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  358. 33th EGOS Colloquium - EGOS 2017

    Timon Beyes (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  359. Bauhaus-Universität Weimar (Externe Organisation)

    Sebastian Vehlken (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  360. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Roberto Nigro (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  361. Inklusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen

    Simone Abels (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  362. Konferenz "Critical Stances" 2018

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    20172018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  363. Kritiken des Leidens

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  364. Kultur & Gespenster (Zeitschrift)

    Nele Wulff (Herausgeber*in), Philipp Goll (Herausgeber*in), Elena Malzew (Herausgeber*in), Gustav Mechlenburg (Herausgeber*in), Britta Peters (Herausgeber*in), Nora Sdun (Herausgeber*in), Andrea Becker-Weimann (Schriftleitung) & Hans-Christian Dany (Schriftleitung)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  365. MA-Arbeit 2017

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2017 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  366. Positive und negative Kritik bei Deleuze und Adorno

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  367. Princeton University

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  368. 2016
  369. Rundgespräch der DFG- Initiative "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung" 2016

    Anna Henkel (Teilnehmer*in)

    15.12.201616.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  370. Die feinen Unterschiede in den Werken von Bertrand Lavier

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    01.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  371. Immersion – Transition – Figuration

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    01.12.201602.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  372. Othering und Performance-Kunst im postkolonialen Kontext

    Sebastian Eduardo (Sprecher*in)

    26.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  373. Der gemarterte Körper. Der Schmerz des Selbst und der Anderen von Kafka bis Pasolini

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    23.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  374. The compatibility of knowing and believing in Quentin Meillassoux’s Divine« Inexistence

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  375. Swarm Robotics

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    09.11.201611.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  376. Strafen und Neoliberalismus

    Liza Mattutat (Organisator*in)

    03.11.201604.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  377. Problem gelöst? Nein heißt Nein!: Podiumsdiskussion zur Reform des Sexualstrafrechts

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    31.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  378. Lesung - Susan Taubes: Der letzte Tanz und andere Erzählungen

    Charlotte Szasz (Präsentator*in)

    28.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  379. Fish & Chips. Mediengeschichten der Swarm Intelligence zwischen Ozean und Computer

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    27.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  380. Transparency and Temporality: Benjamin’s Caesura

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    14.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  381. Festakt zum 15-jährigen Bestehen von prometheus (Festredner)

    Martin Warnke (Dozent*in)

    13.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  382. Computersimulation und Super-GAU

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    04.10.201605.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  383. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Christina Wessely (Mitglied)

    10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  384. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Erich Heinrich Hörl (Sprecher/in)

    10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  385. Freie Universität Berlin

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    10.201604.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  386. Gespenstische (Vorder-)gründe: Bildrhetoriken als Symptom medialer Effekte

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    28.09.201602.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  387. MECS Summer School 2016

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    25.09.201630.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  388. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  389. IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC12 2016

    Martin Warnke (Organisator*in)

    07.09.201609.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  390. Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau 

    Simone Abels (Panel-Teilnehmer*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  391. Memory Flows Like the Tide at Dusk

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    03.09.201622.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  392. Working in context - Garth Evans' Placement at the British Steel Corporation

    Ulrike Jordan (Sprecher*in)

    22.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  393. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik

    Franziska Dübgen (Teilnehmer*in) & Liza Mattutat (Teilnehmer*in)

    25.07.201629.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  394. Mitglied des Review Panel „Mixed Methods’ in the Humanities? – Support for Projects Combining and Synergizing Qualitative-hermeneutical and Digital Approaches“

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    18.07.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  395. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  396. A la recherche d'un nouveau paradigme esthétique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  397. La production de subjectivité comme enjeu du commun

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  398. Agent Cultures and Zombielands 2016

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    23.06.201625.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  399. Auf der Suche nach einem neuen ästhetischen Paradigma. Wahrheitsregime im Zeitalter der biopolitischen Produktion

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  400. Aby Warburg 150. Work. Legacy. Promise.

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    13.06.201615.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  401. INTERMOLECULAR SPACES 2016

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    10.06.201624.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  402. Die Kunst der Soziologie

    Martin Warnke (Moderator*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  403. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Oona Lochner (Organisator*in), Isabel Mehl (Sprecher*in) & Laura Kowalewski (Sprecher*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  404. dvs-Sportspiel-Symposium meets International TGfU Conference - dvs & TGFU 2016

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  405. 2016 Humanity in Action Summer Fellowship Program

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    27.05.201626.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  406. 1. Symposium "Digitalität - Theorien und Praktiken des Digitalen in den Geisteswissenschaften"

    Martin Warnke (Präsentator*in)

    26.05.201629.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  407. The Social Apriori: Kant with Durkheim

    Till Hahn (Sprecher*in)

    19.05.201620.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  408. 22nd International Symposium on Electronic Art

    Martin Warnke (Vorsitzende/r)

    15.05.201618.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  409. 2nd EqUIP Symposium 2016

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    05.05.201607.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  410. Vortrag „Visualizing a thousand Years: On Jewish Cemeteries and the dH Situation“

    Martin Warnke (Gastredner*in)

    28.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  411. Alternative Futures: The Scenario Mode«, Symposium Technospheres x Knowledge

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    13.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  412. Der Hunger des Auges. Visuelle Rhetorik bei Erasmus

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    12.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  413. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  414. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships

    Oona Lochner (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  415. Trans­pa­ren­cy/​Opa­ci­ty

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    06.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  416. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Martin Warnke (Gutachter*in)

    04.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  417. Live im Klassenzimmer - Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsettings in der Hochschullehre

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    11.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  418. Vielperspektivität auch in der Forschung? Beobachtungen zur Entwicklung der Sachunterrichtsforschung: Werkstattbericht eines systematischen Reviews

    Matthias Barth (Sprecher*in), Lina Bürgener (Sprecher*in), Silke Hanna Edelhoff (Sprecher*in), Sabine Richter (Sprecher*in), Eva Katharina Freund (Sprecher*in) & Kristen Bruhn (Sprecher*in)

    03.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  419. 5th International LAVITS Symposium 2017

    Nelly Yaa Pinkrah (Teilnehmer*in)

    03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  420. Mitglied des IFIP-Beirats, Sitzung des IFIP-Beirats

    Martin Warnke (Gutachter/-in)

    26.02.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  421. Vortrag „Close seeing und Formen der digitalen Annotation“

    Martin Warnke (Gastredner*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  422. Computer Simulation as media of knowledge production in the practice of quantum theory

    Martin Warnke (Gastredner*in)

    03.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  423. Simulierte oder gelebte Kollaboration

    Dawid Kasprowicz (Organisator*in)

    02.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  424. In­ter­fe­ren­ces | Events

    Martin Warnke (Organisator*in)

    20.01.201621.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  425. BA-Arbeiten 2016

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2016 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  426. Critical friend des DFG Graduiertenkollegs LehrerInnenbildung, Universität zu Köln

    Swantje Weinhold (Gutachter/-in)

    20162017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  427. Deutscher Hochschulverband (Externe Organisation)

    Sebastian Vehlken (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  428. MA-Arbeiten 2016

    Sebastian Vehlken (Gutachter/-in)

    2016 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  429. Technische Universität Ilmenau (Externe Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  430. 2015
  431. Tim und Struppi – Die Mensch-Tier-Relation und das Rauschen der Rhetorik

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  432. Im Horizont verheddert. Krazy Kat

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  433. Humboldt Universität zu Berlin

    Martin Warnke (Gastwissenschaftler*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  434. Common Ground #2. On Spaces and the In Between

    Rebecca John (Kurator*in), Nihaal Faizal (Künstler*in), Ragini Bhow (Künstler*in) & Tara Kelton (Künstler*in)

    12.11.201530.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  435. Forschungszentrum Jülich GmbH

    Martin Warnke (Gastwissenschaftler*in)

    11.11.201512.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  436. Die Rückkehr von Tim und Struppi ins Land der Philosophen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  437. Art and Atrocity: Archives of Remembrance

    Malte Fabian Rauch (Sprecher*in)

    05.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  438. Common Ground #1. On Circles and Revolutions

    Rebecca John (Kurator*in), Yogesh Barve (Künstler*in), Poonam Jain (Künstler*in) & Amol Patil (Künstler*in)

    05.11.201510.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  439. blind date: kunst macht widerstand 2: Die Grenzen der Kritik 2015

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    01.11.201530.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  440. Der Kaufmann und die Muttergottes.: Geld und Werte in der Antwerpen Malerei des 16. Jahrhunderts

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    29.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  441. Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    16.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  442. Universität Wien

    Martin Warnke (Gastwissenschaftler*in)

    13.10.201515.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  443. Science and Art of Simulation Workshop - SAS 2015

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    12.10.201513.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  444. "Matter of Typography" Workshop am Exzellencluster "Bild Wissen Gestaltung" - 2015

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    09.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  445. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  446. Die Unmöglichkeit einer Insel

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    30.09.201503.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  447. Aufbau didaktischer Handlungskompetenzen bei Studierenden durch third spaces in der Lehrerbildung

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  448. Interdisziplinäre Tagung Philologie und Gesellschaft - 2015

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    18.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  449. Seminar: Media Arts Culture und Digitales Sammlungsmanagement

    Martin Warnke (Dozent*in)

    15.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  450. Context is Half the Work. A Partial History of the Artist Placement Group 2015

    Ulrike Jordan (Kurator*in) & Naomi Hennig (Kurator*in)

    12.09.201505.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  451. Faradaysche Käfige

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  452. Connect and Divide. The Practice Turn in Media Studies

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    19.08.201522.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  453. Connect and Divide. The Practice Turn in Media Studies

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    19.08.201522.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  454. Partizipation zwischen Unterwerfung und Subjektivierung

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  455. Zur Zukunft der Vergangenheit – falls es eine geben wird


    Martin Warnke (Sprecher*in)

    11.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  456. Hyperkult XXV - 2015

    Martin Warnke (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    09.07.201511.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  457. The Simulation of Everything: Social Simulations 1970 | 2010

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    06.07.201508.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  458. MECS Workshop "Cultural Analytics, Information Aesthetics, and Distant Readings"

    Isabell Schrickel (Organisator*in)

    04.07.201505.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  459. Crumpled Times: Temporal and epistemological depths of Computer Simulations

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  460. Dealing with Climate Change. Calculus & Catastrophe in the Age of Simulation - 2015

    Isabell Schrickel (Organisator*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  461. Wahrheitsregime

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  462. DFG-Round-Table zur Etablierung eines Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    19.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  463. hyper-retinal in service of the mind

    Thorsten Schneider (Sprecher*in)

    12.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  464. „Intimisierung und Rationalisierung der Privatheit. Zum Bedeutungswandel von Liebesverhältnissen“

    Günter Burkart (Dozent*in)

    01.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  465. 62nd Annual Convention of the German Association for American Studies - DFGA/GAAS 2015

    Maria Moss (Teilnehmer*in) & Sabrina Völz (Teilnehmer*in)

    28.05.201531.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  466. Contagious Agents: From Generative Social Science to the Computer Simulation of Epidemics

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    28.05.201529.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  467. Populisme et coup d'état

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  468. Workshop Grey Zones of Simulation - 2015

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    26.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  469. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Anna-Carlotta Zarski (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  470. Tim und Struppi im Land der Philosophen

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    12.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  471. REviewing Jerusalem

    Alia Rayyan (Kurator*in)

    01.05.201531.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  472. Conference "FICTION AND SIMULATION: Theories, Methods, Practices" - 2015

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    27.04.201530.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  473. Zombieland: Agent-based Computer Simulation

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    27.04.201530.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  474. Bildparallelitäten. Modi der Bildbeschreibung bei Julius Meier-Graefe

    Stephanie Marchal (Sprecher*in)

    18.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  475. Der Stille Ozean: Ozeandynamiken und ihre Visualisierung 1930-2000

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    17.04.201518.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  476. Eastern Finance Association Annual Meeetings - EFA 2015

    Matthias Uwe Pelster (Sprecher*in), Felix Irresberger (Sprecher*in) & Gregor Weiß (Sprecher*in)

    08.04.201511.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  477. Internationale Tagung zu Julius Meier-Graefe. Grenzgänger der Künste - 2015

    Holger Kuhn (Moderator*in)

    12.03.201514.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  478. Workshop Methoden der Medienwissenschaft - 2015

    Martin Warnke (Moderator*in)

    11.03.201512.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  479. Bestimmung des subjektiven Risikoschwellenwertes von Time Headways mittels des Grenzverfahrens der Psychophysik

    Felix Siebert (Ko-Autor*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  480. Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions

    Felix Siebert (Präsentator*in), Fares Wallis (Ko-Autor*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  481. On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity

    Fares Wallis (Präsentator*in), Felix Siebert (Ko-Autor*in) & Friedrich Müller (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  482. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Felix Siebert (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  483. Vorlesung und Diskussion: Computersimulation als Erkenntnismehtode

    Martin Warnke (Dozent*in)

    04.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  484. Unterwachen und Schlafen. Anthropophile Medien nach dem Interface - 2015

    Dawid Kasprowicz (Sprecher*in)

    31.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  485. Workshop „Kulturkontakt und Raumkonzept“ - 2014

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    30.01.201531.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  486. Round-Table „Objekte in Raum und Zeit“ - RiR 2015

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    28.01.201529.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  487. Workshop MECS - 2015

    Martin Warnke (Organisator*in)

    21.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  488. DFG - Begutachtung von Projektanträgen

    Paul Drews (Gutachter/-in)

    2015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  489. Graduiertenkolleg »Lose Verbindungen« (Externe Organisation)

    Claus Pias (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  490. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  491. Re-Lektüre. 40 Jahre nach "Mehmet kam aus Anatolien" - 2015

    Ulrike Jordan (Kurator*in), Jana König (Kurator*in), Natalie Bayer (Sprecher*in) & Gülsah Stapel (Sprecher*in)

    2015 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  492. Universität Konstanz

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  493. VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (Externe Organisation)

    Thomas Voß (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  494. 2014
  495. ... Communiste nietzschéen. L'expérience Marx de Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  496. Arbeitskreis Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik der GDM 2014

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    15.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  497. Konferenz Nachhaltige Entwicklung – eine Frage der richtigen Chemie?

    Klaus Kümmerer (Teilnehmer*in)

    12.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  498. Iconic Turn

    Holger Kuhn (Sprecher*in) & Franziska Brons (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  499. Workshop "Informatik und die Digital Humanities" 2014

    Martin Warnke (Teilnehmer*in)

    03.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  500. blind date: kunst macht widerstand 2014

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    01.11.201430.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  501. Modes d'existence et de résistance à l'âge du précariat. Nouvelles alliances entre art et politique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  502. Die leibhaftige Münze und ihr Papierschatten

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    17.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  503. Symposium Wissenschaft trifft Kunst 2014

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    16.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  504. MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201401.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  505. All Surface: Blobs and the Liquefaction of Architecture

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    09.10.201412.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  506. State- prescribed (re)productivity? The Philippine Legislation on the Rights of Indigenous Peoples and Local Crisis

    Janina Dannenberg (Sprecher*in)

    03.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  507. Krankheit als Metapher

    Nele Wulff (Organisator*in)

    01.09.201430.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

Vorherige 1 2 Nächste