Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Oona Lochner - Sprecher*in

Isabel Mehl - Sprecher*in

    Workshop-Session „Ich stehe normalerweise um 5 oder 5.15 auf“ zu kollaborativen Arbeitsformen
    23.02.201825.02.2018
    Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Veranstaltung

    Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus: Im Bau. Eine Redaktionssitzung

    23.02.1825.02.18

    Schweiz

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
    2. Mariology, Calvinism, Painting
    3. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
    4. Kombinatorisches Zählen
    5. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
    6. ENGINEERING OUTREACH
    7. Cameras in the classroom
    8. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
    9. Die Rhetorik von Computerspielen
    10. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
    11. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
    12. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
    13. Philosophie der Zeugenschaft
    14. Bildung - Studium - Praxis
    15. Ökologie
    16. Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
    17. Zeit für Systematik
    18. ML-basierte Absatzprognose mit Frühindikatoren
    19. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
    20. Akademikerzyklus
    21. Hypermaterialität und Psychomacht
    22. Moralische Einsicht
    23. Response to the letters of Dr Amos and Dr Preti and colleagues
    24. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
    25. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
    26. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
    27. Do works councils inhibit investment?
    28. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
    29. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
    30. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
    31. Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben
    32. What are community energy companies trying to accomplish? An empirical investigation of investment motives in the German case
    33. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts