Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Liza Mattutat - Sprecher*in

Der klassischen Rechtstheorie gilt das Recht als neutrales Instrument demokratischer Selbstregierung. Dagegen bestimmten die Critical Legal Studies in der indeterminacy debate die Unbestimmtheit der Rechtsbegriffe als Einfallstor für ökonomische und politische Kräfte in das Recht. Das Recht galt ihnen so als bloßer Deckmantel richterlicher Willkür, politischer Agenden und ökonomischer Zwangsgewalt. Der Vortrag führt zunächst in die Rechtskritik der Critical Legal Studies ein. Anschließend argumentiere ich für eine Position, die das Recht weder als politisch neutrale Form noch als bloß ideologische Hülle versteht, sondern es vielmehr selbst als einen Ort des politischen Konflikts begreift.
15.05.2018

Veranstaltung

Perspektiven der Rechtskritik in Theorie und Praxis (Veranstaltungsreihe)

15.05.18 → …

Leipzig, Sachsen, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz