Digitale Produktion: Was macht man eigentlich mit all den Daten?

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Matthias Schmidt - Sprecher*in

    Industrie 4.0 ist in Produktionsbetrieben in aller Munde. Im Zuge
    der Digitalisierung der Produktion werden zunehmend Daten erzeugt
    und verarbeitet. Doch was können Unternehmen mit dieser
    Fülle an Daten anfangen? Wie können diese genutzt werden?
    Matthias Schmidt, Professor für Produktionsmanagement, zeigt
    in diesem Vortrag exemplarisch aus der Perspektive der Produktionslogistik
    eine Anwendung im Unternehmen. Hierbei wird
    schnell und aufwandsarm auf der Basis der aufgenommenen Daten
    eine strukturierte Analyse der Produktion vorgenommen. Darauf
    aufbauend können datenbasiert zielgerichtete Maßnahmen
    abgeleitet werden, um die Effizienz in der Produktion zu steigern.
    11.02.2020

    Veranstaltung

    Universitätsgesellschaftlicher Dienstag

    29.01.19 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

    Dokumente