Digitale Produktion: Was macht man eigentlich mit all den Daten?

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Matthias Schmidt - Sprecher*in

    Industrie 4.0 ist in Produktionsbetrieben in aller Munde. Im Zuge
    der Digitalisierung der Produktion werden zunehmend Daten erzeugt
    und verarbeitet. Doch was können Unternehmen mit dieser
    Fülle an Daten anfangen? Wie können diese genutzt werden?
    Matthias Schmidt, Professor für Produktionsmanagement, zeigt
    in diesem Vortrag exemplarisch aus der Perspektive der Produktionslogistik
    eine Anwendung im Unternehmen. Hierbei wird
    schnell und aufwandsarm auf der Basis der aufgenommenen Daten
    eine strukturierte Analyse der Produktion vorgenommen. Darauf
    aufbauend können datenbasiert zielgerichtete Maßnahmen
    abgeleitet werden, um die Effizienz in der Produktion zu steigern.
    11.02.2020

    Veranstaltung

    Universitätsgesellschaftlicher Dienstag

    29.01.19 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

    Dokumente

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Malgorzata Mocak

    Publikationen

    1. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
    2. Mein und Dein
    3. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
    4. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
    5. Ergebnis vom Kohlekompromiss
    6. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
    7. Musik maker.
    8. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
    9. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
    10. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
    11. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
    12. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
    13. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
    14. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
    15. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
    16. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
    17. Lange Filme, Stars und Studios
    18. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
    19. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
    20. Museutopia
    21. On the economics of storage for electricity
    22. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
    23. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
    24. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
    25. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
    26. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
    27. Exports, R&D and productivity in German business services firms