Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Lehrerforum VBE-OPUS
Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.05 → 16.07.10
Projekt: Anderes
LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)
01.09.22 → 30.11.23
Projekt: Forschung
LIMA: Lehrinnovation in der Studieneingangsphase 'Mathematik im Lehramtsstudium' - Hochschuldidaktische Grundlagen, Implementierung und Evaluation
Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hänze, M. (Partner*in)
10.12.08 → 31.08.12
Projekt: Forschung
LAMBDA: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt: pädagogische Psychologie
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gasteiger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Steinmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Trypke, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.24 → 30.10.27
Projekt: Forschung
Lernen in der Adoleszenz
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.14 → 31.07.15
Projekt: Dissertationsprojekt
LidA: Lernen in der Adoleszenz - Eine qualitative Studie zum Zusammenhang formaler und informeller Lernprozesse in der frühen Adoleszenz unter Bedingungen sozialer Ungleichheit
Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.14 → 30.04.15
Projekt: Forschung
LERN-IF: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Töllner, F. (Projektmitarbeiter*in) & Renftel, K. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.21 → 30.09.25
Projekt: Forschung
Lernraum Mathematik
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weiher, D. F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.18 → 30.06.19
Projekt: Lehre und Studium
Leseprozessregularität
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.12.22
Projekt: Forschung
Leuphana Language Game Lab: Mit Gesellschaftsspielen Sprachen vertiefen
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
26.10.16 → …
Projekt: Anderes
Leuphana Lehrerbildung - Konzept einer Lehrerbildung für den Lernort Schule 2020
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.13 → 21.06.19
Projekt: Forschung
Leuphana Sommerakademie München 2011
Czerwenka, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voßhage-Zehnder, M. (Koordinator*in)
30.07.11 → 31.01.13
Projekt: Praxisprojekt
LIDAG: Linguistische und didaktische Grundlagen Unterricht mit Kindern nicht-deutscher Muttersprachler (LIDAG)
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Michalak, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.09 → 30.10.11
Projekt: Forschung
LONDI: LONDI Lernstörungen Onlineplattform für Diagnostik & Intervention
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
Lösungsstrategien und Handlungsmuster von Grundschulkindern beim Bearbeiten von Bild-Text-Aufgaben
Ruwisch, S. (Projektmitarbeiter*in) & Franke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.96 → 01.01.97
Projekt: Forschung
Lückentexte revisited: Vom computerbasierten, adaptiven Testen zum adaptiven, fremdsprachlichen Üben mit automatisiertem, dynamischem Feedback: Entwicklung und Effekt-Messung am Beispiel „L2 Englisch Lückentexte Verbformen im Zeitengefüge“
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Partner*in), Brefeld, U. (Partner*in) & Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → 30.09.17
Projekt: Forschung
Making Arguments with Data
Kargin, F. (Projektmitarbeiter*in), Savic, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martins, J. P. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.22 → 01.10.23
Projekt: Forschung
ManyPrimates: Establishing a Culture of Collaboration in Primate Cognition Research
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Projekt: Forschung
Master Entwicklung Community Education
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → …
Projekt: Lehre und Studium
Materialität von Geschlecht und pädagogischer Autorität - Interferenzen von Körpern und Dingen in Bildungsinstitutionen
Althans, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Audehm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bath, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuschner, H. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
Math-Bridge – European Remedial Content for Mathematics (EU)
Hochmuth, R. K. (Partner*in), Biehler, R. (Partner*in), Fischer, P. R. (Partner*in) & Wassong, T. (Partner*in)
01.05.09 → 01.03.12
Projekt: Forschung
Mathematische Begriffe in Beispiel und Bildern
Neunhäuserer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.14 → 30.06.17
Projekt: Lehre und Studium
Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien. Berufsvorbereitende Qualifikation von Hauptschülerinnen und Hauptschülern am Beispiel der Leuphana Sommerakademie.
Odau, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 30.09.15
Projekt: Dissertationsprojekt
MuM 3: Medien im Musikunterricht
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.17 → 31.03.18
Projekt: Forschung
MeInSport: Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Krieger, C. (Partner*in), Günther , S. (Partner*in), Thumel, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Partner*in) & Schwedler-Diesener, A. (Partner*in)
01.03.18 → 28.02.19
Projekt: Forschung
meNet - music education Network
Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.06 → 12.07.10
Projekt: Anderes
Menschsein zwischen Selbst- und Fremdbestimmung in einer deutungsbedürftigen, pluralistischen Gesellschaft. Identitätskonzeption im Spektrum subjektivistischer und religiöser Wirklichkeitsdeutung
Drobe, C. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)
09.07.07 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Mental Accounting in Allocation Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Majer, J. (Projektmitarbeiter*in), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moran, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ritov, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.11.18 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Mental Accounting in Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.18 → …
Projekt: Forschung
Mentale Buchführung in Verhandlungen
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.17 → 30.06.22
Projekt: Forschung
MindMatters
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.12.06 → 30.09.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Mind Matters 2018
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.18 → 31.08.20
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Mindsets in value-driven conflicts
Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harinck, F. (Partner*in)
01.08.20 → 31.07.21
Projekt: Forschung
MI-RAP: MI-RAP - Music Industry Resilience Acceleration Programme, Subproject 8
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.23 → 31.10.26
Projekt: Forschung
Mit psychischer Gesundheit Ganztagsschule entwickeln. Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis des Schulalltages: Handlungsrahmen, Indikatoren und Beispiele
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.10 → 10.07.13
Projekt: Forschung
Modeling common ground
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
11.09.17 → 10.09.20
Projekt: Forschung
ACTion: Modellieren, Erklären, Ausprobieren und Feedback erhalten: Wie kann der Erwerb von Core Practices in der Ausbildung angehender Lehrkräfte optimal gefördert werden?
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nückles, M. (Partner*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.08.22 → 31.07.25
Projekt: Forschung
Multiple Representations in Science Education
Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.13 → …
Projekt: Forschung
Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten - Qualitative empirische Untersuchungen in vierten und sechsten Klassen
Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.99 → 01.01.00
Projekt: Forschung
MIDaKuk: Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jörissen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wernicke, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.17 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Musikalische und klangliche Erinnerungsräume in der Post-Witness Era: Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus in Niedersachsen
Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köhn, T. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.22 → 30.09.25
Projekt: Forschung
MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 31.08.17
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Musik, Stimme und Sprache in KiTa und Grundschule. Teilvorhaben im Rahmen des Verbundvorhabens: Koordination und Evaluation der Weiterbildung
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.14 → 30.11.17
Projekt: Forschung
JADE: Nachhaltige Berufsbildung in Kooperation mit der Wirtschaft: Modellhafte Herstellung nachhaltiger Produkte in einer schulintegrierten Produktionsstätte an der BBS Wilhelmshaven
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.08 → 30.03.12
Projekt: Praxisprojekt
NaReLe: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Entwicklung, Erprobung, Implementierung und Verbreitung transferfähiger, OER-basierter Lernaufgaben zum Einsatz in einer nachhaltig ausgerichteten Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in) & Pranger, J. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.05.18 → 31.10.21
Projekt: Forschung
NiME: Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie
Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zurstrassen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dück, F. (Projektmitarbeiter*in) & Heitzhausen, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.24 → 30.04.26
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Nah dran! Die Praxis als Vorbild
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
14.07.14 → 30.04.16
Projekt: Lehre und Studium
Tibs: Needs Assessment and Awareness Raising Programme for Bullying in Schools.
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Witteriede, H. (Projektmitarbeiter*in)
22.03.06 → 21.05.15
Projekt: Anderes
NELSEN: NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Netzwerkbildung im Musiksektor von Niedersachsen - Funktionsweisen und Mechanismen Sozialer Formationen
Dollereder, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.12 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
(Neue) Ein- und Ausschlüsse im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Praktiken und Lernprozesse in Schulen jenseits der Metropolen
Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwendowius, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.22 → …
Projekt: Forschung
(Neu-)Konzeption einer Lehrveranstaltung zum Umgang mit mathematischer Software
Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.17 → 30.06.18
Projekt: Lehre und Studium
NIKO II: Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten: Entwicklung und Durchführung von Konzept- und Kollegialberatungsangeboten für Fachkräfte in der Jugendhilfe (NIKO II)
Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
01.01.08 → 20.01.11
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO I: Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten: Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten für Fachkräfte in der Jugendhilfe
Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
12.06.07 → 06.02.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO III: NIKO III (Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten), Entwicklung eines Curriculums und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Erziehungspartnerschaften für Fachkräfte in der Jugendhilfe
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Partner*in), Krüger, R. (Partner*in) & Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.12.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO IV: NIKO IV (Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten), Entwicklung eines Curriculums und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Erziehungspartnerschaften für Fachkräfte in der Jugendhilfe
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in) & Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.10 → 31.12.10
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
NIKO Kongress: NIKO Jahreskongress
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.08 → 31.12.08
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Notizen als strategisches Instrument zum Verstehen und Lösen von lebensweltlichen Problemstellungen im mathematischen Modellieren
Wienecke, L.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.21 → 30.09.24
Projekt: Dissertationsprojekt
NEvaSOHN: Nutzenfokussierte Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams
Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schädler , T. (Partner*in)
01.03.18 → 30.04.19
Projekt: Forschung
NEvaFrei: Nutzerfokussierte Evaluation des inklusiven Handballnetzwerks "Freiwurf Hamburg"
Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krieger, C. (Partner*in) & Fasold, F. (Partner*in)
01.12.14 → …
Projekt: Forschung
Co²CA (Conditions and Consequences of Classroom Assessment): Nutzung und Auswirkungen der Kompetenzmessung in mathematischen Lehr-Lern-Prozessen
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blum, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rakoczy, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klieme, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
17.02.12 → 03.02.15
Projekt: Forschung
RDopen: OER zur Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen zum räumlichen Denkvermögen in der Lehramtsausbildung
Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heil, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.22 → 30.09.23
Projekt: Lehre und Studium
civicOER: Offene Bildungsressourcen für das Lernen durch Verantwortung in Schule, Hochschule und Zivilgesellschaft. Teilvorhaben: Lehrerbildung, Sprach- und Kulturtandems sowie Zertifikatsprogramm
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brückner, J. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.11.16 → 31.05.18
Projekt: Forschung
Online Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Baydar, C. (Projektmitarbeiter*in) & Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in)
Kultusministerium Niedersachsen
01.04.16 → 06.09.19
Projekt: Anderes
Orientierungstage 2017/2018
Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
08.03.18 → 31.12.18
Projekt: Anderes
Orientierungstage 2019
Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.19 → 31.12.20
Projekt: Anderes
Orientierungstage Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer
Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.15 → 31.12.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Partizipation in Organisationskulturen der Heimerziehung
Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.19 → 31.12.22
Projekt: Forschung
Pathway to Educational Change Revisited - Controversies and Advances in the German Teacher Education
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
29.06.20 → 30.06.21
Projekt: Forschung
PIN9: Peers in Netzwerken Klasse 9 (PIN 9): Eine Längsschnittstudie zu den Folgen der Ganztagsbeschulung für die Peerbeziehungen, die Ausbildung der sozialen und emotionalen Kompetenzen, des Problemverhaltens und der Schulzufriedenheit
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.10 → 30.06.13
Projekt: Forschung
PIN: Peers in Netzwerken: Welche Auswirkungen hat die Ganztagsbeschulung auf die Einbindung von Jugendlichen in Peer-Netzwerke und Freundschaften und auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen?
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.08 → 31.05.10
Projekt: Forschung
DaZKom-Video: Performanznahe Messung von Deutsch-als-Zweitsprache-Kompetenz bei (angehenden) Lehrkräften
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hammer, S. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.17 → 31.03.20
Projekt: Forschung
Vera 6: Pilotierung und Normierung von Lernstandserhebungen in der 6. Jahrgangsstufe allgemeinbildender Schulen im Rahmen des Projekts "Vera 6"
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.11 → 05.11.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
PISA-NEPS Validierungsstudie: PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung der NEPS-Testinstrumente in den Naturwissenschaften und in der Mathematik
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schöps, K. (Partner*in), Rönnebeck, S. (Partner*in), Hahn, I. (Partner*in), Knopp, E. (Partner*in), Köller, O. (Partner*in), Nissen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ham, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.12 → 31.03.15
Projekt: Forschung
PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Mathematiktests.
Ham, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.12 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
PluraL: Pluralität als Lernchance
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), De Carvalho Rodrigues, T. (Koordinator*in) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.17 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Pluralität Qualifiziert
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)
01.11.20 → 30.04.23
Projekt: Praxisprojekt
Pluricentric variation in responding to 'thanks'
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.19 → …
Projekt: Forschung
Politiken der Kindheit: Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
11.11.21 → 13.11.21
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
06.08.13 → 15.04.15
Projekt: Forschung
Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln
Kargin, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
28.04.25 → 30.06.25
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
KomPädenZ Potenzial: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Koordinator*in), Schwarz, B. (Projektmitarbeiter*in), Crcic, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in), Rahdes, S. (Projektmitarbeiter*in) & von Prittwitz, V. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.14 → 31.01.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
KomPädenZ: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern (2. Förderphase)
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.02.18 → 31.12.20
Projekt: Forschung
BBS-Potenziale: Potenziale selbstorganisierter Lehr-Lern-Arrangements im Schulalltag und in Unterrichtswerkstätten (BBS-Potenziale)
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.12.10 → 27.02.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Prädikatoren und Indikatoren für die Nachhaltigkeit quartärer Bildungsmaßnahmen - Auf dem Wege zu einem transferorientierten Bildungscontrolling zur Analyse und Förderung der Nachhaltigkeit von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen im Bildungssystem
Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.10 → 16.07.15
Projekt: Forschung
Pragmatics of Discourse. Handbook of Pragmatics III
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schneider, K. P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 01.07.13
Projekt: Forschung
PragmatiKK: Pragmatische Lösungen für die Implementation von Maßnahmen zur Stressprävention in Kleinst- und Kleinbetrieben; Teilprojekt Implementierung von webbasierten Trainings zur Bewältigung von Stress und stressbedingten Beschwerden
Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boß, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.18 → 28.02.23
Projekt: Forschung
Präventionsprojekt NetzwerG: Entwicklung eines Curriulums zur geschlechterbewussten Prävention und Intervention an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Schmitt, C. (Koordinator*in)
01.01.00 → 31.12.06
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung im Kontext Neuzuwanderung
Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prata, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.19 → 31.03.20
Projekt: Forschung
Pro-DEENLA: Proaktive Qualifizierung des Berufsbildungspersonals durch dynamisch ausgerichtete Entwicklung, Erprobung und Verbreitung nachhaltiger Lernaufgaben in der dualen Ausbildung
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.16 → 30.06.19
Projekt: Forschung
Probleme der individuellen Eschatologie
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.06.07 → 15.10.11
Projekt: Forschung
Professionalisierungsprozesse in der ästhetisch-künstlerischen Lehrer*innenbildung
Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engel, B. (Partner*in)
01.01.19 → 30.09.22
Projekt: Forschung
DaZKom: Professionelle Kompetenzen angehender LehrerInnen (Sek I) im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch-Priewe, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ohm, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köker, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.12 → 30.09.15
Projekt: Forschung
PROKOM: Professionelle Kompetenzen angehender Mathematik-Lehrkräfte in der universitären Lehrerausbildung empirisch erfassen und beschreiben
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ehmke, T. (Partner*in)
01.10.17 → 30.09.18
Projekt: Forschung
Profilstudium: Bachelor Lehren und Lernen
Schwedler-Diesener, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Troll, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.21 → …
Projekt: Lehre und Studium
Profilstudium im Lehramt
Schwedler-Diesener, A. (Koordinator*in), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)
Projekt: Lehre und Studium
Profilstudium "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität"
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.20 → 31.12.21
Projekt: Forschung