Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Feedback

    von Saldern, M., 2012, in: SchulVerwaltung. 14, 4, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, in: Lernchancen. 87/88, S. 8-12 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule

    Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 2. S. 121 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Kompetenzorientierte Hochschullehre in den Ingenieurwissenschaften am Beispiel der theorie- und forschungsbasierten Entwicklung, der Implementierung und der Wirksamkeitsanalyse des Lehr-Lernkonzeptes "Projektmentoring"

    Block, B.-M., 2012, Göttingen: Sierke Verlag. 244 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Lehrergesundheit: Was sie ruiniert, was sie fördert und was man tun kann, damit Balance gelingt

    Hillert, A. & Lehr, D., 2012, in: Paed in der KEG: aus der Praxis, für die Praxis. 19, 6, S. 1-5 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Perspektiven für universitäre Bildung: Persönlichkeit als Ausgangspunkt und Ziel der Universitäts- und Studienreform der Leuphana Universität Lüneburg

    Spoun, S., 2012, Universitäre Bildung : Fachidiot oder Persönlichkeit . Oerter, R., Frey, D., Mandl, H., von Rosenstiel, L. & Schneewind, K. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 126-145 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Programme for International Student Assessment (PISA)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 3. S. 36-37 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Third International Mathematics and Science Study and Trends in Mathematics and Science Studies (TIMSS)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 3. S. 313 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Using Local and Global Self-Evaluations to Predict Students' Problem Solving Behaviour

    Schnaubert, L., Andrès, E., Narciss, S., Sosnovsky, S., Eichelmann, A. & Goguadze, G., 2012, 21st Century Learning for 21st Century Skills: 7th European Conference of Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2012, Saarbrücken, Germany, September 18-21, 2012. Proceedings. Ravenscroft, A., Lindstaedt, S., Delgado Kloos, C. & Hernández-Leo, D. (Hrsg.). Springer, S. 334-347 14 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 7563).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Indikatorenmodell des schulischen Schreibens: Testdokumentation 2009, 2010

    Neumann, A. & Matthiesen, F., 28.11.2011, Leuphana Universität Lüneburg, 116 S. (DidaktikDiskurse; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess

    Eilerts, K., Israel, G. & Seifert, A., 09.11.2011, Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens. Eilerts, K., Hilligus, A. H., Kaiser, G. & Bender, P. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, Band 15. S. 215-230 15 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

    Schaper, N. & Seifert, A., 09.11.2011, Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens.. Eilerts, K., Hilligus, A. H., Kaiser, G. & Bender, P. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 159-178 20 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Die Orientierungskraft des Lebenslangen Lernens bei Weiterbildnern und Grundschullehrern. Erste Befunde aus dem Forschungsprojekt PAELL

    Nittel, D., Schütz, J., Fuchs, S. & Tippelt, R., 10.2011, in: Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft 57, S. 167-183 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Lehrer-Kooperation im JeKi-Kontext: Erwartungen und Umsetzungen

    Kulin, S. & Özdemir, M., 10.2011, in: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 2, 2, 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Schulleistung 2.0: Von der Note zum Kompetenzraster

    von Saldern, M., 06.09.2011, 1 Aufl. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.

    Freund, A. M., Kourilova, S. & Kuhl, P., 25.07.2011, in: Memory. 19, 5, S. 429-448 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Green software and green IT: An end users perspective

    Kern, E., Dick, M., Johann, T. & Naumann, S., 24.06.2011, Information Technologies in Environmental Engineering: New Trends and Challenges. Golinska, P., Fertsch, M. & Marx-Gomez, J. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 199-211 13 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science); Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 05.2011, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 14, Suppl. 2, S. 67–86 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen: Ein Überblick aus empirischer Sicht

    Pietsch, M., 2011, in: Schul-Management. 4, S. 12-14 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  22. Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten: verschiedene Wege, die Zusammensetzung der Schülerschaft in den Rückmeldungen an Schulen und die Schulinspektion zu berücksichtigen

    Kuhl, P., Lenkeit, J., Pant, H. A. & Wendt, W., 2011, Schulinspektion in Deutschland: eine Zwischenbilanz aus empirischer Sicht. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 237-260 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking

    Burandt, S., 2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 51-62 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Elaborierte Rückmeldungen zur Qualität von Unterricht: Über empirisch abgesicherte Bezugsnormen als Grundlage für die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule.

    Pietsch, M., Müller, S., Schnack, J. & Krause, M., 2011, Schulinspektion in Deutschland: eine Zwischenbilanz aus empirischer Sicht. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 193-216 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Erfassung mathematischer Kompetenz von Kindergartenkindern

    Knopp, E., Grüßing, M., Neumann, I., Durchhardt, C., Ehmke, T. & Heinze, A., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 475-478 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  26. Fehlende Daten bei Unterrichtsbeobachtungen: Eine Sensitivitätsanalyse anhand von Daten der Schulinspektion Hamburg.

    Pietsch, M., 2011, in: Empirische Pädagogik. 25, 1, S. 47-87 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Klassengrößen wirken: Über ein vernachlässigtes Merkmal

    von Saldern, M., 2011, in: Neue Deutsche Schule. 63, 5, S. 22-23 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Kleine Schulen ? Über vergessene Zusammenhänge und misslingende Reformen

    Neumann, F.-D., 2011, in: Pädagogische Rundschau. 65, 3, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen
  30. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.

    Pietsch, M., 2011, Hamburg: Institut für Bildungsmonitoring, 21 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  31. Schulinspektionen in Deutschland - eine erste empirische Zwischenbilanz.

    Müller, S. (Herausgeber*in), Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Bos, W. (Herausgeber*in), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 262 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  32. Erschienen

    Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation

    von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2011, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation

    Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen

    Duchhardt, C., Ehmke, T., Neumann, I. & Knopp, E., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 215-218 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  35. Was wir messen, wenn wir Unterrichtsqualität messen: Inter-Beobachter-Reliabilität und -Übereinstimmung bei Unterrichtsbeobachtungen im Rahmen von Schulinspektion

    Pietsch, M. & Müller, S., 2011, Schulinspektionen in Deutschland - eine erste empirische Zwischenbilanz. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 33-56 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Evaluation von Unterrichtsstandards

    Pietsch, M., 03.2010, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 1, S. 121-148 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Adoleszenz-Bildung-Anerkennung: Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

    Wischmann, A., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 311 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  38. Assessment of university students’ understanding of abstract binary operations

    Ehmke, T., Pesonen, M. E. & Haapasalo, L., 2010, in: Nordic Studies in Mathematics Education. 15, 4, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Deskriptive Statistik in der qualitativen Sozialforschung

    Grunenberg, H. & Kuckartz, U., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshäuser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 487-500 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Komparative Berufsgruppenforschung: Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens

    Nittel, D. & Schütz, J., 2010, in: Zeitschrift für Bildungsverwaltung - ZBV. 26, 1, S. 49-56 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs "Praxisjahr Biberach" durch die Pädagogische Hochschule Weingarten

    Dieck, M., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Rosenberger, T. & Schnebel, S., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle : Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Qualitative Daten computergestutzt auswerten: Methoden, Techniken, Software

    Kuckartz, U. & Grunenberg, H., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshauser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 501-514 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Sex – Popmusik – Medien: Literatursynopse und empirische Daten aus hochschuldidaktischer Projektarbeit.

    Ahlers, M. & Jacke, C., 2010, in: Medien + Erziehung. 54, 2, S. 18-26 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Systemische Schulentwicklung

    von Saldern, M., 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 232 S. (Schule in Deutschland; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  45. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A. & Schaper, N., 2010, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 3, 2, S. 179-199 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan

    Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 107-126 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  47. Vergleichsarbeiten

    Kuhl, P., Emmrich, R. & Vogt, A., 2010, Bildung in Berlin und Brandenburg 2010: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 225-236 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  48. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: Bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

    Schütz, J. & Reupold, A., 2010, in: Zeitschrift für Erwachsenenbildung. 1/2010, S. 31-33 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit: Eine bildungsbereichsübergreifende Studie

    Schütz, J., 08.06.2009, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 240 S. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  50. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur: von den Kabelpilotprojekten zum Web 2.0

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Sander, U., 04.2009, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 4, 1, S. 123-130 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006

    Pietsch, M., Böhme, K., Robitzsch, A. & Stubbe, T. C., 2009, Bildungsstandards Deutsch und Mathematik : Leistungsmessung in der Grundschule. Granzer, D., Köller, O., Bremerich-Vos, A., Heuvel-Panhuizen, M. V. D., Reiss, K. & Walther, G. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 393-416 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  52. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"

    Kammerl, R. & Schütz, J., 2009, in: bildungsforschung. 2, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  53. Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A., Hilligus, A. H. & Schaper, N., 2009, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 2, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Lerngelegenheiten im Praxisjahr: Attribuierung von Lernpotentialen in Theorie- oder Praxisphasen

    Küster, O. & Müller, K., 2009, Schulpraktische Studien in gestuften Studiengängen : Neue Wege und erste Evaluationsergebnisse . Bolle, R. & Rotermund, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 151-171 21 S. (Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht: Fachhistorische und empirische Studien zum Einsatz und zur Ergonomie von Sequenzer-Programmen

    Ahlers, M., 2009, Augsburg: Wissner Verlag. 219 S. (Forum Musikpädagogik; Band 89)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  56. Erschienen

    Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie

    Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-182 22 S. (Schul- und Unterrichtsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  57. Zur Relevanz des Faktors Usability: Ergebnisse zur Bewertung der Ergonomie von Benutzerschnittstellen ausgewählter Sequenzer-Programme aus Schülersicht

    Ahlers, M., 2009, Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Schläbitz, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Essen: Die Blaue Eule, S. 153-172 19 S. (Musikpädagogische Forschung; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. The evaluation of education yields at country level: The institute for school quality of the country Berlin and Brandenburg

    Pant, H. A., Gaertner, H., Harych, P., Kuhl, P. & Wendt, W., 09.2008, in: Zeitschrift für Evaluation. 7, 2, S. 309-322 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  59. Applied Conversation Analysis in Foreign Language Didactics

    Köhler, A., 2008, Lehrerkompetenzen und Lernerfolge im frühen Fremdsprachenunterricht. Sarter, H. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 29-44 16 S. (Potsdamer Beiträge zu Sprach- und Kulturmittlung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  60. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf

    Kuhl, P. (Herausgeber*in), Pant, H. A. (Herausgeber*in), Rehkämper, K. (Herausgeber*in), Rockmann, U. (Herausgeber*in) & Wendt, W. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 S. (Bildung in Berlin und Brandenburg; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  61. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter

    Kuhl, P., Pant, H. A., Wendt, W., Rockmann, U. & Rehkämper, K., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 100-104 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Qualitätskriterien interkultureller Bildung aus Sicht der PraktikerInnen: Eine Beobachtung des Workshops der Projektverantwortlichen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Gaupp, L., 2008, Interkulturelle Bildung – ein Weg zur Integration: Dokumentation der Tagung vom 14./15. November 2007 in Bonn. Kulturpolitische Gesellschaft e. V., I. F. K. (Hrsg.). Klartext Verlag, S. 188-198 11 S. (Dokumentation; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  63. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

    Kuhl, P., Gärtner, H., Kandulla, M., Pant, H. A., Wendt, W. & Kaiser, S., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 197-224 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  64. Inequality in the Transition from Primary to Secondary School: school choices and educational disparities in Germany.

    Pietsch, M. & Stubbe, T. C., 01.12.2007, in: European Educational Research Journal. 6, 4, S. 424-445 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.

    Bos, W. (Herausgeber*in), Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Gröhlich, C. (Herausgeber*in), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 207 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  66. Erschienen

    Zu Gast in einem fremden Haus: Theorie und Empirie zur sozialen Arbeit in Schulen

    Baier, F., 2007, Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag. 330 S. (Social strategies; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  67. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin

    Ittel, A., Kuhl, P. & Hess, M., 08.2006, Interdisziplinäre Jugendforschung: Jugendliche zwischen Familie, Freunden und Feinden. Ittel, A. & Merkens, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 105-133 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  68. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen: Die Bedeutung des Erziehungsverhaltens und des Familienzusammenhalts

    Kuhl, P., Hess, M. & Ittel, A., 2006, Jahrbuch Jugendforschung. Ittel, A., Stecher, L., Merkens, H. & Zinnecker, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 6. S. 107-129 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  69. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Pietsch, M. (Herausgeber*in), 2006, Münster: Waxmann Verlag. 266 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  70. Erschienen

    KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"

    Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H.-D. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 383-389 7 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  71. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Schütz, J., 2005, in: Der pädagogische Blick. 13, 2, S. 80-87 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  72. Erschienen
  73. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2005, in: Erwachsenenbildung : Vierteljahreszeitschrift für Theorie und Praxis. 2/2005, S. 54-59 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Die Stadt als performativer Raum

    Althans, B., 2001, Das Soziale als Ritual: Zur performativen Bildung von Gemeinschaften. Wulf, C. & Althans, B. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 19-36 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Pädagogikstudium auf dem Prüfstand: Eine empirische Untersuchung über Studienorientierung und Studienprobleme von Pädagogikstudierenden

    Euler, M., Scholz, W.-D., Loeber, H.-D. & Briedis, K., 2000, Oldenburg: Universität Oldenburg. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  76. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen