Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Der Beitrag stellt den partizipativen Ansatz des Projektes "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK) zur Entwicklung von Maßnahmen vor, die nachhaltigen Konsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bildungseinrichrungen fordern. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie sich Konsumpräferenzen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit bei jungen Menschen ausprägen und inwiefern sich diese durch die Teilnahme an dem partizipativen BINK-Projekt verändern. Zur Beantwortung dieser Fragen werden Ergebnisse aus begleitenden empirischen Untersuchungen dargestellt.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Jahrgang34
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)20-26
Anzahl der Seiten6
ISSN1434-4688
PublikationsstatusErschienen - 2011

Zugehörige Projekte

  • BINK - Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Förderung nachhaltigen Konsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Projekt: Forschung

  • Der Beitrag von Schule zur Bewältigung der globalen Konsumherausforderung: Konzeptionelle Klärungen und empirische Beiträge im Spannungsfeld zwischen Erziehungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft.

    Projekt: Dissertationsprojekt

Links