Advantages and Disadvanteges of Different Text Coding Procedures for Research and Practice in a School Context
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Englisch |
|---|---|
| Titel | Measuring Writing : Recent Insights into theory, Methodology and Practices |
| Herausgeber | Elke van Steendam, Marion Tillema, Gert Rijlaarsdam, Huub van den Bergh |
| Anzahl der Seiten | 22 |
| Erscheinungsort | Leiden |
| Verlag | Brill Verlag |
| Erscheinungsdatum | 12.2012 |
| Auflage | 1 |
| Seiten | 33-54 |
| ISBN (Print) | 978-1-78190-267-7 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 12.2012 |
- Didaktik der deutschen Sprache - Schreibenlernen, Schreibforschung
- Empirische Bildungsforschung - Kodierung offener Aufgaben
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturtstandards Deutsch - gymnasiale Oberschule
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)
Projekt: Forschung
