Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
Simplification Promised, Uncertainty Delivered: How the EU Omnibus Packages Roll Back the Green Deal
20.03.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wasserblindheit? So steht Deutschland zum Wasserschutz - Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Wasserknappheit, Hochwasser und Wasserqualität
Zühlsdorf, A., Jürkenbeck, K., Schulze, M. & Spiller, A.
18.02.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Price is Right: How to Get the Best Possible Outcome in Price Negotiations
Warsitzka, M., Mann, M., Schauer, M. & Trötschel, R.
06.02.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie Fledermausdetektoren MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte verbinden
06.01.25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„B@t-Detektor“ im Testlauf | Fledermausdetektoren verbinden MINT-Wissen, Orte und didaktische Konzepte
19.12.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimaabkommen können eben doch funktionieren
11.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Handelsabkommen für das Klima? : Zum „Agreement on Climate Change, Trade and Sustainability“ (ACCTS)
09.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nudging in Supermarkets - Measures for increasing purchases of plant-based protein foods
Janssen, M. & Schulze, M.
02.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Encouraging Legume Consumption: Results of a nudging experiment in Rema1000 stores
Schulze, M. & Janssen, M.
02.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Resonanzräume des Subpolitischen" als didaktischer Zugang
01.12.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimatag: Hochwasser, extreme Hitze – wie wappnen wir uns mental?
23.08.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimaverhandlungen: Warum nachhaltige Lösungen so schwierig zu erreichen sind und wie es dennoch gelingen kann
Heydenbluth, C., Schauer, M. & Trötschel, R.
14.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vater-in-waiting: Warum zehn arbeitsfreie Tage für den zweiten Elternteil ein unverhandelbares Minimum sind
05.02.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir können auch anders! Interview zum Buch „Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt“
01.02.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie umgehen mit Studienergebnissen und wissenschaftlicher Unsicherheit
15.12.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Podcast Voces Indígenas Chiquitanas, Kapitel 4
Ortiz-Przychodzka, S. & Benavides Frias, C.
04.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Auf die Haltung kommt es an
Trötschel, R., Hüffmeier, J., Warsitzka, M. & Mann, M.
01.12.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unsicherheiten ansprechen am besten
17.11.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sicher nicht ganz sicher: Die schwierige Kommunikation über Unsicherheiten
17.11.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zwischen Elfenbeinturm und Aktivismus: Unsichere Aussagen über den Klimawandel kommunizieren
15.11.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
So sinnvoll sind dieAchtsamkeitshilfen für Kinder
04.10.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
MINT-Cluster: Regionale Netzwerke stärken mit Schülerlaboren
Haverkamp, H., Stuke, A., Ewig, M., Döhrmann, M., Janßen, N., Ballhausen, H., Harder, I., Tischer, J., Bliesmer, K., Fresemann, J. & Komorek, M.
01.09.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gastkommentar: Regenerative Energien für Frieden, Freiheit und Umwelt
01.08.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Voces Indígenas 3: Die Aromen unserer Küchen
Ortiz-Przychodzka, S. & Benavides Frias, C.
21.06.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wem nutzen Bürgerräte wirklich?
Pfeffer, J., Renn, O. & Newig, J.
30.05.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Vom Praxisinput zur Praxisreflexion: Mit Unternehmer:innen Transformation und transformativ lernen
Möller, S. & Gerlach, V.
02.03.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lebensmittel-Label und ihre Rolle bei der Transformation
Schulze, M. & Sonntag, W.
13.01.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Innovationsverbund macht Smartphones nachhaltiger
01.12.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Preis ist heiß: Wie man in Preisverhandlungen das Bestmögliche herausholt
Warsitzka, M., Mann, M., Schauer, M. & Trötschel, R.
01.12.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bleibt Nachhaltigkeit ein ewiger Traum?
31.10.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Haunted – living with unusual experiences
31.10.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum Fernseher im Schlafzimmer nichts zu suchen haben
27.10.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR Info - Redezeit: Extremwetter - wie gelingt uns die Anpassung?
Goessling, H., Hasse, J. & Kause, A.
04.10.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zirkuläre Experimentierräume in die Städte bringen
08.09.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Triggers of societal tipping points in transitions to sustainable food consumption
Schulze, M., Michalewska, M. & Janssen, M.
01.08.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Krieg und Inflation: Wird Geiz beim Lebensmitteleinkauf jetzt wieder geil?
Kühl, S., Busch, G., Schulze, M., Sonntag, W., von Meyer-Höfer, M. & Christoph-Schulz, I.
13.07.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview Consulting.de: "Wie nachhaltig ein Unternehmen ist, bemisst sich nicht daran, wie es sein Geld verteilt – sondern daran, wie es sein Geld verdient"
02.05.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lebensmittelabfälle vermeiden, Klimabilanz verbessern
12.04.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
THE VALUE OF NATURE: CLIMBING KILIMANJARO FOR HEALING CANCER
23.02.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wechselwarm – das Wendland vor 80 000 Jahren
Weiss, M., Lauer, T., Urban, B. & Hein, M.
01.02.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Schenken Sie Zeit": Kinder zu Weihnachten nachhaltig beschenken
12.12.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview zur Weltklimakonferenz bei ZDFheute
05.11.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview Focus Spezial "Klimaschutz"
05.11.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Aarhus-Konvention und freier Zugang zu Umweltinformationen – Hindernis für große Infrastrukturprojekte?
14.10.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der "verlorenen" Energie auf der Spur. Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildkameras im Physikunterricht
01.09.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sustainable Development made justiciable: The German Constitutional Court’s climate ruling on intra- and inter-generational equity
08.06.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sustainability and Mineral Supply Chains - Trends in the Mining Industry
Imbrogiano, J.-P., Saulich, C. & Schöneich, S.
01.06.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR "Markt" - Umweltsorgen: Was passiert mit Lagerstättenwasser?
31.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen
21.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
German Government further amends FIR regime
Dorwig, J. & Thoms, A.
21.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Corporate Digital Responsibility – unternehmerische Verantwortung im digitalen Zeitalter
11.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bringing more certainty to uncertainty communications
05.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Verhandlungen zur Corona-Politik: Die Bedeutung von Verhandlungspausen.
28.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Universität erfolgreich in der MINTchallenge
15.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch Masken
02.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit als regulatorisches Mammutprojekt
02.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie formuliert man in Verhandlungen sein erstes Angebot?
01.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sustainable Chemistry and Chemical Leasing
14.02.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Miteinander oder Gegeneinander? Der Umgang mit sozialen Konflikten in der Corona Pandemie.
12.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lüneburger Forscher setzen ein Zeichen
01.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Forscher entwickeln Alternativen zu Antibiotika
27.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lüneburger Uni sucht Pharmafirma für umweltverträgliches Antibiotikum
26.01.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umweltverträgliches Antibiotikum: Uni sucht Pharmafirma
25.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Das ist Deutschlands bester Betriebswirt
17.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Verleihung Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design
03.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview: Cradle to Cradle - Für eine Welt ohne Müll
03.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
TV-Interview bei DAS!: Wirtschafts-Experte Prof. Stefan Schaltegger zu Gast
25.11.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Soziale Dilemma in der Corona Krise: Corona Regeln müssen vermittelbar bleiben
13.11.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR "Tricks" Sendung zum Thema Fassadenfarben: Die unterschätzte Umweltgefahr
09.11.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview: Forscher erklärt, warum wir Labels wie den Nutri-Score brauchen
09.11.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie
06.11.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corona-Müdigkeit – Umgang mit den Corona-Regeln
27.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein Material-Pass für Häuser – mit Blockchain zur Kreislaufwirtschaft
27.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
02.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
01.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
01.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zeitgestaltungskompetenz. Arbeitspapier im Forschungsprojekt ReZeitKon
Frank, P., Fischer, D. & Grauer, C.
01.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Universität Lüneburg launcht nachhaltige Mode-App
30.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Green Fashion Challenge: Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
30.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
28.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Eine App für den nachhaltigen Einkauf von Kleidung
27.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Online-Bericht: Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Online-Bericht: "Green Fashion Challenge App"
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
26.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana veröffentlicht App für nachhaltigen Modekonsum
22.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
So gelingt die Eingewöhnung in Kita und Schule
21.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissen ist Macht und Nichtwissen nicht länger entschuldbar
20.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Weder Moskau noch Washington - Deutschland braucht kein Erdgas: das beste Friedensprojekt ist die Energiewende
10.09.20
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
Online-Bericht: Nutri-Score, Lebensmittelampel & Co.: Was bringt die Kennzeichnung wirklich?
25.08.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
The strategy that turns daydreams into reality
25.08.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Forschen und Schreiben in der Krise
Sander, A. & Grauer, C.
20.08.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
TV-Interview: Mangelnde Nachhaltigkeit: Ursache von Pandemien
18.08.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir brauchen Zukunfts- statt Brückentechnologien
08.08.20
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie die Bürgerenergie gerettet werden kann
Kemfert, C. & Weber, E.
29.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Zukunft der Kunststoffe: Cradle to Cradle
23.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum wir mehr umweltverträgliche Medikamente brauchen
14.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Blog-Artikel: Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen Corona trotzen
Schaltegger, S. & Michalski, A. M.
08.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Artikel: Verbrennt sie nicht gleich!
Schaltegger, S. & Revellio, F.
12.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir sollten die Krise nicht verschwenden - Chance für die digitale Energiewende
08.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Mehr Zukunft, bitte
Fratzscher, M., Gornig, M. & Kemfert, C.
05.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Deutschland - Deine Chancen": Diese Macher und Visionäre denken mit uns die Zukunft
29.05.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Webcast: Nachhaltigkeit in Zeiten der Corona-Krise
26.05.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
THESENPAPIER Online-Pressegespräch. Wissenschaftler fordern: "Mehr Vielfalt in der Wirtschaft - keine zweite Abwrackprämie!" Nachhaltige Geschäftsmodelle führen zu verbesserter Resilienz der Wirtschaft / Förderung der Unternehmen an Nachhaltigkeit koppeln
Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F.
20.05.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gastbeitrag: Corona-Hilfen kurbeln Wirtschaft an - und werden so zur größten Chance fürs Klima
19.05.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Eingemischt: Viele Produkte werden nur unzureichend im Wertstoffkreislauf gehalten oder recycelt.
20.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Even concerned consumers don’t know which food choices have the lowest climate impact
Millward-Hopkins, J., Kause, A. & Bruine de Bruin, W.
10.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Noticing and Combating Sextortion: An Interview with Nancy Hendry
10.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Financial Times listed top Business School Research with Social Impact
24.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mein Wille geschehe: Verhandlungsstrategien im Beruf und im Privatleben.
18.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ei syyttelyä - Kun yrittäjä lopettaa, hän keskittyy positiiviseen tai lupaa toimia jatkossa paremmin
15.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
BNE inklusiv: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Fachtreffens Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Inklusion im Rahmen der Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in der Schule
Reich, K., Bludau, M., Böhme, L., Danz, R., Kater-Wettstädt, L., Roncevic, K. & Schreiber, R.
14.02.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Radiodiskussion: Konzerne im Klimawandel
03.02.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Qué decir si fracasas o cómo intentar evitar la responsabilidad laboral
02.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview: Wie kauft man wirklich nachhaltig ein?
28.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
27.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
24.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissenschaftler fordern ein Umdenken: Chemische Produkte müssen vereinfacht werden, um nachhaltiger zu sein
24.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gründer sollen Versagen clever kommunizieren
22.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Start-ups: Auch das Scheitern positiv kommunizieren
22.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hausfassade: Vorsicht vor Bioziden in der Farbe
20.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Antibiotika auf dem Teller, Schmerzmittel im Glas
12.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Maue Qualität - verschmutzte Oberflächengewässer
05.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir stehen am Beginn eines disruptiven Wandels hin zu mehr Klimaschutz
23.12.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
TV-Bericht: Wie funktioniert Nachhaltigkeit im Alltag?
25.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Unternehmen im Energiebereich nur selten selbst innovativ
Kritikos, A. S. & Kemfert, C.
04.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Framing von Einstiegsangeboten in Verhandlungen
17.10.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn wir heute investieren, dann bitte in zukunftsfähige Technologien
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.10.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
02.10.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Online-Artikel: Wollmilchsau oder Spezialist – Das machen CSR Manager*innen
25.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
LV-Podcast #3 Prof. Dr. Dr. Stefan Schaltegger
24.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
How social entrepreneurs can build institutions through mobilizing collective emotions following natural disasters
Farny, S., Kibler, E. & Down, S.
16.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Preisverdächtig: Ein Projekt der Lüneburger Uni zur Radverkehrsförderung hat gute Chancen auf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
14.09.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
CO2-Steuer und grüne Investitionen: warum nicht beides?
Kemfert, C., Schäfer, D. & Semmler, W.
10.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Podcast: Ein Smartphone für den Eine-Welt-Laden. Wie fair kann moderne Elektronik sein?
27.08.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
epd Pressemitteilung zum tag der Freundschaft vom 30.07.2019
30.07.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview: „Manager, die Nachhaltigkeit nicht beachten, sind riskantes Personal“
29.07.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise
Kemfert, C. & Kritikos, A. S.
20.07.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
In zehn Schritten zum Weltmarktführer der Mobilität
19.07.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie
Girard, Y., Kemfert, C., Neumann, F. & Stoll, J.
01.07.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Share Economy - Eine Abkehr vom Privateigentum
30.06.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
report Psychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
01.06.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Hamburg macht beim Klimaschutz vieles richtig, aber ...
21.05.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The challenge of climate change communication
17.05.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt! Was die Energiewende jenseits einer nachhaltigen Stromversorgung leisten kann
Kemfert, C. & Radtke, J.
30.04.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
100 Euro Weihnachtsgeld vom Finanzminister
Kemfert, C. & Bach, S.
26.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Fridays for the Future: heutiges Handeln ist gefragt
08.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Artikel: Transformation durch Zerstörung: Entrepreneurship als Chance für nachhaltige Entwicklung
Schaltegger, S. & Michalski, A. M.
01.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Giftalarm in den eigenen vier Wänden – worauf Sie beim Dämmen achten müssen
21.02.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gedämmte Hauswände enthalten lebensgefährliche Biozide
08.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn Nervengift von der Hauswand tropft
03.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutschland stirbt den politischen Erstickungstod
29.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Angst vor der AfD befeuert das Gefeilsche um Kohle-Milliarden
20.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?
18.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Energiewende in Deutschland: Vorbild oder Sackgasse?
15.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
An der Fassade besser auf Biozide verzichten
07.01.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung
05.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Forschungsteam entwickelt umweltverträglichere Antibiotika
01.01.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warnung vor Umweltproblemen durch Fassadenanstriche
11.12.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
“Der Unterhaltungsfaktor muss hoch sein”
26.11.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„Ich weiß, dass … aber trotzdem …“ Kognitionsverzerrungen und Nachhaltigkeit
Engler, J.-O., Abson, D. & Wehrden, H.
15.11.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unnötig und teuer: der Bau von Nord Stream 2 verkennt die Zeichen der Zeit
02.11.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Wiederentdeckung der Handlungsfähigkeit
01.11.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Time for another -ism: Pedestrianism and urban well-being in the 21st century
01.11.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
When water is scarce we’re willing to share what we really need – new research
31.10.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Chemiecocktails - Gefährliche Rückstände in der Umwelt
21.10.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie gerne teilen Menschen? Experiment liefert überraschendes Ergebnis
05.10.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Festschrift: Unternehmerische Nachhaltigkeit:15 Jahre MBA Sustainability Management
01.09.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte
Ade, V. & Warsitzka, M.
01.09.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die deutschen Klimaziele können nur durch einen beschleunigten Ausstieg aus der Kohle erreicht werden: Interview mit Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ostsee-Erdgaspipeline aus Russland nach Deutschland ist energiewirtschaftlich nicht notwendig
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
04.07.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Überraschendes Forschungsergebnis zu Achtsamkeitstraining und nachhaltigem Konsum
12.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!
Warsitzka, M., Ade, V. & Trötschel, R.
01.06.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Konflikte über unterschiedliche Interessen und Werte lösen
30.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vierte Reinigungsstufe löst nicht das Spurenstoffproblem
30.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Berta Martín-López: The paradigm of nature's contributions to people
18.04.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Vom Musterschüler zum Nachzügler: Deutschland verliert beim Klimaschutz den Anschluss
01.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Top UN panel paints bleak picture of world’s ecosystems
27.03.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Life on Earth Is Under Assault—But There’s Still Hope
23.03.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Destruction of nature as dangerous as climate change, scientists warn
23.03.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Dangerous Decline in Biodiversity Threatens Humans, Experts Say
23.03.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Eon und RWE betreiebn den Ausstieg vom Ausstieg
15.03.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Grünes Design allein reicht nicht mehr: Noch jagen viele in der Chemie falschen Leitbildern hinterher. Statt Kreisläufen brauch wir zielgerichtete, sparsame Prozesse.
14.02.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was beeinflusst die Gesundheit von Weideflächen?
05.02.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wasserschutz – Eine klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Perspektiven der Energiewende nach der Bundestagswahl
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Stand der politischen Klasse - Interview
01.01.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachwuchsförderfonds der Graduate School für Promovierende: Unabhängigkeit von Anfang an
18.12.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Forscher entwickeln umweltfreundliches Antibiotikum
07.12.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Energieforderungen mit provinziellem Stallgeruch
26.10.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die effiziente Nutzung biogener Reststoffe: Biogas oder funktionalisierte Kohlenstoffverbindungen
10.10.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Artikel: Initiator und Treiber von Transformation: Sustainable Entrepreneurship
13.09.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Umweltprämie ist weder fair noch großzügig
12.09.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Willkommen zurück im kalten Krieg um fossile Energien
11.08.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
„Gender“ in der Lehre für die Stadt für morgen: Ein widerspenstiges Konzept?
Huning, S. & Mölders, T.
01.07.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Menschen sollen Bogen zur Nachhaltigkeit finden
22.06.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lernwerkstatt als inklusiver Raum naturwissenschaftlichen Lernens: Antrittsvorlesung 2.0
07.06.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vollgas für die Energiewende - jetzt erst recht!
08.05.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt
19.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
15.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
12.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
In Germany, We Need to Phase out Lignite Step by Step: Seven Questions for Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
10.02.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Man muss sich in Deutschland Schritt für Schritt von der Braunkohle verabschieden
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
08.02.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Beyond coffee production – Utilization of coffee residues
Pleissner, D. & Venus, J.
06.02.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Kleinen forschen wie die Großen
Barth, M., Abels, S. & Richter, S.
24.10.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Energieökonomin und forum Kuratorin Prof. Dr. Claudia Kemfert mit dem Adam-Smith-Preis ausgezeichnet
Kemfert, C. & Ruck, M.
21.10.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Berlin kann deutlich mehr Energiewende wagen
20.10.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Musizieren mit der Plastikflöte - Kinderuni startet an der Universität mit neuem Konzept
13.10.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Building a ‘Good’ Anthropocene From the Bottom Up
06.10.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Greening Entenhausen - Das Lustige Taschenbuch im Fokus von Studierenden
26.09.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Expertenmeinung: Corporate Volunteering
03.08.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Stromnetzentwicklung ist kein Engpass für die Energiewende
05.07.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Inclusive Science Education – A Vision or an Illusion?: Antrittsvorlesung zur Juniorprofessur an der Leuphana Universität Lüneburg
15.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Korrosion in Heiz- und Kühlsystemen: Leuphana Universität Lüneburg und SIZ energie+ erarbeiten Qualitätsstandards und Werkzeuge
Opel, O., Eggerichs, T., Otte, T., Wiegand, M., Zargari, M., Ruck, W. & Fisch, M. N.
01.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"vor zehn Jahren hieß es: Der spinnt!" - Interview mit Klaus Kümmerer
Leusmann, E., Osterath, B. & Kümmerer, K.
01.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Why protect nature? Relational values: the missing link in policies for the natural environment
06.05.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Global Classroom präsentierte Curriculum in Berlin
27.04.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ditzingen auf dem Weg zur Fairtrade-Town
07.03.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Procedural frames in negotiation: The impact of offering "my resources" vs. requesting "your resources"
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B. & Majer, J. M.
01.03.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana-Professor beschäftigt sich mit innovativen Lehramtsausbildungskonzepten
15.02.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt
06.02.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Biobased Future: Vom Reststoff zum Biokunststoff
Pleissner, D. & Venus, J.
01.02.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutschland hinkt hinterher
03.01.16 → 30.01.16
1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gut ist nicht genug - Praxisworkshop mit Nachhaltigkeitsexperten bei Werkhaus
09.12.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kohleausstieg verunsichert die Finanzwelt
Kemfert, C., Fratzscher, M. & Neuhoff, K.
05.12.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für VAUDE aus Tettnang
30.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
A.T. Kearney: Erstmals Auszeichnung für grüne Startups durch Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
25.11.15
4 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Global climate targets achievable without nuclear power": Seven questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
18.11.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir brauchen die Atomkraft nicht, um die globalen Klimaziele zu erreichen: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana forscht zu Bildung für Nachhaltigkeit und Mobilität - neue Millionenförderung
05.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana forscht zu Bildung für die Nachhaltigkeit und Mobilität - neue Millionenförderung
05.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Public service fund could ensure access to the provisions of nuclear power plant operators": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
01.11.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ist die Volkswirtschaftslehre eine Wissenschaft?
31.10.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
EuG-Urteil zur Ukraine: Scheitert die europäische Außenpolitik an den eigenen Ansprüchen?
20.10.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Turning Point: Decoupling Greenhouse Gas Emissions from Economic Growth
Handrich, L., Kemfert, C., Mattes, A., Pavel, F. & Traber, T.
15.09.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B., Majer, J. M. & Peifer, C.
01.09.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kritischer Konsum: Kann Einkaufen die Welt verbessern?
20.08.15
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie gefährlich ist es, Gazprom die Stirn zu bieten?
17.08.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zeit, dass sich was dreht
Hansen, E. G. & Schaltegger, S.
13.08.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Das Ziel muss gemeinsam formuliert werden"
04.08.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Sustainability Management" studieren an der Leuphana Universität
27.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Forschungspreis für CSR-Wissenschaftler
23.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mit Nachhaltigkeitsstudium fit für den Arbeitsmarkt
07.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerbungsstart: Studium verbindet Business und Nachhaltigkeit
01.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Reserve-Kraftwerke: vergoldeter Ruhestand für Kohlemeiler
01.07.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ökonomische Potentiale: die Situation des Strommarktes und die wirtschaftlichen Chancen der Energiewende
30.06.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Infotag Nachhaltigkeitsmanagement & CSR berufsbegleitend studieren
14.06.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lernen und forschen in deutsch-amerikanischen Teams
29.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Öffentlich-rechtlicher Fonds könnte Zugriff auf Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber sicherstellen": Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
28.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Global Classroom: Studierende der Arizona State University zu Gast an der Leuphana
27.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
AmCham/Frankfurt Business Media: 10 Jahre CR-Praxis der amerikanischen und deutschen Wirtschaft
12.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiewende durch Innovation und Unternehmertum
06.05.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Green hotels - Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables
21.04.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Global Classroom für transatlantisches Nachhaltigkeitsstudium
20.03.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Verbinden statt sich winden. Warum wir starke Kooperationen brauchen
18.03.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erster "Academic CSR Summit" mit hochrangiger internationaler Beteiligung
11.03.15
3 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship gegründet
06.02.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Fünf Thesen, fünf Irrtümer: Grünes Paradoxon
16.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiespeicher: Universität Lüneburg arbeitet an Schwungradspeichern als Alternative zur Batterie
Schaltegger, S. & Hansen, E. G.
23.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwungrad als alternativer Speicher?
Schaltegger, S. & Hansen, E. G.
10.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Alle sollten sich mit Nachhaltigkeit befassen!" - Prof. Dr. Schaltegger, Leuphana Universität Lüneburg
01.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mehr als grün: Profilierung mit Nachhaltigkeit
01.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die ökologischen Folgen des "Digitalen Lebens": Uni Osnabrück startet neues Forschungsprojekt
Schaltegger, S. & Hansen, E. G.
28.11.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wir könnten auf alte und ineffiziente Kohlekraftwerke verzichten: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
19.11.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lustration durch Kahlschlag: Wie die Ukraine Justiz und Verwaltung säubert
12.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kohleausstieg: die Politik muss endlich ernst machen!
05.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Role of Higher Education and the post 2015 dialogues
Tilbury, D. & Mader, C.
01.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
IAU Took Part in Global Survey on HESD - First Insights on the State of Higher Education for Sustainable Development Study
Mader, C. & Rammel, C.
01.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Grüne Wirtschaft: Sie scheitert an der Kommunikation
Peylo, B. T. & Schaltegger, S.
15.10.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
CSR/Nachhaltigkeit: Sind wir besser oder schlechter als andere?
29.09.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mammutprojekt für Mittelstand: Ex-Umweltminister Töpfer diskutiert in Lüneburg über die Energiewende
19.09.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiewende im Raum: Impulse aus der Genderforschung
Mölders, T., Kanning, H. & Zibell, B.
01.09.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Europe needs to further diversify its gas imports": Seven questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.08.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Europa sollte auf Putins Drohung reagieren
11.08.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Neuerscheinung: Nachhaltigkeitsmanagement im internationalen Vergleich
Schaltegger, S., Windolph, S. E., Harms, D. & Hörisch, J.
07.08.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie Regeneration gelingen kann: Erfahrungen mit Online-Trainings
01.08.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Verfassungsreform in Italien: Der Trend geht zur kompetenzarmen Zweitkammer
06.07.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
500. Partnerunternehmen des Innovations-Inkubators begrüßt
04.07.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Gasversorgung ist sicher: Standpunkt
30.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Braunkohleverstromung ist inkompatibel mit einer nachhaltigen Energiewende: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
25.06.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sonia Sotomayors geliebte Welt – und das, was wir von unseren Verfassungsrichter/innen erwarten können
06.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Commons and Care: Anmerkungen zu Commons-Debatten aus feministischer Perspektive
05.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiewende trifft Unternehmertum: Neue Gastprofessur an der Leuphana Universität Lüneburg
01.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Zu Wenige suchen die Chancen". Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger
01.06.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Besser als ihr Ruf: die Energiewende bietet wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Risiken
31.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Europa muss seine Erdgasimporte weiter diversifizieren: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Universitäten müssen der Gesellschaft dienen
08.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Idealistic Thinking linked with Economic Slump
14.04.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nach der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung": Große Herausforderungen warten auf uns!
07.04.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rose-Colored Words, but Gray Outcomes
01.03.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wandel der Begräbniskultur
Schaltegger, S. & Schmitt-Sattelberg, A.
26.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erik Hansen im Profil. Der Manager der Energiewende
21.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
The powerlessness of positive thinking
19.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Can a president`s happy talk hurt the economy?
19.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mental Energy and Physiological Energy
12.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
ASU erases boundaries between countries with help of technology
11.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Positive Thinking leads to economic decline - fantasizing about riches can backfire
11.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Optimismus kann der Wirtschaft schaden [Optimism can hurt the economy]
07.02.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht
01.02.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Theoretische Perspektiven und praktische Erfahrungen in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik
01.02.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sozialdemokratisch regieren heißt nachhaltig gestalten
Michelsen, G., Niebert, K. & Müller, M.
18.12.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Motivation in der Schule
Koliander, B. & Abels, S.
01.12.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Forschungspreis für Wirtschaftsethik geht an Leuphana Wissenschaftler
21.11.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Nachhaltigkeitsprofilmatrix
Mader, C. & Leitenberger, A.-T.
01.11.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Neue Professur "Management der Energiewende"
01.11.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Großwerden in der (Groß)stadt - Kinder und Jugendliche im Lebensraum Stadt
31.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Les groupes belges pas très "durables"
23.10.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
WinWin-Lösungen in Verhandlungen um Allgemeingüter: Erkenntnisse aus der Forschung zu Allmende-Verhandlungen
14.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Verhandlungsbeginn – Wer startet, wann (nicht), und wie in eine Verhandlung
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Soziales Gewissen braucht sanften Druck
04.10.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie der Leuphana Universität Lüneburg zeigt: Unternehmen nutzen Nachhaltigkeitspotenziale nicht vollständig aus
Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Hörisch, J.
01.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Japan hat die Nase vorn. Was deutsche Unternehmen von ihren internationalen Wettbewerbern lernen können
01.10.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie der Leuphana Universität Lüneburg zeigt: Unternehmen nutzen Nachhaltigkeitspotenziale nicht vollständig aus.
01.10.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Investment in energy transition has unequivocally positive impact on economy": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.09.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutschlands Unternehmen müssen die Stakeholder wiederentdecken
25.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
MBA-Studiengang Sustainability Management feiert 10-jähriges Jubiläum
20.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Food waste as nutrient source in heterotrophic microalgae cultivation and biodiesel production
18.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
MBA Weiterbildung: Stipendien für Nachhaltigkeitsstudium
17.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiewende durch Bürgerbeteiligung
06.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Manager müssen für Nachhaltigkeit nochmal büffeln
29.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Immer mehr Firmen investieren in Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten
29.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Vorteile im Kampf um die Fachkräfte
29.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Firmen nur druchschnittlich nachhaltig
29.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Karrierechanche für Führungskräfte. Online-Studiengang zur Nachhaltigkeit
27.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mehr Sinn statt mehr Geld. MBA für Manager an Lüneburger Universität
26.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an
23.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an
20.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Fachkräftemangel: Nachhaltige Unternehmen ziehen Talente an.
20.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das tiefe Tal zurück am Platz an der Sonne
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: die Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: warum die Solarenergie in Deutschland nicht am Ende ist
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: aktuelle Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Experten für Nachhaltigkeit gesucht
08.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Deutsche Unternehmen nur Mittelmaß im Nachhaltigkeitsmanagement
02.08.13
4 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Unternehmen international nur Mittelmaß im Nachhaltigkeitsmanagement
01.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Unternehmen im Vergleich nur Mittelmaß
01.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger: "Nachhaltigkeit hat wie nur wenige andere Themen die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft schon auf vielen Ebenen sehr zentral verändert"
19.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana gibt sich die Ehre: Universität zeichnet internationale Wissenschaftler aus
13.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sinnstiftung als Karrieresackgasse. Wie weit kommt man in Konzernen mit sozialem Innovationsgeist?
10.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Jubiläum: 10 Jahre berufsbegleitender MBA „Sustainability Management" am Centre for Sustainability Management
02.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Abschlussreferat vor dem Teilchenbeschleuniger. Wie ein Großforschungsinstitut mit studentischer Unterstützung das Thema Nachhaltigkeit vorantreibt
01.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Eine Dekade mit "Agenten des Wandels"
01.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Grünes Gold
Schaltegger, S. & Schmitt-Sattelberg, A.
01.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Investitionen in Energiewende: Wirkung auf die Wirtschaft ist eindeutig positiv: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
24.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umfrage zu Mittelstand und Nachhaltigkeit
18.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
CSR im Mittelstand braucht Strategie
14.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wo steht der deutsche Mittelstand in puncto Nachhaltigkeit
13.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit: Von Familienpolitik bis Energieverbrauch
02.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umweltauswirkungen von Arzneimitteln kaum bekannt.
Adomßent, M., Rode, H., Grunenberg, H. & Burandt, S. M.
01.06.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Prof. Schaltegger hält Eröffnungsvortrag. DNWE Jahrestagung 2013
01.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corporate Sustainability Management
01.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltige Unternehmensführung ist alternativlos
01.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitswochen 2013: REWE Group mit neuer Initiative für nachhaltigeren Konsum
27.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biodiesel production by microalgae fermentation using food waste
21.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit kann man jetzt auch studieren
04.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Dieses Studium wirkt auf Dauer. Wenn Firmen Mitarbeiter in Nachhaltigkeit fortbilden, geht es um mehr als Klimaschutz
04.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Werden deutsche Großunternehmen nachhaltiger: Corporate Sustainability Barometer. Praxisstand und Fortschritte
Windolph, S. E., Hörisch, J., Harms, D. & Schaltegger, S.
01.05.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Es gibt Branchen, die zu weit von einer nachhaltigen Entwicklung entfernt sind" - Interview mit Prof. Stefan Schaltegger über Anlagestrategien nachhaltiger Fonds
23.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lüneburger Universität bewertet Biosprit-Herstellung neu
17.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
EU will Unternehmen zum Bericht über Nachhaltigkeit verpflichten- Expertenecho unterschiedlich
17.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Experten–Interview zum Best-in-class-Ansatz
17.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schmalenbach-Tagung: Rechnet sich nachhaltiges Wirtschaften?
12.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
CSR-Investitionen schlecht gemanagt
12.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
INOCAS and Leuphana University Lüneburg Publish Global Market Survey on Jatropha
11.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissenschaft zum Anfassen: Nachhaltigkeit und Lernen in der Region
10.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien