Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Organisation: Institut
Themen
Im Bereich der Forschung liegt der Schwerpunkt von Dissertationen und Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschaftsethik im Zeichen der Globalisierung, in der Staatsphilosophie sowie in aktuellen Fragen der Medizinethik.
Auch hier ist der transdisziplinär verstandene Nachhaltigkeitsbegriff das Band, welches den Umgang mit ethischen Dilemmata in verschiedenen Wissenschafts- und Lebensbereichen miteinander verbindet.
Besonderes Gewicht wird problemorientierten Lernprozessen mit intensivem, wechselseitigem Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren beigemessen. Ethik wird in diesem Kontext als eine Begleitwissenschaft verstanden, der eine Schlüsselrolle in inter- und transdisziplinärer Forschung zu Themen der nachhaltigen Entwicklung zukommt.
Beliebte Downloads
-
1499
downloads
A holistic approach to studying social-ecological systems and its application to Southern Transylvania
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
590
downloads
A Global Classroom for International Sustainability Education
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
557
downloads
Principles for sustainable urban places: the why, what and how
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
-
545
downloads
Mitigating the Impact of Climate Change by Reducing Evaporation Losses: Sediment Removal from the High Aswan Dam Reservoir
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
494
downloads
Farmed areas predict the distribution of amphibian ponds in a traditional rural landscape
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze