Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Organisation: Institut
Themen
Im Bereich der Forschung liegt der Schwerpunkt von Dissertationen und Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschaftsethik im Zeichen der Globalisierung, in der Staatsphilosophie sowie in aktuellen Fragen der Medizinethik.
Auch hier ist der transdisziplinär verstandene Nachhaltigkeitsbegriff das Band, welches den Umgang mit ethischen Dilemmata in verschiedenen Wissenschafts- und Lebensbereichen miteinander verbindet.
Besonderes Gewicht wird problemorientierten Lernprozessen mit intensivem, wechselseitigem Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren beigemessen. Ethik wird in diesem Kontext als eine Begleitwissenschaft verstanden, der eine Schlüsselrolle in inter- und transdisziplinärer Forschung zu Themen der nachhaltigen Entwicklung zukommt.
Beliebte Downloads
-
449
downloads
Comparative analysis of public environmental decision-making processes: A variable-based analytical scheme
Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
261
downloads
What are the ingredients for food systems change towards sustainability? - Insights from the literature
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
-
239
downloads
Transdisciplinary learning to foster sustainable development: Instituionalizing co-engaged South-North collaboration
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
184
downloads
From niche to mainstream: the dilemmas of scaling up sustainable alternatives
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
-
145
downloads
Scaling the impact of sustainability initiatives: a typology of amplification processes
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet