Online-Bericht: Uni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelUni hat App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung entwickelt
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletHandelsblatt
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung26.09.20
BeschreibungWissenschaftler haben an der Leuphana Universität Lüneburg eine Mode-App entwickelt, die Nutzer bei nachhaltigem Konsum unterstützt. Es geht um Umwelt- und Sozialaspekte: Nutzerinnen und Nutzer können Ziele für ihre Einkäufe formulieren, wie die monatliche Anzahl gekaufter Textilien oder den Fair-Trade-Anteil am Einkauf. Am Monatsende bekommen sie von der App ein Feedback in Form von Punkten und Auszeichnungen. Die Green Fashion Challenge App ist ein kostenloses Online-Tool, abrufbar unter https://green-fashion.app/.
URLhttps://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-uni-hat-app-fuer-nachhaltigen-einkauf-von-kleidung-entwickelt/26221562.html?ticket=ST-3656972-w3ZhHcLFVhlNYK246eWO-ap1
PersonenJacob Hörisch, Lena Hampe
Zeitraum26.09.2020
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Security and the city
  2. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  3. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  4. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  5. Compensation-related institutional investor activism.
  6. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  7. Co-Creation im Kultursektor
  8. Irritation des Alltäglichen
  9. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  10. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  11. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  12. Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit
  13. Crises in education and social change, 1780-2000
  14. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  15. Eilenriede und Zooviertel
  16. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
  17. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services
  18. EMA-Links
  19. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  20. Integrating stakeholder theory and sustainability accounting
  21. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
  22. So macht man Karriere
  23. A strategic model of European gas supply (GASMOD)
  24. Transdisciplinary case studies as a means of sustainability learning