MINT-Cluster: Regionale Netzwerke stärken mit Schülerlaboren

Presse/Medien: Presse / Medien

  • Henrike Haverkamp
  • Anjilie Stuke
  • Michael Ewig
  • Martina Döhrmann
  • Nina Janßen
  • Hanne Ballhausen
  • Isabell Harder
  • Jonas Tischer
  • Kai Bliesmer
  • Jasmin Fresemann
  • Michael Komorek

Quellenangaben

TitelMINT-Cluster: Regionale Netzwerke stärken mit Schülerlaboren
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletLeLamagazin, Ausgabe 35, Seite 12-14
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung01.09.23
BeschreibungDas BMBF fördert 53 regionale MINT-Cluster. Darin haben sich außerschulische Lernorte, Schulen, Firmen, Kommunen und Verbände vernetzt, um ihre MINT-Angebote gemeinschaftlich zu bewerben, weiterzuentwickeln und auszuweiten. 10-16jährige werden durch die Cluster in der Breite gefördert und Mädchen, Bildungsbenachteiligte, Migrant:innen oder besonders Interessierte Kinder und Jugendliche werden speziell angesprochen. Drei Cluster im Nordwesten Deutschlands stellen in diesem Beitrag heraus, wie sie vorgehen und inwiefern Schülerlabore bei ihnen eine besondere Rolle spielen.
Produzent/AutorLernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e. V.
URLhttps://www.lela-magazin.de/download/LeLa.magazin.No35.pdf
PersonenHenrike Haverkamp, Anjilie Stuke, Michael Ewig, Martina Döhrmann, Nina Janßen, Hanne Ballhausen, Isabell Harder, Jonas Tischer, Kai Bliesmer, Jasmin Fresemann, Michael Komorek
Zeitraum01.09.2023
Beziehungsdiagramm