Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation

    Schmidt, T., 15.08.2017, Marburg

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  3. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 14.08.2017, 1 Aufl. Opladen: Budrich UniPress . 396 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel

    de Carvalho Rodrigues, C. & De Carvalho Rodrigues, T., 08.2017, in: Hispanorama. 157, S. 64 - 67 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Troll, B., Besser, M. & Abels, S., 08.2017, Innovation und Technologie im Sport : 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017, Abstracts. Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 53 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 265).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren

    Fasold, F. & Greve, S., 08.2017, Innovation & Technologie im Sport: Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017 . Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 265. S. 51 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 265).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sprache, Flucht, Migration, Musik

    De Carvalho Rodrigues, T. & Vernal Schmidt, J. M., 08.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 131, S. 42 - 47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Das Verschwinden der Landschaft (Kazensilber)

    Gann, T., 14.07.2017, Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter. Gann, T. & Schuller, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 121-140 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter

    Gann, T. (Herausgeber*in) & Schuller, M. (Herausgeber*in), 14.07.2017, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 219 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Vorwort

    Gann, T. & Schuller, M., 14.07.2017, Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter. Gann, T. & Schuller, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-13 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    The impact of mindfulness on well-being and performance in the workplace: an inclusive systematic review of the empirical literature

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S., Hart, R. & Eiroa-Orosa, F. J., 04.07.2017, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 26, 4, S. 492-513 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    International sojourn experience and personality development: Selection and socialization effects of studying abroad and the Big Five

    Niehoff, E., Petersdotter, L. & Freund, P. A., 01.07.2017, in: Personality and Individual Differences. 112, S. 55-61 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    States and traits: Theories, models, and assessment

    Geiser, C., Götz, T., Preckel, F. & Freund, P. A., 07.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 4, S. 219-223 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  14. Erschienen

    Using Reading Strategy Training to Foster Students´ Mathematical Modelling Competencies: Results of a Quasi Experimental Control Trial

    Hagena, M., Leiß, D. & Schwippert, K., 21.06.2017, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 13, 7b, S. 4057-4085 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Erfassung von Belastungs- und Burnout-Erleben parallel zu einem Screening psychischer Störungen im Internet: Möglichkeiten und Grenzen, am Beispiel des „Stress-Monitors"

    Hillert, A., Bäcker, K., Weiß, S. & Lehr, D., 14.06.2017, in: ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE. 63, 1, S. 65-66 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  16. Erschienen

    Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst

    Mühling, M., 13.06.2017, in: Kerygma und Dogma. 63, 2, S. 115–131 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Erschienen

    Peer Victimization, Self-Concept, and Grades: The Mediating Role of Self-Concept

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 03.06.2017, in: Deviant Behavior. 38, 6, S. 709-723 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012

    Ehmke, T., Köller, O. & Stanat, P., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 37-59 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe

    Kiemer, K., Haag, N., Müller, K. & Ehmke, T., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 125-149 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Training effects on teachers’ feedback practice: The mediating function of feedback knowledge and the moderating role of self-efficacy

    Schütze, B., Rakoczy, K., Klieme, E., Besser, M. & Leiß, D., 01.06.2017, in: ZDM. 49, 3, S. 475-489 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 06.2017, Seelze: Friedrich Verlag GmbH.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  23. Erschienen

    Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature

    O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Predicting the Individual Mood Level based on Diary Data

    Bremer, V., Becker, D., Funk, B. & Lehr, D., 06.2017, Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems, ECIS 2017. AIS eLibrary, S. 1161-1177 17 S. (Proceedings of the 25th European Conference on Information Systems, ECIS 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    The speech act of ‘offers’ in Irish English

    Barron, A., 06.2017, in: World Englishes. 36, 2, S. 224-238 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Way Down We Go

    Zuther, D., 20.05.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 130, S. 4-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  27. Erschienen

    How and Why Precise Anchors Distinctly Affect Anchor Recipients and Senders

    Loschelder, D. D., Friese, M. & Trötschel, R., 01.05.2017, in: Journal of Experimental Social Psychology. 70, S. 164-176 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    "Beide Künstler sind begeistert für ein und dasselbe hohe Ziel." - Karl May und Sascha Schneider

    Vollmer, H., 05.2017, in: Der Beobachter an der Elbe. 28, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Cynthia Bennett Brown, Believing Thinking, Bounded Theology: The Theological Methodology of Emil Brunner

    Gilland, D. A., 05.2017, in: Scottish Journal of Theology. 70, 2, S. 239-241 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  30. Erschienen

    Extending talk on a prescribed discussion topic in a learner-native speaker eTandem learning task

    Black, E., 05.2017, in: Language Learning in Higher Education. 7, 1, S. 161-184 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Mathematical reasoning in the written argumentation of primary students

    Ruwisch, S., 05.2017, CERME10: Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education . Dooley, T. & Gueudet, G. (Hrsg.). Dublin: Dublin City University, S. 243-250 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  32. Erschienen

    Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel

    Greve, S., 05.2017, Inklusiver Sport- und Bewegungsunterricht: Theorie und Praxis aus der Perspektive der Förderschwerpunkte. Giese, M. & Weigelt, L. (Hrsg.). Aachen: Meyer & Meyer, S. 91-99 9 S. C5. (Edition Schulsport; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport

    Höttecke, D., Ehmke, T., Krieger, C. & Kulik, M. A., 05.2017, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 23, 1, S. 53–69 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    (Wie) Nutzen angehende Lehrpersonen ihr schriftsystematisches Wissen in didaktischen Anforderungssituationen des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts?

    Jagemann, S. & Weinhold, S., 05.2017, Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen: Empirische Befunde - didaktische Konsequenzen - Förderperspektiven. Rautenberg, I. & Helms, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Schneider Verlag Hohengehren, S. 24-46 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap

    Ahlers, M., 10.04.2017, Hamburg : Lastest Thinking GmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Academic self-concept and causal attributions for success and failure amongst elementary school children

    Lohbeck, A., Grube, D. & Moschner, B., 03.04.2017, in: International Journal of Early Years Education. 25, 2, S. 190-203 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen? Eine Analyse des säkularen Trends von Angst über eine Zeitspanne von 42 Jahren

    Nitkowski, D., Lohbeck, A., Petermann, U. & Petermann, F., 01.04.2017, in: Kindheit und Entwicklung. 26, 2, S. 110-117 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    Wie schneiden Schülerinnen und Schüler an Förderschulen bei PISA ab? Analysen aus der PISA 2012-Zusatzerhebung zu Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Müller, K., Heine, J.-H., Gebhardt, M., Sälzer, C., Prenzel, M. & Mang, J., 01.04.2017, in: Unterrichtswissenschaft. 45, 2, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Formative Assessment in Mathematics Instruction: Theoretical Considerations and Empirical Results of the Co2CA Project

    Rakoczy, K., Klieme, E., Leiß, D. & Blum, W., 28.03.2017, Competence Assessment in Education: Research, Models and Instruments. Leutner, D., Fleischer, J., Grünkorn, J. & Klieme, E. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 447 - 467 21 S. (Methodology of Educational Measurement and Assessment).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung

    Jagemann, S. & Weinhold, S., 06.03.2017, Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben. Philipp, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 216-236 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen
  43. Erschienen

    International experience makes a difference: Effects of studying abroad on students’ self-efficacy

    Petersdotter, L., Niehoff, E. & Freund, P. A., 01.03.2017, in: Personality and Individual Differences. 107, S. 174-178 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Wohin blicken Lehramtsstudierende beim Unterrichten? Eine Eyetracking Studie zu Aufmerksamkeitsprozessen in unterschiedlichen Lehrsetting

    Stürmer, K., Seidel, T., Müller, K., Häusler, J. & S. Cortina, K., 01.03.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, Supplement 1, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"

    Paulus, P., Horstmann, D., Baydar, C. & Dadaczynski, K., 03.2017, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 124 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteLehre

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Merkmal und Strukturen: Strukturierungsfähigkeit als Voraussetzung für grundlegende mathematische Handlungen

    Ruwisch, S., 03.2017, in: Grundschule Mathematik. 14, 52, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  48. Erschienen

    Nachwuchsförderung in Drittmittelprojekten - "untiteled" oder "Writer"?

    Neumann, A., 20.02.2017, Blick zurück nach vorn: Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, S. 70-72 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  49. Erschienen

    Verhandeln

    Trötschel, R., Höhne, B., Majer, J. M., Loschelder, D. D., Deller, J. & Frey, D., 20.02.2017, Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. Bierhoff, H.-W. & Frey, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 803-846 44 S. (Enzyklopädie der Psychologie; Band 6, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    The Benefit of Web- and Computer-Based Interventions for Stress: A Systematic Review and Meta-Analysis

    Heber, E., Ebert, D. D., Lehr, D., Cuijpers, P., Berking, M., Nobis, S. & Riper, H., 17.02.2017, in: Journal of Medical Internet Research. 19, 2, 17 S., e32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  51. Erschienen

    Bildung in Bildern: eine Mediologie

    Daryan, N., 06.02.2017, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  52. Erschienen

    Musikdidaktische Konzeptionen: Ein Studienbuch

    Schormann, C., 02.02.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenLehre

  53. Erschienen

    Ästhetische Operationen: Ein Praxisbeispiel mit Schülerinnen und Schülern als Pseudo-Theoretikerinnen und -Theoretikern

    Medrow, L., 01.02.2017, in: BDK-Mitteilungen. 53, 2, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  54. Erschienen

    Return of Fibonacci random walks

    Neunhäuserer, J., 01.02.2017, in: Statistics and Probability Letters. 121, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  55. Erschienen

    Social and dimensional comparison effects on math and reading self-concepts of elementary school children

    Lohbeck, A. & Möller, J., 01.02.2017, in: Learning and Individual Differences. 54, S. 73-81 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  56. Erschienen

    The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold

    Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  57. Erschienen

    Nach der Natur. Ein Elementargedicht

    Albes, C., 02.2017, W. G. Sebald-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Öhlschläger, C. & Niehaus, M. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?

    Richey, P., Merk, S., Bohl, T., Kleinknecht, M. & Leuders, T., 02.2017, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 10, 2, S. 234-247 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  59. Erschienen

    O-Ton Oberstufe: Arbeitsbuch für den Musikunterricht

    Ahlers, M. L. J. (Herausgeber*in), Lang, R. (Herausgeber*in) & Schläbitz, N. (Herausgeber*in), 30.01.2017, Paderborn: Schöningh Verlag. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  60. Erschienen

    The Sound Of Silence

    Zuther, D., 20.01.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 4-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  61. Erschienen

    Zur Transformation Sozialer Arbeit: Ein Streitgespräch

    Bareis, E., Kessl, F., Leitner, S. & Sandermann, P., 18.01.2017, Widersprüche gesellschaftlicher Integration: Zur Transformation Sozialer Arbeit. Bilgi, O., Frühauf, M. & Schulze, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-46

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Eine bildungswissenschaftliche Kritik am unternehmerischen Habitus

    Daryan, N., 13.01.2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-Anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Zirfas, J. & Bilstein, J. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 100-110 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Preventing Depression in Adults With Subthreshold Depression: Health-Economic Evaluation Alongside a Pragmatic Randomized Controlled Trial of a Web-Based Intervention

    Buntrock, C., Berking, M., Smit, F., Lehr, D., Nobis, S., Riper, H., Cuijpers, P. & Ebert, D. D., 04.01.2017, in: Journal of Medical Internet Research. 19, 1, 16 S., e5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  64. Erschienen

    Adults’ Use of Mathematics and Its Influence on Mathematical Competence

    Duchhardt, C., Jordan, A.-K. & Ehmke, T., 01.01.2017, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 15, 1, S. 155–174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Erschienen

    A fragile kaleidoskop: institutions, methodologies and outlooks on German popular music (studies)

    Ahlers, M. L. J. & Jacke, C., 01.01.2017, Perspectives on German Popular Music. Ahlers, M. & Jacke, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3 - 15 13 S. (Ashgate Folk and Popular Music Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Die individuell präferierte bezugsnormorientierung und das selbstkonzept von grundschulkindern im fach mathematik

    Lohbeck, A., 01.01.2017, in: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 31, 1, S. 41-55 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    Digital identity building: A dialogue with Berlin technology and computer science students

    Daryan, N. & Wulf, C., 01.01.2017, Global Youth in Digital Trajectories. Kontopodis, M., C. V. & Wulf, C. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 12-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  68. Erschienen

    Emotion Knowledge and Attention Problems in Young Children: a Cross-Lagged Panel Study on the Direction of Effects

    Salisch, M., Denham, S. A. & Koch, T., 01.01.2017, in: Journal of Abnormal Child Psychology. 45, 1, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Perspectives on German Popular Music

    Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Jacke, C. (Herausgeber*in), 01.01.2017, 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group. 320 S. (Ashgate Popular and Folk Music Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  70. Erschienen

    Pragmatics broadly viewed: Introduction

    Barron, A., Gu, Y. & Steen, G., 01.01.2017, The Routledge Handbook of Pragmatics . Barron, A., Gu, Y. & Steen, G. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-3 3 S. (Routledge handbooks in applied linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  71. Erschienen

    Researching Interrelations of formal and informal Learning in early Adolescence form a Critical Race Perspective

    Wischmann, A., 01.01.2017, Advancing Multicultural Dialogues in Education. Race, R. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 295-312 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  72. Erschienen

    The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus

    Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D., Baumeister, H., Riper, H., Auerbach, R. P., Snoek, F. J., Cuijpers, P. & Berking, M., 01.01.2017, in: Diabetic Medicine. 34, 1, S. 99–107 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators: A systematic review of the empirical literature

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S. & Eiroa-Orosa, F. J., 01.01.2017, in: Teaching and Teacher Education. 61, S. 132-141 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  74. Erschienen

    The Routledge Handbook of Pragmatics

    Barron, A. (Herausgeber*in), Gu, Y. (Herausgeber*in) & Steen, G. (Herausgeber*in), 01.01.2017, Abingdon /New York: Routledge Taylor & Francis Group. 580 S. (Routledge handbooks in applied linguistics)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  75. Erschienen

    Variational Pragmatics

    Barron, A., 01.01.2017, The Routledge Handbook of Pragmatics . Barron, A., Gu, Y. & Steen, G. (Hrsg.). Abingdon/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 91-104 14 S. (Routledge handbooks in applied linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  76. Erschienen

    Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag: Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  77. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept

    Oeftering, T. (Herausgeber*in), Oppermann, J. (Herausgeber*in) & Fischer, A. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  78. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-20 14 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 220-224 5 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung multipler Selbstkonzeptfacetten bei Förderschülern (Schwerpunkt Lernen) und Regelschülern der Sekundarstufe I

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, in: Diagnostica. 63, 1, S. 15-28 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Erfassung des Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter: Validierung eines deutschsprachigen Messinstruments

    Weber, K. E. & Freund, P. A., 01.2017, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 49, 1, S. 38-49 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Flucht, Migration, Musik, Sprache: Grundlagen und Bestandsaufnahme

    De Carvalho Rodrigues, T. & Vernal Schmidt, J. M., 01.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 46 - 49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  83. Erschienen

    Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen

    Fischer, A. & Hantke, H., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 165-192 27 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0

    Fischer, A., 01.2017, Berufsbildung für eine nachhaltige Entwickung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag : Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 131-151 21 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Netzwerkarbeit in der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., 01.2017, Berufsbildung für eine nachhaltige Entwickung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag : Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-29 21 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  86. Erschienen

    Wirksamkeitseffekte der trackingbasierten Onlineintervention „Healingo Fit“ in der betrieblichen Gesundheitsförderung - Vollbeitrag

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Backhaus, O., 01.2017, Sportinformatik XI: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Witte, K., Bandow, N. & Edelmann-Nusser, J. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 138 -142 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Zugänge zur Bestimmung von Textqualität

    Neumann, A., 01.2017, Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik. Becker-Mrotzek, M., Grabowski, J. & Steinhoff, T. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 203-219 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    13 Trolle: Isländisches Brauchtum zur Weihnachtszeit

    Ahlers, M. L. J., 2017, in: Grundschule Musik. 84, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  89. Erschienen

    60 Impulskarten Sprechtraining: Sprechspaß mit Sprechsport

    Puchalla, D., 2017, Weinheim ; Basel: Beltz Juventa Verlag. 60 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  90. Erschienen

    Abwechslungsreiche Spielformen mit dem Ball

    Hamann, F. & Greve, S., 2017, in: Der Übungsleiter. 50 (7), S. 33-34 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Erschienen

    Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit: Eine quantitative Erhebung zu Organisationsbedingungen und Unterstützungsbedarfen

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 175-190 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    An Imperfect Union? Enacting an Analytic and Evaluative Framework for Digital Games for Language Learning

    Blume, C., Schmidt, T. & Schmidt, I., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 2, S. 209 - 231 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  93. Erschienen

    Anmerkungen zu einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens

    Hallmann, K., 2017, Kunstvermittlung im Museum: Ein Erfahrungsraum. Preuß, K. & Hofmann, F. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  94. Erschienen

    Aus Spiel wird Ernst: vom Verlassen des Zauberkreises, der Allgegenwärtigkeit digitaler Systeme und Musikvideospielen im Schulunterricht

    Claussen, J. T., 2017, Spielend lernen!: Computerspiele(n) in Schule und Unterricht. Zielinski, W., Aßmann, S., Kaspar, K. & Moormann, P. (Hrsg.). Düsseldorf: Kopaed, S. 139-147 9 S. (Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  95. Erschienen

    "Beach Handball": „Beach Handball" in der Schule

    Schiemann, S., 2017, Schnupperstunden neue Sportarten 5-7: Ausgearbeitete Stundenbilder - ohne großen Aufwand umsetzbar. Kruse, G., Leffler, T., Schiemann, S. & Steinke, P. (Hrsg.). Ausburg: Carl-Auer Verlag, S. 81-83 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  96. Erschienen

    „Beach Soccer“: „Beach Soccer“ in der Schule

    Schiemann, S., 2017, Schnupperstunden neue Sportarten 5-7: Ausgearbeitete Stundenbilder - ohne großen Aufwand umsetzbar. Kruse, G., Leffler, T., Schiemann, S. & Steinke, P. (Hrsg.). Carl-Auer Verlag, S. 84-87 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  97. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung - (k)ein Thema für den Sachunterricht?

    Barth, M., 2017, Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht: Beitragsdokumentation zur Tagung am 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen. Gröger, M., Janssen, M. & Wiesemann, J. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 41-57 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  98. Erschienen

    Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M.-E. & Kubandt, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 21-30 10 S. (Elementare Sozialpädagogik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  99. Erschienen

    Black Pedagogy 4.0: Art as a School Subject in the Wake of Competence Orientation and Digitalization

    Maset, P., 2017, Scenarios of Knowledge at Universities in Change : Perspectives of the Humanities, the Educational and the Cultural Sciences . Kraus, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 61-68 8 S. ( European Studies in Education; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium: Regulation von aversiven Emotionen während des Sprechens

    Eckert, M., Puchalla, D., von Prittwitz, V., Roeßler, A., Tarnowski, T. & Sieland, B., 2017, in: Sprechen. 34, 64, S. 5-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  101. Erschienen

    Das Zusammenspiel im Angriff erlernen

    Greve, S., Hamann, F. & Krüger , T., 2017, in: Sportpraxis. 58, 9+10, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet