The speech act of ‘offers’ in Irish English

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

This article takes a variational pragmatic approach to investigating language use in Ireland by focusing on the speech act of ‘offers’ in Irish English as compared to those in British English. Using comparable Irish and British components of the International Corpus of English, the analysis centres on the offer strategies and strategy realisations employed in these offers. The study highlights the need for corpus analyses of speech acts to include a fine-grained qualitative analysis, particularly in light of the fact that findings reveal the distribution of offer topic to differ across the Irish and British corpora and also offer realisations to differ by topic. © 2017 John Wiley & Sons Ltd
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftWorld Englishes
Jahrgang36
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)224-238
Anzahl der Seiten15
ISSN1467-971X
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 06.2017

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  2. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  3. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  4. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  5. Does Pinocchio have an Italian passport?
  6. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  7. Globale Verflechtung
  8. Kontrolle und Vertrauen
  9. Management global verteilter Belegschaften
  10. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  11. European natural gas supply secure despite political crises
  12. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  13. Schwärmen
  14. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  15. Aquajogging
  16. Sustainability Communication
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  19. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  20. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  21. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  22. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  23. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  24. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  25. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  26. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  27. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  28. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  29. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  30. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  31. Emotionen und politisches Lernen
  32. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte