Durch die Mathe-Brille: Neue Handlungsoptionen durch den Wechsel des Blickwinkels ermöglichen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Authors

Manche Kinder sind schon früh von Zahlen fasziniert, sehen sie überall um sich herum; andere Kinder horchen lieber auf Geräusche, lieben und erzählen gern Geschichten, versuchen Schriftzeichen nachzumalen oder verändern durch Steine und Stöckchen den Weg des Wasserlaufes. Die Umwelt ist so vielfältig und reich an Anregungen, dass es verschiedene Sichtweisen auf sie gibt. Auch die Mathematik ist eine davon.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGrundschule Mathematik
Ausgabenummer54
Seiten (von - bis)2-3
Anzahl der Seiten2
ISSN1613-9909
PublikationsstatusErschienen - 09.2017

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 2nd CCES Winter School „Science Meets Practice“ 2012
  2. Health Education (Zeitschrift)
  3. Ambulante Behandlungspfade und was nun? Wie kann die Implementation von Behandlungspfaden in den Versorgungsalltag vollzogen werden?
  4. European Journal of Innovation Management (Zeitschrift)
  5. Urban Management
  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  7. German Annual IPCC Meeting - 2019
  8. INSEAD CSI Social Entrepreneurship Forum 2011
  9. Organization Studies (Fachzeitschrift)
  10. GMS Journal for Medical Education (Fachzeitschrift)
  11. KUNTIKUM-Abschlusskonferenz - 2009
  12. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte
  13. Sedimentological and high-resolution pollen and aquatic microfossil analysis of Middle Pleistocene lakeshore deposits of paleolithic site Schöningen 13 II-4, Germany
  14. Kollaborative Kreativität zwischen Fließband und Kunst
  15. Meditation in der populären Spiritualität/Religion
  16. DGPuK-Jahrestagung 2008
  17. Summer School “Implementation of Sustainability into Research and Teaching of Higher Education Institutions in Eastern Europe” - 2011
  18. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  19. VDG - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (Verlag)
  20. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  21. Lehrerseitige mikro- und makrointeraktionale Stützmechanismen von der Grundschule bis zur Oberstufe – Ergebnisse zu tiefgreifenden Veränderungen des Unterrichtsdiskurses
  22. TRACKS Multichannel Advertising Summit - 2013