Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
Warum ein Büro-Crush das Leben schöner macht
17.01.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Arbeitszeit: Mit diesen Tricks betrügen Arbeitnehmer ihre Chefs
23.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Als Chef mit der Zeit gehen? Gar nicht so einfach
13.11.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was fehlt uns denn heute? Deutschlands hoher Krankenstand
08.10.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Later Life Workplace Index: Einstellen auf alternde Belegschaften
Wehage, M., Deller, J., Wöhrmann, A. M. & Finsel, J.
04.10.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychologe: Rentner sind Gewinn für Unternehmen
01.10.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie gesund und nachhaltig ist Veggie-Fleisch wirklich?
10.09.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erholung im Urlaub: "Blau ist besser als grün"
25.07.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
„“Silver Worker“: Im Alter aktiv gegen den Fachkräftemangel“
19.07.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn Rentner weiter arbeiten wollen
18.07.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wirtschaftspsychologe Jürgen Deller über "Silber Worker": "Arbeitende Rentner sind ein Gewinn für Unternehmen"
15.07.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychologe zu arbeitenden Rentnern: Silver Worker sind Gewinn für Unternehmen“
12.07.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie wir auch zu Hause ins Urlaubsfeeling kommen
29.06.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erfolgsfaktor Stressabbau: „Führungskräfte sind besonders gut beraten, sich um Erholung zu bemühen“
14.06.24 → 19.06.24
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
KI-Interaktion: Menschlicher durch Dialog
14.06.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Müsliproduzent stellt Ex-Junkies ein und will Vorbild sein
03.05.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
IBAE: Der Studiengang zum Entrepreneur in Lüneburg
30.04.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Strategische Inkompetenz: Sei schlau, stell dich dumm
02.04.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Just do it – Die Sprache effektiver Slogans
28.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit ARD alpha zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
11.02.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vier Tage sind genug: Kürzer arbeiten, mehr schaffen!
30.01.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Konzernverantwortung. Mit Lieferkettengesetzen gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung
Schüßler, E., Krajewski, M. & Kesselring, R.
06.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
COLTIVARE L’INFLUENZA ORGANIZZATIVA DEI MANAGER DELLA COMUNICAZIONE DELLA SOSTENIBILITÀ
01.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
100 Jahre Radio: Radios, die zum Kaufen verführen
27.10.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Visioning: Speech at the Leuphana Opening Week
08.10.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Übergriffe am Arbeitsplatz: Was schützt vor Machtmissbrauch?
12.09.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Workation: Arbeiten, wo man auch Urlaub machen will. Klingt traumhaft, aber ist es das auch?
25.08.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie man es schafft, weniger zu arbeiten
31.07.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Entspannter Sommer trotz Arbeit: "Wichtig sind klare Absprachen"
21.07.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vier-Tage-Woche: Arbeitspsychologin erklärt die positiven Effekte
17.05.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Surprisingly Effective Strategy for Buying on eBay
09.05.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
smart aber fair - Digitale Verantwortung: Unternehmen, Influence und die dunklen Seiten von Technologie
11.04.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissen ist Macht
Venz, L. & Grasshoff, R.
06.04.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wechseljahre, Kinderwunsch, Fehlgeburt, Arzttermine: Firma gewährt bezahlten Extra-Urlaub in schweren Lebensphasen – ein Tabubruch?
05.04.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Mehr Frauen in Vollzeit? Warum sich dafür unser Wirtschaftsverständnis grundlegend ändern muss
08.03.23
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
The use of artificial intelligence tools in the career guidance practice
01.03.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rettet die Viertagewoche unsere Arbeitswelt?
21.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Markenerlebnisse beginnen mit den Sinnen
Sarstedt, M., Imschloß, M. & Adler, S. J.
01.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lehren aus der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt
31.01.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor
26.01.23
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
Musik beeinflusst das Kaufverhalten
21.12.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Knowledge Hiding am Arbeitsplatz
01.09.22 → 16.12.22
9 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Post-Holiday-Syndrom: Arbeitsfrust verhindern
15.12.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie von Wissenschaftlerin zu Kaufverhalten mit Musik
07.12.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
A Behind the Scenes Look at an Award-Winning Paper on Knowledge Hiding
Venz, L. & Nesher Shoshan, H.
22.11.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Can business collaborate to save the planet?
Lohmeyer, N., Ashwin, S. & Schüßler, E.
16.11.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Arbeit ohne Ende: Von der Entgrenzung des Broterwerbs
12.11.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
What questions does your discipline ask about social coexistence? What do you mean by problematizing?
14.10.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie geht Erholen im Urlaub trotz all der Krisen? Geht das überhaupt noch?
13.10.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Het succes van de tijdelijke hotspots in Amsterdam
05.10.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lieber aufs Sofa statt früh aufstehen? Warum Menschen wirklich (nicht) arbeiten wollen
24.09.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was tun gegen das Stimmungstief nach dem Urlaub?
27.08.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sommerferien in Niedersachsen: So klappt's mit der Erholung
14.07.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erholungsforschung: Entspannen im Urlaub
09.07.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Offene Classrooms ermöglichen inspirierende Lehre - Hannah Trittin-Ulbrich über ihre Open-Science-Erfahrungen
30.06.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
SWR2 Forum "Schöne neue Arbeitswelt – Wie verändert Corona Führung und Teamgeist?"
03.06.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wissensmanagement: Wenn Mitarbeiter ihr Wissen bewusst für sich behalten
01.06.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Altersteilzeit – sanft in den Ruhestand?
31.05.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Können wir durch Konsum die Welt verbessern?
06.05.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
03.05.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Strategy-Making: Why You Should Care About Language and Communication
03.05.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Keynote Speeches: How Do Great Speakers Effectively Communicate their Firms’ Strategy?
02.05.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
New Work: Was ist das und was bringt das?
10.04.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Personalengpässe durch Corona - Worauf jetzt zu achten ist
05.04.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Einflüsse auf unser Kaufverhalten - Warum wir shoppen, wie wir shoppen
11.03.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gute wissenschaftliche Praxis - ein alter Hut, oder?
01.03.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Von den Vorteilen, sich dumm zu stellen
01.03.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitalisierung: Führung leidet unter E-Mail-Flut
09.02.22 → 17.02.22
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bund-Länder-Treffen: Kommt nach der Homeoffice-Pflicht jetzt die Büro-Pflicht?
16.02.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gesund im Homeoffice und entspannt im Urlaub
21.01.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ways to encourage responsible behavior
10.01.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lockdowns, Impfgerangel und Co.: So gelingt Ihnen der gedankliche Neustart
02.01.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Pandemie hat uns in die Arbeitswelt der Zukunft katapultiert
20.11.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Corona an Weihnachten: Keine leichte Entscheidung
11.11.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die These: Brexit - Schadenfreude ist okay
09.10.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
How do strategic ventures become legitimate and part of a corporate strategy? Lessons learned from the case of sustainability
Trittin-Ulbrich, H., Reihlen, M., Schlapfner, J.-F. & Seeger, M.
25.07.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lieferkettengesetz: "Die Unternehmen kennen die Zustände"
07.07.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
La autoestima es clave para el empleo de los séniors
30.06.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Open Science ist ein Motor für gesellschaftliche Veränderungen
09.06.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schatten über Textilproduktion in Bangladesch
22.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corporate Digital Responsibility – unternehmerische Verantwortung im digitalen Zeitalter
11.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kampf gegen Steueroasen – Was hinter der Forderung nach globaler Mindeststeuer steckt
08.04.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gemeinsam gegen die Krise. Geht das? Lektionen aus #WirvsVirus
Gegenhuber, T., Johanna, M., Thäter, L. & Lührsen, R.
18.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die neue Wut, der neue Zweifel, die neue Solidarität?
12.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit als regulatorisches Mammutprojekt
02.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten - Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung
Gegenhuber, T., Beblo, M., Draude, C., Höyng, S., Nebe, K., Richter, C., Send, H., Spiecker gen. Döhmann, I., Teubner, T., Ullrich, S. & Yollu-Tok, A.
24.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Urlaub zu Hause - Mit allen Sinnen genießen
18.02.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Neue Schranken gegen die altbekannte Ausbeutung
10.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Teaching in Times of Crisis
Schüßler, E. & Dobusch, L.
03.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„Konzernverantwortung: Mit Lieferkettengesetzen gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung"
03.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unternehmensstrategien – Wege aus der Krise.
01.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
EU-Digitalpolitik: in die Offensive gehen! Warum Europa die Internetgiganten regulieren muss
21.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Das ist Deutschlands bester Betriebswirt
17.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Fünf Kompetenzen für krisenfeste Führungskräfte
14.12.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Coronakrise: Skalieren statt kapitulieren!
Gegenhuber, T. & Johanna, M.
27.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein Material-Pass für Häuser – mit Blockchain zur Kreislaufwirtschaft
27.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Donald Trump hat Corona - eine Psychologin erklärt die Schadenfreude darüber
03.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
TikTok-Hickhack Warum die Teenie-App heiß umstritten ist
16.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Moving from sprint to marathon: Lessons learned from the German #wirvsvirus hackathon and its implementation program
03.08.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie du es schaffst, dass dir Vorgesetzte keine WhatsApp im Urlaub schreiben
Wagener, J. & Venz, L.
14.07.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
COVID-19 forced us to move a conference from a Greek island to the web — and quickly. Here’s what we learnt
Schüßler, E., Zietsma, C., Delbridge, R., Helfen, M. & Pekarek, A.
08.07.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Unfair produzierte Kleidung: "Dann kauf ich das nicht"
19.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Von der Fahrstuhlmusik zum Streaming - Die Überall-Musik
31.05.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Countering Coronavirus With Open Social Innovation
29.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
#CoronaAlltag: Neue Lehrformate für Krisenzeiten
28.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Mit digitaler Kreativität gegen das Virus: Start EU-Hackathon
24.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sommersemester bietet vielen Studierenden erste Erfahrungen im Online-Studium (Tagesthemen, ARD, Sendung vom 20.04.2020)
20.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitaler Semesterstart an der Uni Lüneburg (Hallo Niedersachsen, NDR, Sendung vom 20.04.2020)
20.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die nächsten Schritte vom Sprint zum Marathon
02.04.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn sich die Zivilgesellschaft organisiert, um gesellschaftliche Probleme zu lösen
25.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Financial Times listed top Business School Research with Social Impact
24.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ei syyttelyä - Kun yrittäjä lopettaa, hän keskittyy positiiviseen tai lupaa toimia jatkossa paremmin
15.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Führen mit Gefühl: Authentizität wichtiger als gute Dauerlaune
14.02.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gefühle im Job: Haltung zeigen und Werte vorleben
Becker, M. & Venz, L.
10.02.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Qué decir si fracasas o cómo intentar evitar la responsabilidad laboral
02.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
The power of defining what your company isn't
Stanske, S. & Rauch, M.
27.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gründer sollen Versagen clever kommunizieren
22.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Start-ups: Auch das Scheitern positiv kommunizieren
22.01.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Aufwind für das digitale Unternehmertum in der Region Lüneburg
28.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Multisensorisches Marketing - Hören wir sanfte Musik, fühlen sich Textilien weicher an
19.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Hotels sollten sich nicht so schön wie möglich darstellen
10.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Schadenfreude ist besser als ihr Ruf
07.11.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitalisierung in Unternehmen nachhaltig gestalten. Hannah Trittin im Interview
04.11.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
How social entrepreneurs can build institutions through mobilizing collective emotions following natural disasters
Farny, S., Kibler, E. & Down, S.
16.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Digitalsteuer „Unser Steuersystem ist noch am industriellen Zeitalter orientiert“
25.08.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychology Today-In defense of schadenfreude
01.08.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bis zu 70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind nicht geplant
01.08.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Auswirkungen des sensorischen Marketings auf das Kundenverhalten
01.08.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Mahlzeit! (Beitrag zu Mittagspausen im Büro)
31.05.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sanfter Tourismus muss nicht teuer sein.
08.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Bahn: Wann kommt der mobile Coworking-waggon der Zukunft?
Gegenhuber, T. & Werther, H. F.
06.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Wikipedia stößt an ihre Grenzen
17.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
„Facebook, Instagram, WhatsApp dürfen nicht in einer Hand liegen“
09.02.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Schall und Kauf - Wie Musik unser Konsumverhalten beeinflusst
15.01.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Fünf Jahre nach Rana-Plaza-Katastrophe: "Die Fabriken sind sicherer"
25.11.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Tourismusexperte: Niedersachsen muss zielgerichteter werben.
25.09.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die unerträgliche Leichtigkeit des Reisens.
15.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Panelist bei der Eröffnung der Kepler Tribune
06.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kurie statt Papst für künftige Manager
05.01.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Macht der Job glücklich?
Retta, T. & Venz, L.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychology of pricing – Professor Dr David Loschelder
14.12.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Anchoring Bias Can Get Talks off to a Strong Start
01.12.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychology beats business training when it comes to entrepreneurship
21.09.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gehaltsverhandlung: So bekommen Sie, was Ihnen zusteht.
05.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Negotiations and Logrolling: How Win-Win Integrative Negotiations Strategies Enable Negotiators to Breakdown Barriers to Agreement at the Bargaining Table.
01.04.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Anger derails negotiations, unless you have a plan.
15.03.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Opinion: Mismatched expectations can thwart the power of overseas assignments
06.02.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein Psychologe erklärt, warum viele Politiker ungern in Rente gehen
01.02.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der lange Weg zu globalen Arbeitsstandards
14.01.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Krumme Nummern. Psychologen erkunden Verhandlungsstrategien.
02.01.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rente mit 60 ist ein gefährlicher Wunschtraum
01.01.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Dieser Traum gefährdet Ihre Gesundheit
01.01.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Negotiation research you can use: When many alternatives are worse than one.
01.01.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Why It Pays to Be Vague When Negotiating Prices.
29.12.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Repatriation in Focus: International Assignments as Career Boosters?
15.12.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Long return journey for expatriates sent overseas and almost forgotten
12.12.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
The future of work: HR capability, diversity and technology key concerns
10.11.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein einfacher Trick bei Gehaltsverhandlungen.
29.10.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie sich Kreativität planen und organisieren lässt
13.07.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Umfrage belegt: Rechtzeitig Zeit mit Leben füllen
Voltmer, J.-B. & Deller, J.
14.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Shy Person’s Guide To Dealing With An Aggressive Negotiator
13.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
6 Secrets to Negotiating a Raise Like a Boss
11.04.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
You go first: The art (and science) behind first offers in negotiations.
01.04.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Procedural frames in negotiation: The impact of offering "my resources" vs. requesting "your resources"
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B. & Majer, J. M.
01.03.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gemeinwohlbeitrag der Öffentlichen Verwaltung und Lebenszufriedenheit.
Meynhardt, T., Brieger, S. A. & Strathoff, P.
26.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Focus on what your bargaining partner is gaining, not losing.
24.11.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B., Majer, J. M. & Peifer, C.
01.09.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Die Werbung für die Ostsee ist total ineffektiv"
10.07.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Negotiating: Careful choice of words increases chances of success.
01.04.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Das eigene Schicksal dem Markt überlassen? Entwicklungen im Bestattungsmarkt mitgestalten
31.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gewinnstreben und die Frage der gesellschaftlichen Akzeptanz
Gomez, P. & Meynhardt, T.
12.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ohne Gemeinwohl keine Freiheit: Fragen nach der Rolle von Unternehmen als Orientierungshilfen in der Gesellschaft
14.10.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Tal der Tränen zur Mitte des Berufslebens
Deller, J. & Voltmer, J.-B.
01.08.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview BDAE e.V. Newsletter und Expat-News.com
31.07.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Negotiation research you can use. When anchoring isn’t effective.
01.07.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Studie: Wie sich Entsendungen in Risikoländer auf Expatriates auswirken
03.06.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch Wertschätzung zum Markenbotschafter
Batt, V. & Bruhn, M.
01.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Seniors bolster workforce at Berlin start-ups
28.05.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Seniors bolster workforce at Berlin start-ups
28.05.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Seniors bolster workforce at Berlin start-ups
28.05.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Tue Gutes und sprich darüber - Corporate Social Responsibility für den Mittelstand
28.04.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Public Value Scorecard: what makes an organization valuable to society?
Meynhardt, T., Gomez, P. & Schweizer, M. T.
21.02.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Firma muss der Gesellschaft nutzen
Meynhardt, T., Gomez, P. & Schweizer, M. T.
03.02.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Destinationsmanagement 3.0: Inspiration und Koordination gewinnen an Bedeutung
05.01.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wer mit krummen Zahlen handelt, ist erfolgreicher.
01.01.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Präzise Zahlen bringen mehr in einer Gehaltsverhandlung.
17.12.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Poker um Gehalt: Präzise Zahlen bringen mehr.
13.11.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bei Gehaltsverhandlungen krumme Beträge fordern.
01.11.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Verhandlungsbeginn – Wer startet, wann (nicht), und wie in eine Verhandlung
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Krumm zahlt sich aus - Ungerade Preise erhöhen die Chance auf satte Gewinne.
16.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
fvw - Top unter 30 - Die Besten von morgen
09.08.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Psychologie des Feilschens. Das kostet 1523,67 Euro.
06.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Studieren auf dem Luxusdampfer - Preisgekrönte Tourismus-Veranstaltung Lüneburger Studenten nimmt wieder Fahrt auf
10.07.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Wahrheit über Schnäppchen auf dem Reisemarkt
04.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Billig-Resterampe für Reisen wird kleiner
04.05.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Veranstalter kappen Billig-Angebote Last-Minute-Reisen vor dem Aus?
30.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Billig-Resterampe für Reisen wird kleiner
29.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Billiger verreisen: Warum Veranstalter nicht mehr auf Last-Minute setzen
29.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unvorbereitet in die Rente? Da drohen Konflikte wie bei Loriots „Pappa ante portas
27.04.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Report on "The Four Pillars: The Next 25 Years" Conference of The Geneva Association
Deller, J. & Ostaszewski, K.
18.03.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Buchrezension "Errors in organization"
01.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wichtiger Baustein für die Armutsbekämpfung: Studie der Leuphana in Uganda belegt: Schulung erhöht Gründungsquote
10.10.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Das Ganze denken: Zum Konzept des "Anstands"
17.04.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
How to be a better mind reader: Why it pays to take your counterpart‘s perspective.
01.04.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
David A. Hofmann and Michael Frese, eds.: Errors in Organizations
01.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Silver Worker haben keine Lust auf Ruhestand
25.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Suche wie sie sein soll: der Google Hotelfinder
26.11.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Finanzierungslücke muss gedeckt werden
08.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum die Wissenschaft sich ändern muss, um Social Media zu verstehen!
Horster, E. & Bauhuber, F.
29.10.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gute Nacht Freunde: Die Auswirkungen von Googles Hotelfinder auf die Hotellerie.: Beitrag im Prizeotel Blog.
09.09.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Verborgenes Wissen kann man gemeinsam an die Oberfläche holen
19.08.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gesellschaftliche Wertschöpfung als Pflicht: Plädoyer für eine umfassende Verantwortung über die Firmengrenze hinaus
Gomez, P. & Meynhardt, T.
03.06.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
DZT Relaunch: Deutschland als Online-Bildband
31.05.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ostsee wird vom Klimawandel profitieren
11.04.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Ostseeküste wird die neue Riviera.
11.04.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Elbregion will mehr Touristen anlocken
20.03.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Eine neues Image für die Heide. Auch die Lüneburger Heide bekommt ihn zu spüren, den Klimawandel
20.03.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Heide-Urlauber besonders umweltbewußt
28.02.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Grüner Reisen - Die Bedeutung von Klima- und Umweltschutz im Tourismus wächst
28.02.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview für den japanischen Fernsehsender NHK
22.01.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Erfahrung zählt - ältere Mitarbeiter im Beratungsgeschäft
27.10.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview zum Einsatz älterer Experten in Unternehmen und Beratung
15.09.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Diskussion zum Thema Zwangsverrentung in der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" über
15.09.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zwischen Kontrolle und Vertrauen
Schoeneborn, D. & Wickert, C.
01.02.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimawandelstrategien für Harz und Heide
01.02.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Unternehmen mögen Ökologie: Lieber grün kleiden als Greenpeace auf dem Dach
30.11.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gesellschaftliche Wertschöpfung
Gomez, P. & Meynhardt, T.
26.08.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Globales Wissensmanagement: Probleme und Gestaltungsmaßnahmen am Beispiel eines internationalen Beratungsunternehmens
10.05.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Föhr besser am Markt positionieren -
27.06.08
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimawandel und die touristische Entwicklung der Nordsee
19.06.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Kundenzufriedenheit bringt Wettbewerbsvorteile
Schach, R., Töpfer, A. & Karnani, F.
01.10.01
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
In Europe, Does National Culture Induce a Particular Management Style?
01.09.01
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Internet und E-Commerce - Chancen und Risiken für den Tourismus in Niedersachsen
19.04.01
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ohne konsequente Prozessorientierung bleibt Supply Chain Management Illusion
Reihlen, M. & Delfmann, W.
20.10.99
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien