Multisensorisches Marketing - Hören wir sanfte Musik, fühlen sich Textilien weicher an

Presse/Medien: Presse / Medien

Sinneseindrücke können sich gegenseitig beeinflussen. Was wir riechen, sehen, hören oder schmecken kann Einfluss darauf haben, wie sich das anfühlt, was wir ertasten. Kaufhäuser können beispielsweise bewusst Musik einsetzen, damit wir einen bestimmten Eindruck von den Waren bekommen.

Wer sich eine Pyjama oder eine Jogginghose zum Fläzen kaufen will, achtet bei den Materialien darauf, dass der Stoff weich und angenehm zu tragen ist. Denn in einem kratzigen Kleidungsstück lässt sich schlecht entspannen.

Monika Imschloss ist Expertin für sensorisches Marketing und arbeitet an der Universität in Köln. Sie hat untersucht, wie Hintergrundmusik unseren Eindruck von Waren in einem Kaufhaus verändert. Konkreter: Sie wollte wissen, ob sanftere und härtere Musik unseren Eindruck von der Weichheit eines Stoffes verändern kann.

Quellenangaben

TitelMultisensorisches Marketing - Hören wir sanfte Musik, fühlen sich Textilien weicher an
Medienbezeichnung/OutletDeutschlandfunk Nova
MedienformatRadio
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung19.11.19
BeschreibungInterview
URLhttps://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/multisensorisches-marketing-wenn-wir-softe-musik-hoeren-fuehlen-sich-textilien-weicher-an
PersonenMonika Imschloß

Beschreibung

Sinneseindrücke können sich gegenseitig beeinflussen. Was wir riechen, sehen, hören oder schmecken kann Einfluss darauf haben, wie sich das anfühlt, was wir ertasten. Kaufhäuser können beispielsweise bewusst Musik einsetzen, damit wir einen bestimmten Eindruck von den Waren bekommen.

Wer sich eine Pyjama oder eine Jogginghose zum Fläzen kaufen will, achtet bei den Materialien darauf, dass der Stoff weich und angenehm zu tragen ist. Denn in einem kratzigen Kleidungsstück lässt sich schlecht entspannen.

Monika Imschloss ist Expertin für sensorisches Marketing und arbeitet an der Universität in Köln. Sie hat untersucht, wie Hintergrundmusik unseren Eindruck von Waren in einem Kaufhaus verändert. Konkreter: Sie wollte wissen, ob sanftere und härtere Musik unseren Eindruck von der Weichheit eines Stoffes verändern kann.

Zeitraum19.11.2019
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  2. The multiplicity of emotions: A framework of emotional functions in decision making
  3. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  4. Governance to manage the complexity of nature’s contributions to people co-production
  5. Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken
  6. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  7. Aliens in Transylvania: risk maps of invasive alien plant species in Central Romania
  8. Local organochlorine pesticide concentrations in soil put into a global perspective
  9. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  10. Enhancing the Building Information Modeling Lifecycle of Complex Structures with IoT
  11. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  12. Stakeholders' perspectives on the operationalisation of the ecosystem service concept
  13. The Impact of AGVs and Priority Rules in a Real Production Setup – A Simulation Study
  14. Shortening the potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes
  15. Backstage: Organizing Events as Proto-Institutional Work in the Popular Music Industry
  16. A panel cointegrating rank test with structural breaks and cross-sectional dependence
  17. Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht
  18. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  19. Ambient Intelligence and Knowledge Processing in Distributed Autonomous AAL-Components
  20. The Emerging Research Field of Experimentation for Circular Business Model Innovation
  21. The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest
  22. A short review on diffusion coefficients in magnesium alloys and related applications