Wissen ist Macht

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelWissen ist Macht
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletFachmagazin "People&Work", Heft 02/2023, Seite 64-67
MedienformatDruck
Dauer/Länge/Größe3 Seite
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung06.04.23
BeschreibungIn jeder Ausgabe stellen wir eine problembehaftete Situation im Business Management vor und fragen zwei erfahrene Fachkräfte nach ihren Lösungsideen. Diesmal zeigen Prof. Laura Venz von der Leuphana Universität und Dr. Richard Grasshoff von Adelphi, wie ein ausgewiesener Experte, der aus taktischen Gründen nichts von Knowledge-Sharing hält, dazu gebracht werden kann, sein Wissen stärker zu teilen.
Produzent/AutorVerlag Fachmedien Otto Schmidt
URLhttps://research.owlit.de/document/3b2752c4-3da4-368a-8a69-bed0ac50dedb
PersonenLaura Venz, Richard Grasshoff
Zeitraum06.04.2023
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Eine kleine Philosophie des Zitats
  2. 4. Internationales Symposium - Vertagtes Erbe?
  3. 3.Leuphana-Salon 2014
  4. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2012
  5. 5th International Conference of the American Pragmatics Association (Veranstaltung)
  6. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  7. Agrobiodiversity hotspots, a tool to think about landscape and agroecology in Bogota
  8. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)
  9. “Next Generation" Panel: Arts & Culture in the Pandemic - Taking on an International Perspective of Emerging Researchers and Young Cultural Managers to Foster Networks and Partnerships
  10. Tagung der Fachleiter Handball der deutschen Hochschulen 2011
  11. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009
  12. Vortrag: Corporate Volunteering. Konzepte und Fallstricke
  13. Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien (Externe Organisation)
  14. Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?
  15. EU Gender Questionnaire Submission to EU Commissioner Vivien Reding: Public Consultation, on behalf of Women in Aerospace Europe, WIA-E
  16. Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting
  17. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?
  18. Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
  19. Symposium ,,Auditive Medienkulturen. Methoden einer interdisziplinären Klangwissenschaft.'' - 2010
  20. Untersuchendes Lernen mit allen SchülerInnen
  21. Bentham Science Publishers B.V. (Verlag)
  22. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)
  23. Nachhaltigkeitspreis TravelOne (Externe Organisation)
  24. Digitale Unternehmenskultur
  25. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  26. Violence and First Nations: Canadian Studies - Global Issues in Focus
  27. RGS – IBG DARG Conference 2012