Vom Point-of-Sale zum Point-of Need

Presse/Medien: Presse / Medien

Technologische Entwicklungen setzen neue Standards in puncto Convenience und verändern den klassischen Kaufentscheidungsprozess nachhaltig: Es wird eingekauft (und konsumiert), genau dann, wenn das Bedürfnis entsteht – überall und jederzeit. Im Kontext dieser Verschiebung hin zum „Einkaufen am Point-of-Need“ werden Markenerlebnisse und Kundenbindung zum strategischen Imperativ für Hersteller und  Händler.

Quellenangaben

TitelVom Point-of-Sale zum Point-of Need
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletMagazin spot on marketing
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung01.06.18
BeschreibungBeitrag
URLwww.spot-on-marketing.com/beitraege/vom-point-of-sale-zum-point-of-need/
PersonenMonika Imschloß

Beschreibung

Technologische Entwicklungen setzen neue Standards in puncto Convenience und verändern den klassischen Kaufentscheidungsprozess nachhaltig: Es wird eingekauft (und konsumiert), genau dann, wenn das Bedürfnis entsteht – überall und jederzeit. Im Kontext dieser Verschiebung hin zum „Einkaufen am Point-of-Need“ werden Markenerlebnisse und Kundenbindung zum strategischen Imperativ für Hersteller und  Händler.

Zeitraum01.06.2018
Beziehungsdiagramm