Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsethik
- Juniorprofessur für BWL, insbesondere digitale Transformation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Führung
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Cultural Entrepreneurship
- Professur für Marketing
- Professur für Personal, insbesondere Personalentwicklung
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie und Eignungsdiagnostik
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Themen
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Beliebte Downloads
-
1799
downloads
Organizational error management culture and its impact on performance: a two-study replication
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
821
downloads
Internationalization as Strategic Change: The Case of Deutsche Treuhand-Gesellschaft
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
651
downloads
Governance of Professional Service Firms: A Configurational Approach
Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
594
downloads
Institutional Change of the German Higher Education System: From Professional Dominance to Managed Education
Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
577
downloads
Effectiveness of error management training: a meta-analysis
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze