Wie geht Erholen im Urlaub trotz all der Krisen? Geht das überhaupt noch?

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelWie geht Erholen im Urlaub trotz all der Krisen? Geht das überhaupt noch?
Medienbezeichnung/OutletBremen Zwei (Sendung: Der Morgen)
MedienformatRadio
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung13.10.22
BeschreibungLive Radiointerview anlässlich des Beginns der Herbstferien in HB und NDS.

Kann der Herbsturlaub angesichts all der Krisen (insbesondere der anhaltenden Energiekrise) überhaupt einen Erholungseffekt haben?
Wann setzt überhaupt ein Erholungseffekt ein? Nach Tagen oder erst nach mehreren Wochen?
Was braucht es überhaupt, um sich im Urlaub zu erholen?
Geht für die Erholung auch Urlaub zu Hause?
Wie oft sollte die Menschen – abseits der Frage, ob sie sich das leisten können – Urlaub machen im Jahr?
Produzent/AutorModeratorin Anja Goerz
URLhttps://www.bremenzwei.de/sendungen/morgen-100.html
PersonenLaura Venz
Zeitraum13.10.2022
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Deduktion, Induktion, Transduktion
  2. Xenobiotics in the Urban Water Cycle
  3. Psychological, sociodemographic, and infrastructural factors as determinants of ecological impact caused by mobility behavior
  4. Sources of nitrogen heterocyclic PAHs (N-HETs) along a riverine course
  5. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  6. Ecopreneurship - Konzept und Typologie
  7. Liebesgeschichte Gott
  8. Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ
  9. ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers
  10. Statistik und Wirklichkeit
  11. Gründen hacken
  12. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys
  13. Modellieren lehren und lernen in der Realschule
  14. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  15. Die Okkupation des Raumes
  16. Seasonal and Spatial Detection of Pesticide Residues Under Various Weather Conditions of Agricultural Areas of the Kilombero Valley Ramsar Site, Tanzania
  17. Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives
  18. Zur Entwicklung kritischer Rassismustheorie
  19. Konstruktives vom Kollegen
  20. Zehn Jahre European Data Watch
  21. Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt
  22. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  23. Sprache "lehren" oder ihren Erwerb "kommunikativ ermöglichen"?
  24. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  25. Das Spiel in der Gesellschaft
  26. Determination of vapor-phase PAH in ambient air
  27. And your wedding is the twenty-second <.> of June is it?
  28. Multiple Import Sourcing